Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

Tiefes Vertrauen: Book bleibt Sportvorstand in Elversberg

Freiburg erwartet harten Kampf – Bei Grifo kribbelt’s

  • Home
  • Bundesliga
  • Ex-Fußballer Urban: «Gibt schwule Paare in der Bundesliga»
Hofft weiter auf mehr offen bekennende Homosexuelle im Profifußball: Ex-Profi Marcus Urban. (Urheber/Quelle/Verbreiter: picture alliance / dpa)
Hofft weiter auf mehr offen bekennende Homosexuelle im Profifußball: Ex-Profi Marcus Urban. (Urheber/Quelle/Verbreiter: picture alliance / dpa)
  • Bundesliga
  • News

Ex-Fußballer Urban: «Gibt schwule Paare in der Bundesliga»

On 12. August 202512. August 2025

Der homosexuelle Ex-Jugendnationalspieler Marcus Urban hofft auch nach dem gescheiterten Gruppen-Coming-Out weiter auf mehr Profifußballer, die sich zu ihrer Sexualität offen bekennen. «Es gibt auch schwule Paare in der Bundesliga, und zwar sehr nette, sehr hübsche. Und vielleicht kommt irgendwann der Tag, an dem sie sich outen», sagte der frühere Spieler von Rot-Weiß Erfurt in einem von der «Bild»-Zeitung gedruckten Auszug aus dem am 18. August erscheinenden Buch «Mensch Fußballstar».

Der 54 Jahre alte Urban hält auch weiterhin homophobe Aussagen für einen der Gründe für die Zurückhaltung. Wie zum Beispiel von Kevin Behrens. Der frühere Wolfsburg-Profi sorgte für einen Eklat, weil er sich weigerte, ein Trikot in Regenbogenfarben zu unterschreiben und kommentierte dies mit einer homophoben Äußerung. Später bat er um Entschuldigung. 

Urban: «Viele Frauen rollen mit den Augen»

Urban, der sich nach eigenen Angaben als erster Profifußballer in Deutschland öffentlich zu seiner Homosexualität bekannt hat, halte es für widersprüchlich, dass im Gegensatz zu den Männern «lesbisch zu sein im Frauenfußball meistens kaum noch ein Problem» ist. «Viele Frauen rollen mit den Augen und langweilen sich bei dem Thema. Die gleiche Langeweile wollen wir bei den Männern erreichen. Dass jeder sagen kann: ‚Das hier ist mein Partner. Das ist unser Kind’», sagte Urban.

Viele Profis hätten sich mittlerweile in Gruppen zwischen 20 und 40 Leuten organisiert. «Es ist aber nur die Spitze des Eisbergs. Viele sind einsame Wölfe, machen ihr eigenes Ding und von vielen wissen wir noch gar nicht», sagte der Ex-Spieler. 

Urban organisierte im vergangenen Jahr ein Gruppen-Coming-out im Profifußball. Doch am 17. Mai wagte sich niemand vor. «Am Ende traute sich aber keiner. Es gibt in ihrem Umfeld noch zu viele Menschen, die ihnen davon abgeraten haben», sagte Urban. Darunter seien Medienanwälte, Berater und Familienangehörige, die im Geld und Ruhm der Profis baden würden und falsch verstandene Pseudo-Fürsorge sowie eigene Ängste auf die Spieler übertragen.

In Bundesliga NewsIn Auszüge aus Buch , Gesellschaft , Homosexualität

Beitrags-Navigation

Medien: Coman-Wechsel nach Saudi-Arabien fast perfekt
Bundesliga: Mehr Nachspielzeit, mehr Netto-Minuten

Neueste Beiträge

  • Kahn zur Wirtz-Krise in Liverpool: Gut für seine Entwicklung
  • Rom verliert nach Elfmeter-Wahnsinn: «Was macht ihr denn?»
  • Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel
  • Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup
  • Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 14. September 2025

Sieg zu neunt gibt Schub: Hjulmand und die Bayer-Freiheit

  • Bundesliga
  • News
On 14. September 202514. September 2025

Rekordtor im XXL-Spiel: Der Kölner Wahnsinn in Wolfsburg

  • Bundesliga
  • News
On 8. Juni 2024

Vorstand Eberl: Wieder für Jahre was auf den Weg bringen

  • Bundesliga
  • News
On 19. Juni 2025

Rekord-Schiri erwartet: Foul oder nicht – KI rechnet das aus

  • Bundesliga
  • News
On 13. Februar 2025

Hoeneß rechnet nicht mit Wirtz-Wechsel nach München

  • Bundesliga
  • News
On 21. September 202521. September 2025

Nach erstem Bundesliga-Sieg: HSV erlöst und erleichtert

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH