Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

Tiefes Vertrauen: Book bleibt Sportvorstand in Elversberg

Freiburg erwartet harten Kampf – Bei Grifo kribbelt’s

  • Home
  • International
  • Morata erhebt bei Abschied Vorwürfe gegen Galatasaray
Álvaro Morata ist über Galatasaray Istanbul verärgert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jose Breton/AP/dpa)
Álvaro Morata ist über Galatasaray Istanbul verärgert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jose Breton/AP/dpa)
  • International
  • News

Morata erhebt bei Abschied Vorwürfe gegen Galatasaray

On 12. August 202512. August 2025

Der spanische Stürmer Álvaro Morata hat sich nach der Auflösung seines Leihvertrags bei Galatasaray Istanbul freundschaftlich von seinen Fans verabschiedet, dem Club aber zugleich scharfe Vorwürfe gemacht. Er habe sich vom ersten Tag in der Türkei willkommen gefühlt und die Fans hätten ihn außerordentlich unterstützt, schrieb Morata auf der Plattform Instagram. 

«Leider kann ich das nicht über meine Erfahrungen mit dem Verein sagen. Es gab Momente, in denen Versprechen nicht gehalten und Grundwerte nicht akzeptiert wurden», fügte er hinzu. 

Milan zahlt Abfindung

Galatasaray hatte am Montag bekanntgegeben, dass der Leihvertrag mit Moratas Stammverein AC Mailand einvernehmlich aufgelöst wurde. Der AC Mailand werde eine Abfindung in Höhe von fünf Millionen Euro zahlen und Morata verzichte auf 651.562 Euro ausstehendes Gehalt, hieß es in der Erklärung.

Morata schrieb dazu, Verpflichtungen seien nicht eingehalten worden, am Ende habe er keine Wahl gehabt als auf einen Teil seines Gehalts und andere vertragliche Rechte zu verzichten. Er schrieb zudem, dass die veröffentlichten Zahlen nicht korrekt seien. «Das Versäumnis, das Verdiente anzuerkennen und zu vergüten, ist für mich inakzeptabel und widerspricht den Werten der Fairness und Professionalität, an die ich glaube», hieß es weiter. 

«Bitterer Abschied»

Türkische Medien sprachen von einem «bitteren Abschied» Moratas und schockierenden Anschuldigungen gegen Galatasaray. Im Gespräch ist nun ein Wechsel des Stürmers nach Como mit dem spanischen Trainer Cesc Fabregas.

Der 32-Jährige Stürmer erzielte seit seiner Ausleihe an Galatasaray im Januar in 16 Spielen in der türkischen Süper Lig sieben Tore und gab drei Vorlagen. Morata dankte am Ende seiner Nachricht auch dem Trainer Okan Buruk und seinem «fantastischen» Team. «Ich bin sicher, Du wirst weiter Geschichte für Galatasaray schreiben.»

In International NewsIn AC Mailand , Fußball , Galatasaray Istanbul

Beitrags-Navigation

Medien: Coman-Wechsel nach Saudi-Arabien fast perfekt
Bundesliga: Mehr Nachspielzeit, mehr Netto-Minuten

Neueste Beiträge

  • Kahn zur Wirtz-Krise in Liverpool: Gut für seine Entwicklung
  • Rom verliert nach Elfmeter-Wahnsinn: «Was macht ihr denn?»
  • Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel
  • Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup
  • Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 22. September 202522. September 2025

Arsenal erkämpft 1:1 gegen Man City in der Nachspielzeit

  • International
  • News
On 3. Juni 20253. Juni 2025

Nach Chelsea-Verkauf: London droht Abramowitsch mit Klage

  • International
  • News
On 1. August 20251. August 2025

Früherer Serie-A-Coach rettet Teenagerinnen vor Ertrinken

  • International
  • News
On 2. April 2025

Premier League führt halbautomatische Abseitskontrolle ein

  • International
  • News
On 11. August 202511. August 2025

Europa-League-Ausschluss von Crystal Palace bestätigt

  • International
  • News
On 27. Juni 202527. Juni 2025

Bis 2027: Ronaldo setzt Karriere in Saudi-Arabien fort

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH