Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kölns Kwasniok hadert: «Tritt ihm das Knie weg»

Glücklicher Punktgewinn für den HSV bei schwachem 0:0

BVB reagiert auf Katakomben-Wirbel: «Ist alles geklärt»

«Kein Gaumenschmaus»: Köln siegt bei Bundesliga-Rückkehr

Bericht: Boniface-Wechsel nach Mailand geplatzt

Mainz 05 beendet Streit mit Weiper

Später Treffer: Dresden stoppt den Bielefelder Siegeszug

Hertha bleibt auch in Darmstadt ohne Sieg

VfB-Chef Wehrle: Woltemade-Entscheidung kein Wettstreit

Kiel feiert in Fürth den ersten Saisonsieg

  • Home
  • International
  • Wirtz über Atmosphäre in Liverpool: «Das lässt keinen kalt»
Florian Wirtz (r) hat über seine ersten Erfahrungen beim FC Liverpool berichtet. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Ian Hodgson/AP/dpa)
Florian Wirtz (r) hat über seine ersten Erfahrungen beim FC Liverpool berichtet. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Ian Hodgson/AP/dpa)
  • International
  • News

Wirtz über Atmosphäre in Liverpool: «Das lässt keinen kalt»

On 24. August 2025

Schon die ersten Wochen beim FC Liverpool haben Florian Wirtz nach seinem Rekordwechsel von Bayer Leverkusen zum englischen Meister tief beeindruckt. Im Interview des «Kicker» zeigte sich der 22-Jährige zufrieden mit dem Start bei Liverpool, das am Montag in der Premier League am zweiten Spieltag bei Newcastle United antritt.

Bis jetzt gefalle es ihm sehr gut, sagte Wirtz und beschrieb das Gefühl, wenn die Fans daheim vor dem Anpfiff die Vereinshymne «You’ll never walk alone» singen: «Ich habe es am ganzen Körper gespürt, dass das etwas Besonderes ist, wenn man in der Mitte steht und das ganze Stadion drumherum dieses Lied singt. Das gibt einem noch mal etwas vor dem Spiel», erklärte Wirtz. «Das lässt keinen kalt.»

Der Offensivspieler war für kolportierte bis zu 150 Millionen Euro zum FC Liverpool gewechselt. Er entschied sich damit gegen den FC Bayern München, der sich ebenfalls stark bemüht hatte.

FC Liverpool die größere Herausforderung

Es sei schwieriger, aus dem gewohnten Umfeld ins Ausland und in eine andere Liga zu gehen, erläuterte Wirtz. Er habe sich bewusst für die größere Herausforderung entschieden, um zu bestehen und ein besserer Spieler zu werden. Die Entscheidung sei nicht einfach gewesen. «Aber ich habe sie mit hundertprozentiger Überzeugung getroffen und bin auch froh darüber.» Ein Gespräch mit Ex-Liverpool-Trainer Jürgen Klopp habe es nicht gegeben.

Er mache sich wegen der Ablösesumme keinen Druck und versuche, sein Bestes zu geben – egal, für wie viel Geld er geholt worden sei, sagte der deutsche «Fußballer des Jahres».

Die sportliche Eingewöhnung werde noch einige Wochen dauern. Es sei kein komplett anderer Fußball in der Premier League, aber körperlich intensiver und vielleicht etwas laufintensiver. Es gebe größeren Erfolgsdruck bei Liverpool. «Aber das ist kein Druck, dem man nicht standhalten kann, sondern Du gewinnst dadurch mehr Energie», sagte Wirtz.

WM-Titel weiter das Ziel im kommenden Jahr

Mit der DFB-Auswahl strebt Wirtz trotz der mit Platz vier enttäuschend verlaufenen Nations-League-Endrunde im kommenden Jahr weiter den Weltmeistertitel an. «Ich bin jemand, der sehr gerne sehr groß denkt», sagte Wirtz und betonte mit Blick auf die Endrunde in den USA, Kanada und Mexiko: «Der WM-Titel ist und bleibt das Ziel.» Auch das Ziel, der beste Spieler der Welt zu werden, stehe «auf jeden Fall».

Bundestrainer Julian Nagelsmann, mit dem er auch über seinen Wechsel sprach, nominiert an diesem Mittwoch den Kader für die ersten WM-Qualifikationsspiele in der Slowakei und in Köln gegen Nordirland am 4. und 7. September.

In International NewsIn FC Liverpool , Fußball , Nationalmannschaft , Premier League , Wirtz

Beitrags-Navigation

Glücklicher Punktgewinn für den HSV bei schwachem 0:0
Mbappé sorgt für Alonsos nächsten Liga-Sieg bei Real Madrid

Neueste Beiträge

  • Mbappé sorgt für Alonsos nächsten Liga-Sieg bei Real Madrid
  • Wirtz über Atmosphäre in Liverpool: «Das lässt keinen kalt»
  • Glücklicher Punktgewinn für den HSV bei schwachem 0:0
  • Kölns Kwasniok hadert: «Tritt ihm das Knie weg»
  • «Kein Gaumenschmaus»: Köln siegt bei Bundesliga-Rückkehr

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
On 8. Januar 2025

Spekulationen um Musk-Interesse am FC Liverpool

  • International
  • News
On 4. Januar 2025

Auch Verband verweigert Registrierung von Barça-Profi Olmo

  • International
  • News
On 29. Mai 202529. Mai 2025

Finalsieg gegen Sevilla: Chelsea feiert Europacup-Titel

  • International
  • News
On 7. Januar 2025

Bericht: Ex-Weltmeister Draxler verlängert in Katar

  • International
  • News
On 24. Mai 202524. Mai 2025

SSC Neapel zum vierten Mal italienischer Fußball-Meister

  • International
  • News
On 2. April 2025

Freispruch von Dani Alves: Forderung nach Haftentschädigung

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH