Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

DFB-Team mit Woltemade und Kimmich rechts

Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland

RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

UEFA bestraft Stuttgart und Freiburg wegen Pyro-Vorfällen

Missbrauchsverdacht gegen Ex-BVB-Mitarbeiter: Opfer doch 17?

Deutsche U21 ohne Collins und Gruda gegen Griechenland

WM 2034 erst 2035? Infantino will Kalender optimieren

Nagelsmann: Kontakt mit Neuer, aber keine WM-Pläne

Luxemburger Bitte an Nagelsmann: Ex-Mainzer in Startelf

  • Home
  • International
  • WM-Auslosung in Washington – Trump spricht über Putin-Besuch
Donald Trump präsentiert den WM-Pokal (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jacquelyn Martin/AP/dpa)
Donald Trump präsentiert den WM-Pokal (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jacquelyn Martin/AP/dpa)
  • International
  • News

WM-Auslosung in Washington – Trump spricht über Putin-Besuch

On 23. August 202523. August 2025

Den WM-Pokal bekam Donald Trump schon einmal von FIFA-Präsident Gianni Infantino in die Hand gedrückt. «Das ist ein wunderschönes Stück Gold», schwärmte der US-Präsident im Oval Office und fragte den Fußball-Weltverbandschef: «Darf ich ihn behalten?»

Trump war es vorbehalten, beim gemeinsamen Termin im Weißen Haus zu verkünden: Die Auslosung zur WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada wird am 5. Dezember in Washington stattfinden. In der Kultureinrichtung Kennedy Center der US-Hauptstadt werden die Lose gezogen. Zuletzt war spekuliert worden, dass die Auslosung in Las Vegas ausgerichtet wird.

Politisch aufgeladen

Wie politisch aufgeladen die Weltmeisterschaft werden könnte – davon gab Trump einen Vorgeschmack. Er zückte ein Foto von sich und Kremlchef Wladimir Putin von dem umstrittenen Alaska-Gipfel zum Ukraine-Krieg. 

«Dieser Mann heißt Wladimir Putin, von dem ich ausgehe, dass er kommen wird, je nachdem was passiert», sagte Trump. Welches Ereignis er genau meint, präzisierte er nicht. In den kommenden Wochen stünden einige Ereignisse an, von denen abhängig sei, ob Putin komme oder nicht. Trump meinte damit die Verhandlungen über ein Ende des Ukraine-Kriegs.

Sportlich wird Russland bei der WM nicht dabei sein. Seit Beginn des Angriffskriegs ist das Land im Weltfußball suspendiert, das Nationalteam darf damit auch nicht an der Qualifikation teilnehmen.

Wenig später sagte Infantino, man wolle, dass Menschen kommen und die Weltmeisterschaft genießen und Spaß haben. Trump erhielt ein übergroßes Ticket für das Finale als Geschenk überreicht. In Anlehnung an seine Amtszeiten als 45. und 47. Präsident lautet die Ticketnummer 45/47.

Eröffnungsspiel in Mexiko-Stadt

Das Turnier mit 48 Nationen in den USA, Mexiko und Kanada steigt im Sommer 2026. Das Eröffnungsspiel ist für den 11. Juni in Mexiko-Stadt angesetzt. Das Finale findet am 19. Juli in East Rutherford nahe New York statt.

Schon bei der Club-WM in diesem Sommer hatte die FIFA die Nähe zu Trump gesucht – und unter anderem eine Pressekonferenz mit dem US-Präsidenten im Trump Tower in New York abgehalten.

DFB-Auswahl startet Anfang September in Qualifikation

Neben den drei Gastgebern USA, Mexiko und Kanada haben sich bislang zehn weitere Nationen sportlich qualifiziert. Aus Südamerika sind neben Weltmeister Argentinien auch Ecuador und Rekordsieger Brasilien dabei. Dazu haben Australien, Japan, Iran, Südkorea, Jordanien, Usbekistan und Neuseeland ihr Ticket gelöst.

Die deutsche Mannschaft startet am 4. September in Bratislava in die Vorausscheidung. Die Qualifikationsgruppe A mit den Gegnern Slowakei, Nordirland und Luxemburg gilt für das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann als Pflichtaufgabe.

Zum Zeitpunkt der Auslosung werden erst 42 der 48 Teilnehmer ermittelt sein. Sechs weitere Nationen – darunter vier aus Europa – lösen ihr Ticket erst im März 2026 in Playoff-Spielen. Jene sechs Teilnehmer dürften bei der Auslosung als Platzhalter ausgelost werden.

In International NewsIn FIFA , Fußball , WM

Beitrags-Navigation

Wanner-Wechsel zu Eindhoven perfekt: PSV-Boss kontert Eberl
Medizincheck dauert an: Droht Boniface-Wechsel zu scheitern?

Neueste Beiträge

  • Florian Wirtz bekommt Trophäe als Fußballer des Jahres
  • RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen
  • Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland
  • DFB-Team mit Woltemade und Kimmich rechts
  • Rückschlag für Füllkrug: Erneute Verletzung und Auszeit

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 12. Juni 202512. Juni 2025

Streit um Lewandowski: Verbandschef will vermitteln

  • International
  • News
On 13. April 2025

FC Barcelona entgeht Blamage nur dank Eigentor

  • International
  • News
On 28. April 2025

Lehmann verteidigt Rüdiger nach Wutanfall

  • International
  • News
On 24. März 2025

Juventus trennt sich von Trainer Motta – Tudor kommt

  • International
  • News
On 30. Januar 2025

VAR-Abschaffung in Norwegen: Verband widerspricht Clubs

  • International
  • News
On 26. Mai 202526. Mai 2025

TV-Moderator Gary Lineker mit emotionalem BBC-Abschied

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH