Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Viele Chancen, keine Tore: Nürnberg holt ersten Punkt

Polizei vor Hamburger Stadtderby: Keine Ausschreitungen

Elversberg springt auf Rang zwei und verschärft Hertha-Krise

Xavi-Wechsel von Leipzig nach Tottenham fix

BVB holt Angreifer Silva aus England

Ehemaliger Aushilfscoach Tullberg verlässt BVB

Woltemade-Transfer: Newcastle-Coach rät zu «Daumen drücken»

Der Energie-Gipfel: Bayern erwarten heißen Tanz mit Wagner

Bonusspiel? Wagner: «Verlierer-Haltung» haben wir nicht

Kovac mit Wechselveto zu Beier: «Möchte nicht, dass er geht»

  • Home
  • Frauenfußball
  • DFB-Konkurrent Italien zieht EM-Bewerbung für 2029 zurück
Die DFB-Funktionäre Nia Künzer und Bernd Neuendorf hoffen, dass die EM 2029 in Deutschland stattfindet. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Christoph Gollnow/dpa)
Die DFB-Funktionäre Nia Künzer und Bernd Neuendorf hoffen, dass die EM 2029 in Deutschland stattfindet. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Christoph Gollnow/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

DFB-Konkurrent Italien zieht EM-Bewerbung für 2029 zurück

On 29. August 2025

Der Deutsche Fußball-Bund hat einen Rivalen weniger im Rennen um die Austragung der Europameisterschaft der Frauen 2029. Italiens Verband zog seine Bewerbung für das Turnier in vier Jahren zurück, wie die Europäische Fußball-Union mitteilte. Neben dem DFB reichten auch die Verbände Polens, Portugals sowie das gemeinsame Duo Dänemark/Schweden ihre Unterlagen fristgerecht bei der UEFA ein. Wo die EM 2029 stattfinden wird, entscheidet das UEFA-Exekutivkomitee am 3. Dezember.

DFB-Präsident Bernd Neuendorf ist davon überzeugt, dass Deutschland die zuletzt erfolgreiche EM in der Schweiz noch toppen könnte – «also mit den tollen Einschaltquoten, mit dem Support, den man in Deutschland bekommt für so ein Turnier, mit den Stadien, die wir haben», wie er unmittelbar nach dem Turnier im Juli sagte. Geplante Ausrichterstädte sind Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Hannover, Köln, Leipzig, München und Wolfsburg.

In Frauenfußball NewsIn DFB , EM , Frauen , Fußball , Nationalteam

Beitrags-Navigation

Xavi-Wechsel von Leipzig nach Tottenham fix
Polizei vor Hamburger Stadtderby: Keine Ausschreitungen

Neueste Beiträge

  • Viele Chancen, keine Tore: Nürnberg holt ersten Punkt
  • Elversberg springt auf Rang zwei und verschärft Hertha-Krise
  • Polizei vor Hamburger Stadtderby: Keine Ausschreitungen
  • DFB-Konkurrent Italien zieht EM-Bewerbung für 2029 zurück
  • Xavi-Wechsel von Leipzig nach Tottenham fix

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 21. Januar 2025

Torhüterin Schult vermisst Vertrauen in Fußball-Mütter

  • Frauenfußball
  • News
On 27. Juni 2024

US-Fußballerinnen ohne Alex Morgan zu Olympia

  • Frauenfußball
  • News
On 16. Juli 202516. Juli 2025

Schweizerinnen gegen Spanien: Bern will durchfeiern

  • Frauenfußball
  • News
On 25. August 202525. August 2025

FC Bayern mit Barcala auf Titeljagd: «Keine Ausreden»

  • Frauenfußball
  • News
On 2. Juli 20252. Juli 2025

Ex-Auswahltrainerin Grings über Schweiz: «Es rumort im Team»

  • Frauenfußball
  • News
On 13. März 2025

«Die schlimmste Botschaft»: Scharfe Kritik vor Spitzenspiel

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH