Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

Millionen-Streit mit Ex-Chef Bobic: Hertha geht in Berufung

  • Home
  • International
  • Hype in Vancouver auch ohne Happy End bei Müller-Debüt
Ein gutes Debüt ohne Happy End: Thomas Müller bei seinem ersten Einsatz für die Vancouver Whitecaps. (Urheber/Quelle/Verbreiter: ETHAN CAIRNS/The Canadian Press/AP/dpa)
Ein gutes Debüt ohne Happy End: Thomas Müller bei seinem ersten Einsatz für die Vancouver Whitecaps. (Urheber/Quelle/Verbreiter: ETHAN CAIRNS/The Canadian Press/AP/dpa)
  • International
  • News

Hype in Vancouver auch ohne Happy End bei Müller-Debüt

On 18. August 202518. August 2025

So richtig einordnen konnte Thomas Müller seine Gefühle nach seinem Debüt in der Major League Soccer nicht. «Es ist ein Mix aus allem», sagte der neue Star der Vancouver Whitecaps. «Das Ergebnis ist enttäuschend, ehrlich gesagt. Aber es waren tolle erste Momente.» Ein Gegentor in der Nachspielzeit zum 1:1 und ein Abseitspfiff bei seinem vermeintlichen Premierentreffer verdarben eine perfekte Müller-Premiere in Kanada.

Kurz nach seiner Einwechslung in der 61. Minute brachte die Bayern-Legende die ohnehin euphorischen Fans der Whitecaps noch mehr in Verzückung. Ein perfekter Schuss des Weltmeisters von 2014 landete unhaltbar zum möglichen 2:0 im Tor von Houston Dynamo. Doch ein Abseitspfiff von Schiedsrichter Jon Freemon zerstörte den Jubel. «Ich treffe, die Fans drehen durch und dann war es Abseits», ärgerte sich der 35-Jährige.

Doch die ersten knapp 30 Minuten des Ex-Nationalspielers haben gezeigt, dass der Deutsche seine Karriere in Nordamerika nicht einfach so ausklingen lassen will. Der ausgelöste Hype nach Müllers Ankunft in Vancouver wird nach seinem ersten Auftritt sicherlich nicht kleiner werden. Mit 26.031 Zuschauerinnen und Zuschauern war die Arena erstmals in dieser Spielzeit ausverkauft. Auch für die weiteren Spiele rechnet der Club mit einem noch nie dagewesenen Andrang.

Nach turbulenter Woche sucht Müller die Ruhe

Nach seinem ersten Einsatz und den vielen Terminen zuvor sucht Müller allerdings erst einmal die Abgeschiedenheit. «Ich war sehr beschäftigt die letzten Tage, sehr beschäftigt», sagte er. «Jetzt werde ich erstmal zur Ruhe kommen und in meinem Apartment über die vergangenen Wochen nachdenken. Jetzt bin ich happy, dass ich mein erstes Match bestritten habe.»

Auf dem Kunstrasen im BC Place Stadium war Müller sofort im Spiel integriert. Er gab Kommandos, grätschte und war wie zu besten Münchner Zeiten überall in der Offensive zu finden. Seine Mitspieler suchten ihn sofort, Müller setzte sie umgehend in Szene und tauchte einige Male gefährlich vor dem Gäste-Tor auf. Immer wieder gab es Applaus.

«Ich bin wirklich happy, hier zu sein. Die Fans waren unglaublich», schwärmte der frühere Bundesliga-Star. Bereits auf dem Weg ins Stadion wurde Müller begeistert empfangen. Bei seiner Einwechslung nach einer guten Stunde gab es lauten Jubel. In der Nachspielzeit folgte dann jedoch der Schock. «Wir hätten klar gewinnen müssen. Wir hatten viele Chancen. Aber so ist der Fußball», monierte Müller.

Müller will wieder Titel gewinnen

Mit den Whitecaps ist er in der Western Conference als Tabellendritter auf Playoff-Kurs. In der getrennt davon ausgespielten Canadian Championship steht das Team im Halbfinale und kann zum vierten Mal in Serie kanadischer Meister werden. Genau das Richtige für Titelsammler Müller. «Ich habe so viele Jahre bei Bayern in Europa gespielt, aber es war Zeit für ein Abenteuer. Ein Abenteuer ist aber nur spannend, wenn man um Titel spielen kann», erklärte Müller.

Nach dem Rückschlag gegen Houston will sich Müller in seiner «ersten regulären Woche» in Vancouver weiter ins Team integrieren und etwas zur Normalität finden. Am Samstag (Ortszeit) steht gegen St. Louis das nächste Heimspiel an. «Wir müssen gewinnen. Wir brauchen die drei Punkte», forderte er. Nach seinem ersten Einsatz dürfte Müller im nächsten Spiel in der Startformation stehen.

Von Tobias Brinkmann, dpa
In International NewsIn MLS , Thomas Müller , US-Fußball

Beitrags-Navigation

Erster Bayern-Titel: Kein Woltemade, aber Díaz liefert schon
Auch Lok Leipzig stellt Anzeige nach Rassismusvorfall

Neueste Beiträge

  • Blaue Welle bis zur WM? Curaçao vor Fußball-Wunder
  • Tuchel reagiert auf Bellinghams Frust: «Muss er akzeptieren»
  • Haalands Hilfe für Nagelsmann: WM-Topf 1 ist drin
  • Nagelsmann plant kleine Schritte mit «Teflonschicht»
  • Norwegische Ekstase in Mailand: Haaland demütigt Italien

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 28. Januar 2025

Interview mit Skandal-Schiri: Coming-Out und Entschuldigung

  • International
  • News
On 11. August 2025

Nach Burgfrieden bei Barça: Ter Stegen spricht zu den Fans

  • International
  • News
On 7. Juni 2024

Premier-League-Vereine stimmen für Beibehaltung des VAR

  • International
  • News
On 22. Juni 202522. Juni 2025

Barça-Boss: Ter Stegen hat keine Stammplatz-Garantie

  • International
  • News
On 26. August 202526. August 2025

Wirtz und Liverpool jubeln spät: Irres 3:2 gegen Newcastle

  • International
  • News
On 21. Juni 202521. Juni 2025

Über zwei Stunden unterbrochen: Benfica schlägt Auckland

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH