Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Millionen-Streit mit Ex-Chef Bobic: Hertha geht in Berufung

  • Home
  • International
  • Klopp geschmäht: Weitere Strafe gegen Schiedsrichter
Der frühere Premier-League-Schiedsrichter David Coote ist wegen beleidigender Äußerungen über Jürgen Klopp vom englischen Fußballverband FA gesperrt worden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: John Walton/PA Wire/dpa)
Der frühere Premier-League-Schiedsrichter David Coote ist wegen beleidigender Äußerungen über Jürgen Klopp vom englischen Fußballverband FA gesperrt worden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: John Walton/PA Wire/dpa)
  • International
  • News

Klopp geschmäht: Weitere Strafe gegen Schiedsrichter

On 13. August 202513. August 2025

Wegen beleidigender Äußerungen über Ex-Liverpool-Trainer Jürgen Klopp hat der englische Fußballverband FA den früheren Premier-League-Schiedsrichter David Coote gesperrt. Acht Wochen lang darf der 43-Jährige nun keine Spiele des Verbandes mehr pfeifen, wie die Football Association mitteilte. Zudem muss er eine Schulungsveranstaltung besuchen. Ob Coote zuletzt als Unparteiischer überhaupt im Einsatz war, ist unklar.

Gegen Coote war im Juni ein Disziplinarverfahren bei der FA eingeleitet worden wegen eines in sozialen Medien kursierenden Videos, in dem er sich über den deutschen Erfolgstrainer ausließ. Unter anderem sprach er darin verächtlich über Klopps Nationalität, den er mit einem derben Schimpfwort belegte. Das wertete die zuständige Kommission als «schweren Bruch» des FA-Verhaltenskodex. 

Coote gab die Äußerungen zu, teilte der Verband mit. Er bedauere sie zutiefst und akzeptiere, dass sie «krass, unangemessen und seiner Rolle unwürdig» gewesen seien. Die Aufnahmen stammten bereits aus dem Jahr 2020. Coote begründete sie unter anderem mit psychischen Schwierigkeiten während der Corona-Pandemie.

Weißes Pulver geschnupft

Es ist nicht die einzige Strafe, die sich der skandalumwitterte Unparteiische eingehandelt hat. Anfang des Jahres wurde der Engländer vom europäischen Fußballverband UEFA bis zum 30. Juni 2026 gesperrt. Hintergrund ist ein weiteres Video, das ihn beim Schnupfen eines weißen Pulvers während der Europameisterschaft in Deutschland zeigen soll. Er habe die «grundlegenden Regeln des anständigen Verhaltens» verletzt sowie «den Fußballsport und insbesondere die UEFA in Verruf gebracht», hieß es zur Begründung.

Coote arbeitete bei der EM im Team der Unparteiischen für den Videobeweis. Er war unter anderem beim Achtelfinale Deutschland gegen Dänemark als Assistent des Video Assistent Referees (VAR) im Einsatz. Im vergangenen Dezember hatte sich bereits die englische Schiedsrichter-Organisation von Coote getrennt.

In International NewsIn Großbritannien

Beitrags-Navigation

Südkorea statt DFB: U21-Nationalspieler wechselt den Verband
Langer Wahlkampf droht: Watzke kandidiert als BVB-Präsident

Neueste Beiträge

  • Blaue Welle bis zur WM? Curaçao vor Fußball-Wunder
  • Tuchel reagiert auf Bellinghams Frust: «Muss er akzeptieren»
  • Haalands Hilfe für Nagelsmann: WM-Topf 1 ist drin
  • Nagelsmann plant kleine Schritte mit «Teflonschicht»
  • Norwegische Ekstase in Mailand: Haaland demütigt Italien

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 8. Mai 2025

Man United und Tottenham ziehen in Europa-League-Finale an

  • International
  • News
On 30. Juli 2025

Bericht: Weg für Müller-Wechsel nach Vancouver frei

  • International
  • News
On 28. September 2025

Trainerwechsel bei Füllkrug-Club West Ham: Nuno übernimmt

  • International
  • News
On 6. September 20256. September 2025

Kampf gegen Rassismus: FIFA bildet Spielerausschuss

  • International
  • News
On 17. März 2025

Newcastle gewinnt Ligapokal-Finale gegen Liverpool

  • International
  • News
On 28. Dezember 2024

Cristiano Ronaldo: Ballon d’Or an Rodri war «unfair»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH