Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

DFB-Team mit Woltemade und Kimmich rechts

Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland

RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

UEFA bestraft Stuttgart und Freiburg wegen Pyro-Vorfällen

Missbrauchsverdacht gegen Ex-BVB-Mitarbeiter: Opfer doch 17?

Deutsche U21 ohne Collins und Gruda gegen Griechenland

WM 2034 erst 2035? Infantino will Kalender optimieren

Nagelsmann: Kontakt mit Neuer, aber keine WM-Pläne

Luxemburger Bitte an Nagelsmann: Ex-Mainzer in Startelf

  • Home
  • International
  • Nach Krawallen: Stadion von Independiente geschlossen
Eine Auseinandersetzung beim Fußball in Buenos Aires. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Gustavo Garello/AP/dpa)
Eine Auseinandersetzung beim Fußball in Buenos Aires. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Gustavo Garello/AP/dpa)
  • International
  • News

Nach Krawallen: Stadion von Independiente geschlossen

On 23. August 202523. August 2025

Nach den heftigen Krawallen zwischen Fußballfans bei einem Spiel der Copa Sudamericana in Argentinien ist das Stadion des Vereins Independiente vorerst geschlossen worden. Der Club aus Avellaneda nahe Buenos Aires werde seine Liga-Partie am Sonntag gegen Platense nicht in seinem eigenen Stadion bestreiten können, sagte der Sicherheitsminister der Provinz Buenos Aires, Javier Alonso, im Radiosender 10. 

Sanktionen gegen beide Vereine?

Der südamerikanische Fußball-Dachverband Conmebol prüfte unterdessen mögliche Sanktionen gegen Independiente und den chilenischen Verein Universidad de Chile. Die Partie zwischen den beiden Clubs war am Mittwoch kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit abgebrochen worden, nachdem sich verfeindete Fangruppen auf den Tribünen heftige Auseinandersetzungen geliefert hatten. 

Anhänger von Universidad de Chile warfen zunächst Gegenstände auf die Independiente-Fans auf der Tribüne unter ihnen. Daraufhin stürmten argentinische Ultras die chilenische Tribüne und griffen die Gästefans mit Holzlatten und Eisenstangen an. Die Polizei nahm schließlich 111 Verdächtige fest. 23 Verletzte wurden im Krankenhaus behandelt, zwei chilenische Fans befanden sich in einem kritischen Zustand.

Zusätzliches Risiko

Independiente verurteilte in einer Stellungnahme die Gewalt, wies die Verantwortung allerdings zurück. Der Verein habe sich mit der Polizei abgestimmt und die Regeln eingehalten. In der argentinischen Presse wurde allerdings Kritik am Sicherheitskonzept laut. So seien während des Spiels lediglich 150 private Sicherheitsleute im Stadion gewesen. Dass die chilenischen Fans auf einer Tribüne über den Argentiniern platziert wurden, habe ein zusätzliches Risiko dargestellt, hieß es.

In International NewsIn Copa Sudamericana , Fußball

Beitrags-Navigation

Wanner-Wechsel zu Eindhoven perfekt: PSV-Boss kontert Eberl
Medizincheck dauert an: Droht Boniface-Wechsel zu scheitern?

Neueste Beiträge

  • Florian Wirtz bekommt Trophäe als Fußballer des Jahres
  • RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen
  • Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland
  • DFB-Team mit Woltemade und Kimmich rechts
  • Rückschlag für Füllkrug: Erneute Verletzung und Auszeit

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 19. Juni 202519. Juni 2025

Unwetter kann RB Salzburg bei Club-WM nicht stoppen

  • International
  • News
On 28. Dezember 2024

Cristiano Ronaldo: Ballon d’Or an Rodri war «unfair»

  • International
  • News
On 12. September 202512. September 2025

Woltemade: So erlebte der Stürmer den Wechsel-Wirbel

  • International
  • News
On 27. April 2025

Berichte: Ancelotti kurz vor Wechsel nach Brasilien

  • International
  • News
On 10. Juli 202510. Juli 2025

Doch kein Zwangsabstieg: Olympique Lyon bleibt erstklassig

  • International
  • News
On 8. Juni 2024

Lionel Messi suchte sich Hilfe beim Psychologen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH