Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bayern gewinnen Supercup – VfB schließt Akte Woltemade

Nach Geduldsspiel: Freiburg erreicht in Lotte nächste Runde

Dank Ersatzkeeper: Cottbus wirft Hannover aus dem Pokal

HSV und St. Pauli entgehen Pokal-Blamage

Klose kassiert Pokal-Blamage mit Nürnberg

Paulis Glück: Sieg im Elfmeterschießen gegen Norderstedt

Perfekt: Tiago Tomás aus Wolfsburg zurück nach Stuttgart

Union-Keeper hat Krankenhaus verlassen

Bochum quält sich beim BFC Dynamo in Runde zwei

Hoffenheim ganz effektiv: 4:0 bei Hansa Rostock

  • Home
  • International
  • Rassistische Beleidigung gegen Semenyo: Mann festgenommen
Bournemouths Antoine Semenyo (l) wurde im Spiel rassistisch diskriminiert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Byrne/PA Wire/dpa)
Bournemouths Antoine Semenyo (l) wurde im Spiel rassistisch diskriminiert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Byrne/PA Wire/dpa)
  • International
  • News

Rassistische Beleidigung gegen Semenyo: Mann festgenommen

On 16. August 2025

Nach der rassistischen Beleidigung beim emotionalen Sieg des englischen Fußballmeisters FC Liverpool gegen den AFC Bournemouth hat die Polizei einen Mann zum Zweck der Befragung festgenommen. Das teilte die Polizei mit. 

Zuvor waren Ermittlungen gegen den 47-Jährigen aufgenommen worden. Dieser hatte am Freitagabend beim 4:2-Erfolg des Teams um den deutschen Nationalspieler Florian Wirtz Bournemouth-Profi Antoine Semenyo diskriminiert, wie die Polizei mitteilte. Der Mann wurde zunächst des Stadions verwiesen. 

Semenyo hatte dem Schiedsrichter gemeldet, er sei von der Tribüne rassistisch beleidigt worden. Nach kurzer Rücksprache von Referee Anthony Taylor mit Liverpool-Coach Arne Slot und Bournemouth-Trainer Andoni Iraola wurde das Spiel fortgesetzt. Der 25 Jahre alte Nationalspieler Ghanas erzielte in der zweiten Halbzeit die beiden Tore für seinen Club.

Semenyo: Letzte Nacht wird mir für immer in Erinnerung bleiben

Semenyo bedankte sich am Tag nach dem Spiel besonders bei seinen Teamkollegen, den Spielern und Fans des FC Liverpool sowie den Offiziellen der Premier League für die Unterstützung, die er nach dem Vorfall erhalten hatte. «Die letzte Nacht in Anfield wird mir für immer in Erinnerung bleiben – nicht wegen der Worte einer einzelnen Person, sondern wegen der Art und Weise, wie die gesamte Fußballfamilie zusammenhielt.» Der Fußball habe sich von seiner besten Seite gezeigt, als es darauf ankam. 

Liga, Verein und FIFA-Chef verurteilen Rassismus

«Es ist schade, denn es war ein wirklich großartiges Fußballspiel, das erste Spiel der Saison, das alle verfolgt haben, und wir müssen heute immer noch darüber reden», sagte Bournemouth-Coach Iraola nach der Partie. «Wir sollten diese Phase hinter uns haben, aber es gibt immer noch Menschen, die sich nicht korrekt verhalten.»

Ein Sprecher des FC Liverpool sagte: «Wir verurteilen Rassismus und Diskriminierung in jeglicher Form, sie haben keinen Platz in der Gesellschaft oder im Fußball.» Man werde die polizeilichen Untersuchungen «voll unterstützen».

FIFA-Präsident Gianni Infantino nannte die Beleidigungen «absolut inakzeptabel. Im Fußball ist kein Platz für Rassismus oder irgendeine Form von Diskriminierung», sagte der Chef des Fußball-Weltverbandes. «Antoines Mut und Leistung auf dem Platz trotz dieser Widrigkeiten sind ein eindrucksvolles Beispiel für Stärke und Würde für Spieler weltweit.»

Auch die englische Premiere League stellte einmal mehr klar, dass Rassismus «in unserem Fußball und in der Gesellschaft keinen Platz» habe. Man biete dem Spieler und beiden Vereinen die volle Unterstützung an. 

Vor dem Anpfiff war im Stadion Anfield eine Schweigeminute für Diogo Jota und André Silva abgehalten worden. Die beiden portugiesischen Fußballer waren Anfang Juli bei einem Autounfall in Spanien ums Leben gekommen. Diogo Jota hatte seit 2020 für Liverpool gespielt.

In International NewsIn Liverpool , Premier League , Premiere League

Beitrags-Navigation

Perfekter Ligastart für Man City dank Doppelpacker Haaland
Torres-Tor erhitzt Gemüter: Flick holt Startsieg mit Barça

Neueste Beiträge

  • Torres-Tor erhitzt Gemüter: Flick holt Startsieg mit Barça
  • Bayern gewinnen Supercup – VfB schließt Akte Woltemade
  • Rassistische Beleidigung gegen Semenyo: Mann festgenommen
  • Perfekter Ligastart für Man City dank Doppelpacker Haaland
  • Dank Ersatzkeeper: Cottbus wirft Hannover aus dem Pokal

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
On 6. Mai 2025

PSG-Star Dembélé vor Champions-League-Halbfinale wieder fit

  • International
  • News
On 21. Mai 202521. Mai 2025

Marmoush trifft: Manchester City auf Champions-League-Weg

  • International
  • News
On 18. Mai 202518. Mai 2025

Gesichtsverletzung: Fußballprofi von Sitzschale getroffen

  • International
  • News
On 18. März 2025

Top-Duell ohne Superstars: Nach Neymar fehlt auch Messi

  • International
  • News
On 18. April 2025

Bobic: «Positive Gespräche» mit Legia Warschau

  • International
  • News
On 25. Juni 202525. Juni 2025

Nach Rassismus-Vorwurf: FIFA ermittelt gegen Rüdiger-Gegner

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH