Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

City-Coach Guardiola zu XXL-Rotation: «Ich habe versagt»

BVB-Sportchef gibt Update zu Schlotterbeck-Poker

Leverkusen düpiert Guardiolas B-Elf: «Wunderschön»

BVB im Glück: Klarer Sieg und Guirassy-Tore fürs Gemüt

Kane offen für Verlängerung bei Bayern – Gespräche in 2026

Sperre festgelegt: Ronaldo wohl doch zum WM-Start dabei

Gladbachs Millionendeal: Stadion heißt Ista-Borussia-Park

Gnabry vor Arsenal beim FC Bayern zurück

«Schäme mich»: Guardiola entschuldigt sich bei Kameramann

BVB ohne Beier gegen Villarreal

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • Rüdiger nach Ausraster und Sperre: «War ein großer Fehler»
Antonio Rüdiger (r) entschuldigt sich erneut für seinen Ausraster. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Antonio Rüdiger (r) entschuldigt sich erneut für seinen Ausraster. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

Rüdiger nach Ausraster und Sperre: «War ein großer Fehler»

On 27. August 202527. August 2025

Nach der Sperre wegen eines Ausrasters im spanischen Pokalfinale kehrt Antonio Rüdiger mit selbstkritischen Tönen zur Fußball-Nationalmannschaft zurück. «Die Diskussionen in Deutschland habe ich natürlich mitbekommen und über das Ganze inzwischen gründlich nachgedacht. Es steht außer Frage, dass mein Verhalten falsch und absolut überzogen war – dafür gibt es keine Ausreden», sagte Rüdiger der «Süddeutschen Zeitung».

Der Abwehrspieler von Real Madrid war von Spaniens Verband nach seinem heftigen Wutausbruch im spanischen Pokalfinale für sechs Partien gesperrt worden. Im Endspiel gegen den FC Barcelona hatte Rüdiger kurz vor dem Ende der Verlängerung den Schiedsrichter wüst beschimpft und mit einem Gegenstand beworfen. «Es war wirklich dämlich, meinen Tapeverband auf das Spielfeld zu werfen und dann noch so die Nerven zu verlieren», sagte Rüdiger. 

«Jeder weiß, dass ich ein sehr emotionaler Typ bin, der auf dem Platz immer 100 Prozent gibt. Meine Spielweise lebt von diesen Emotionen, sie haben mich zu dem Innenverteidiger gemacht, der ich heute bin», erklärte der 32-Jährige. Er habe aber klar eine Grenze überschritten. «Das war ein großer Fehler, über den ich mich selbst am meisten geärgert habe.» Ihm sei bewusst, dass er nun besonders kritisch beobachtet werde.

Klare Ansage von Nagelsmann

Bundestrainer Julian Nagelsmann hatte Rüdiger wegen dessen Unbeherrschtheit zuletzt eine klare Ansage gemacht. «Er weiß meine Meinung, dass es nicht gut ist und dass das Limit auch erreicht ist. Er weiß auch, dass das nicht mehr passieren darf, sonst hat es größere Konsequenzen. Wir sind sehr transparent», sagte Nagelsmann Ende Mai.

Mit der Nationalmannschaft trifft Abwehrchef Rüdiger kommende Woche in Bratislava auf die Slowakei und dann in Köln auf Nordirland. Es ist der Start in die Qualifikation für die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko.

In Nationalmannschaft NewsIn Fußball-Nationalmannschaft , Nationlmannschaft

Beitrags-Navigation

Ausstiegsklausel? Kompany lobt «totale Ruhe» von Olise
BVB verpflichtet Anselmino – Weitere Transfers geplant

Neueste Beiträge

  • BVB-Sportchef gibt Update zu Schlotterbeck-Poker
  • City-Coach Guardiola zu XXL-Rotation: «Ich habe versagt»
  • Chelsea fügt Barcelona klare Niederlage zu
  • BVB im Glück: Klarer Sieg und Guirassy-Tore fürs Gemüt
  • Leverkusen düpiert Guardiolas B-Elf: «Wunderschön»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 11. August 202511. August 2025

Nationaltorhüterin Berger: Rückkehr nach Deutschland denkbar

  • Nationalmannschaft
  • News
On 12. Juni 202512. Juni 2025

U21-Nationalcoach warnt zum EM-Start vor viel «Alarm»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 2. Juni 2024

1011.Länderspiel: Ungeschlagen gegen Ukraine, Neuer-Comeback

  • Nationalmannschaft
  • News
On 20. Juni 202520. Juni 2025

U21 gegen Italien wieder mit Woltemade und Atubolu

  • Nationalmannschaft
  • News
On 21. Dezember 2024

Rettigs Wunsch: Erfolgreiches Jahrhundertspiel gegen Italien

  • Nationalmannschaft
  • News
On 20. Oktober 202520. Oktober 2025

Klopp rät DFB-Team von Titelziel bei WM ab: «Andere zu gut»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH