Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Medien: RB Leipzig vor Verpflichtung von Stürmer Romulo

FC Bayern nach Woltemade-Ultimatum: «Genug gesagt»

Schalke irritiert über geplatzten Transfer von Ba

Langer Wahlkampf droht: Watzke kandidiert als BVB-Präsident

Zehn Tore in zwei Spielen: Aspacher Vorfreude auf Leverkusen

Bericht: BVB verhandelt mit Reus über neue Rolle

Fußball-Profi Sylla wehrt sich: Hund «nie ausgesetzt»

Thiaw wechselt nach Newcastle – und macht Schalke froh

Bayern gewinnen vor Supercup ohne Coman und Neuer

Kein Interesse: David Wagner will kein Trainer mehr sein

  • Home
  • International
  • Tod des «palästinensischen Pelé»: Salah hat Frage an UEFA
Mohamed Salah hat sich in einem Post an die Uefa gewandt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Amr Nabil/AP/dpa)
Mohamed Salah hat sich in einem Post an die Uefa gewandt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Amr Nabil/AP/dpa)
  • International
  • News

Tod des «palästinensischen Pelé»: Salah hat Frage an UEFA

On 10. August 2025

Nach dem Tod des als «palästinensischen Pelé» bekannten Fußballers Suleiman al-Obeid hat sich Stürmerstar Mohamed Salah mit einer Frage an den europäischen Verband gewandt. Der Ägypter vom FC Liverpool beklagte auf Social Media, dass die UEFA in ihrem Statement keine Angaben zur Todesursache machte. Er schrieb unter einen Beitrag, in dem die UEFA ihre Trauer bekundet hatte: «Können Sie uns sagen, wie, wo und warum er gestorben ist?»

Nach Angaben des palästinensischen Fußballverbands PFA soll al-Obeid im Alter von 41 Jahren im Gazastreifen bei einem Angriff der israelischen Armee getötet worden sein. Demnach habe er mit anderen Menschen auf humanitäre Hilfe gewartet. Die israelische Armee äußerte sich bislang nicht. Es gibt immer wieder Vorwürfe, dass israelische Soldaten, die das Umfeld von Hilfszentren sichern sollten, in die Menge der Hilfesuchenden geschossen haben. Die Armee bestreitet das, sprach aber wiederholt von «Warnschüssen».

In der Vergangenheit hatte sich Salah bereits wiederholt für humanitäre Hilfe in Gaza eingesetzt und ein Ende der Gewalt in der Region gefordert.

UEFA: Suleiman al-Obeid gab «Hoffnung in dunkelsten Zeiten»

Die UEFA hatte in dem Post auf X geschrieben, Al-Obeid habe «unzähligen Kindern selbst in den dunkelsten Zeiten Hoffnung gegeben».

Al-Obeid schoss nach Verbandsangaben in seiner Laufbahn mehr als 100 Tore und absolvierte 24 Länderspiele für die palästinensische Nationalmannschaft. Sein Talent brachte ihm den Spitznamen «palästinensischer Pelé» ein – eine Anspielung auf den Brasilianer, der als einer der größten Spieler aller Zeiten gilt.

Auslöser des Gaza-Kriegs war der Überfall der Hamas und weiterer palästinensischer Terrororganisationen auf Israel am 7. Oktober 2023, bei dem etwa 1.200 Menschen getötet und mehr als 250 als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt wurden.

In International NewsIn Fußball , Gaza , Liverpool , Premier League

Beitrags-Navigation

Neuer Ausfall in Bayern-Offensive
Nach Burgfrieden bei Barça: Ter Stegen spricht zu den Fans

Neueste Beiträge

  • Medien: RB Leipzig vor Verpflichtung von Stürmer Romulo
  • Langer Wahlkampf droht: Watzke kandidiert als BVB-Präsident
  • Schalke irritiert über geplatzten Transfer von Ba
  • 75 Millionen Euro im Topf: Pokal-Prämien steigen leicht
  • FC Bayern nach Woltemade-Ultimatum: «Genug gesagt»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
On 9. Juli 20259. Juli 2025

Hitze, Camp, Strapazen: Drastische WM-Lehren für Nagelsmann

  • International
  • News
On 2. März 2025

Norwegen behält Videoassistenten im Fußball bei

  • International
  • News
On 24. März 2025

Juventus trennt sich von Trainer Motta – Tudor kommt

  • International
  • News
On 4. April 2025

Sportgericht bestätigt Olmos Spielgenehmigung bei Barça

  • International
  • News
On 13. Januar 2025

Podolski entschuldigt sich nach bösem Foul bei Hallenturnier

  • International
  • News
On 19. Juni 202519. Juni 2025

Chelseas Fußballprofi Mudryk droht Dopingsperre

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH