Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kane trifft spät: FC Bayern knapp an Pokal-Blamage vorbei

Transfer-Ansage der Bosse – Eberl: «Gibt keine dicke Luft»

Müller plant Heimattrip: «Ein paar Unterhosen nachlegen»

Nach VAR-Einsatz beim FC Bayern: Regelhüter steuern nach

DFB verabschiedet Hummels in Köln: «Danke Mats»

Fans zündeln: Sechsstellige Geldstrafe für VfB Stuttgart

BVB verpflichtet Anselmino – Weitere Transfers geplant

Leverkusen verpflichtet Real-Legende Vázquez

Pokal-Flops nerven Bayern-Stars: «Wir wollen nach Berlin»

BVB verpflichtet Chukwuemeka nach halbjähriger Leihe fest

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • Nagelsmanns klare WM-Signale: Drei Neulinge und kein Sané
Julian Nagelsmann bei der Verkündung des DFB-Kaders. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Julian Nagelsmann bei der Verkündung des DFB-Kaders. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

Nagelsmanns klare WM-Signale: Drei Neulinge und kein Sané

On 27. August 2025

Große Chance für ein junges Trio, neue Rolle für den Kapitän – und eine Denkpause für Leroy Sané. Julian Nagelsmann hatte seine erste WM-Botschaft mit dem Kader für den Qualifikationsstart kaum verkündet, da düste er mit Rudi Völler direkt weiter zum bayerischen Pokalabend nach Wiesbaden. 

Neuneinhalb Monate vor dem Turnier-Anpfiff in Amerika sprüht der Bundestrainer vor Tatendrang. «Wir sind sehr überzeugt von den 23, die wir ausgewählt haben», sagte er auf dem Podium im Frankfurter DFB-Campus bei der Benennung seines Aufgebotes. Und er erwartet im Herbst einiges.

«Wir sind Favorit in der Quali-Gruppe. Aber ich habe schon den Anspruch, dass wir mit einer gewissen Dominanz durchgehen durch die Gruppe», sagte der 38-Jährige. Das heiße freilich nicht, dass man «jedes Spiel mit 5:0 gewinnt. Wir wollen aber jedes WM-Quali-Spiel gewinnen.»

Für die ersten Schritte zur WM 2026 setzt Nagelsmann auf drei Neulinge. Der Frankfurter Nnamdi Collins, der Mainzer Paul Nebel und Torwart Finn Dahmen vom FC Augsburg dürfen zum Auftakt in die mit sechs Spielen ungewöhnlich kurze Qualifikationsrunde in der kommenden Woche in der Slowakei und danach gegen Nordirland ihre Tauglichkeit für die größte aller möglichen Fußball-Bühnen demonstrieren. «Die drei haben es verdient», sagte der Bundestrainer.

Trotz der schmerzhaften Ausfälle von Jamal Musiala, Kai Havertz, Nico Schlotterbeck und der vom Pech verfolgten Nummer eins Marc-André ter Stegen scheute Nagelsmann nicht zwei überraschende Personalien. Der launische Turbo-Angreifer Leroy Sané und Fußball-Spaßvogel Deniz Undav haben derzeit keinen Platz im DFB-Kader. Sie müssen sich ihre WM-Chance erst wieder im Club bei Galatasaray Istanbul und dem VfB Stuttgart hart erarbeiten.

Sané muss Quote in der Türkei liefern

«Leroy spielt jetzt in einer Liga, die einen Tick schlechter ist als die deutsche», sagte Nagelsmann: «Er muss sich in der türkischen Liga jetzt beweisen, Tore schießen. Ich erwarte keine Wunderdinge, aber schon eine gewisse Quote.»

Zurück in der DFB-Elf sind nach den Ausfällen beim enttäuschend verlaufenen Final Four der Nations League im Juni Vize-Kapitän Antonio Rüdiger von Real Madrid und der Stuttgarter Angelo Stiller. Wieder berücksichtigt wurden zudem auch Stillers Teamkollege Jamie Leweling und der Mainzer Nadiem Amiri. 

Drei Vize-Europameister dabei

In Außenverteidiger Collins (21) und Offensivspieler Nebel (22) belohnt Nagelsmann neben dem schon in der A-Elf erprobten Nick Woltemade (23) zwei weitere Spieler der U21, die im Juni bei der EM erst im Finale scheiterte. 

Als dritter Torwart bekam allerdings der Augsburger Dahmen (27) den Vorzug vor U21-Schlussmann Noah Atubolu (23) vom SC Freiburg, der «auf Abruf dabei» sei, wie Nagelsmann sagte. Dahmen hatte 2021 mit den Junioren den EM-Titel geholt. Jetzt darf er hinter der Ersatz-Nummer-Eins Oliver Baumann und Alexander Nübel WM-Pluspunkte sammeln. «Die Nummer eins wird Olli Baumann sein. Er spielt super konstant», begründete Nagelsmann. Baumann werde Stammtorwart sein, bis ter Stegen hoffentlich zurückkomme.

Neben Woltemade wurde auch Fan-Liebling Niclas Füllkrug als Stoßstürmer trotz zuletzt durchwachsener Auftritte bei West Ham United nominiert. Die Münchner Aleksandar Pavlovic (Gesichtsfraktur) und Tom Bischof (Blinddarm) wurden nach ihren Operationen noch nicht wieder berufen. 

Noch mehr Verantwortung bekommt Kimmich. Nagelsmanns erster Sommerplan nach dem enttäuschenden letzten Platz im Final Four der Nations League steht. Der Bayern-Profi rückt von hinten rechts wieder ins defensive Mittelfeld und damit ins Zentrum des deutschen Spiels. «Wir wollen eine zusätzliche Ordnung mit reinbringen», sagte Nagelsmann. Der Bundestrainer muss nun einen anderen rechten Außenverteidiger finden. Der «superschnelle» Collins ist für Nagelsmann wie auch BVB-Routinier Pascal Groß ein Kandidat. 

Washington als Zwischenziel

Die erste Partie auf dem Weg zur WM-Endrunde steht am 4. September in Bratislava gegen die Slowakei an. Drei Tage später ist Nordirland in Köln der nächste Kontrahent. Komplettiert wird die Gruppe A von Luxemburg. Nur der Gruppensieger löst das direkte WM-Ticket. Die Gruppenauslosung findet am 5. Dezember in Washington statt. Die Endrunde mit erstmals 48 Mannschaften richten die USA, Mexiko und Kanada vom 11. Juni bis 19. Juli 2026 aus.

Von Arne Richter und Klaus Bergmann, dpa
In Nationalmannschaft NewsIn Kader , Nationalmannschaft , WM-Qualifikation

Beitrags-Navigation

BVB verpflichtet Anselmino – Weitere Transfers geplant
DFB verabschiedet Hummels in Köln: «Danke Mats»

Neueste Beiträge

  • Nächste Blamage für Man United: Aus gegen Viertligisten
  • Kane trifft spät: FC Bayern knapp an Pokal-Blamage vorbei
  • Transfer-Ansage der Bosse – Eberl: «Gibt keine dicke Luft»
  • Müller plant Heimattrip: «Ein paar Unterhosen nachlegen»
  • Nach VAR-Einsatz beim FC Bayern: Regelhüter steuern nach

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 10. Juli 202510. Juli 2025

WM-Topf eins naht: Deutschland in FIFA-Ranking Neunter

  • Nationalmannschaft
  • News
On 22. März 2025

Trotzige Italiener: «Werden noch stärker sein in Dortmund»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 17. Juni 202517. Juni 2025

Verschnaufpause für Woltemade? Das sagt Trainer Di Salvo

  • Nationalmannschaft
  • News
On 9. Juni 20259. Juni 2025

Zoff in Polen: Lewandowski erklärt vorläufig Rücktritt

  • Nationalmannschaft
  • News
On 4. Juni 2024

Neuers Comeback mit «Millisekunden-Schock» wirft Fragen auf

  • Nationalmannschaft
  • News
On 10. Juli 202510. Juli 2025

DFB erstmals mit mehr als acht Millionen Mitgliedern

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH