Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

«Bild»: Holger Blask wird neuer DFB-Generalsekretär

Transfersummen irritieren auch DFB-Kapitän Kimmich

Hoeneß: Weggang aus Stuttgart «überhaupt kein Thema»

Trikot, Ticket, Titel: Nagelsmann zündet nächste WM-Stufe

Da staunt Nagelsmann: Coachen im DFB-Trikot?

Bayern-Boss nach Eberl-Spekulationen: «Nonsens» ignorieren

Medien: Türkei-Interesse an VfB-Coach Sebastian Hoeneß

Gündogan zu Galatasaray – Wiedersehen mit Sané

Nanu? Thomas Müller trainiert beim FC Bayern mit

Calmund: Keine Sorgen um Leverkusen – Tah ist «überrascht»

  • Home
  • News
  • Watzke fordert Gehaltsobergrenze: «Unumgänglich»
Hans-Joachim Watzke fordert eine Gehaltsobergrenze für den Profifußball. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Hans-Joachim Watzke fordert eine Gehaltsobergrenze für den Profifußball. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

Watzke fordert Gehaltsobergrenze: «Unumgänglich»

On 1. September 20251. September 2025

Hans-Joachim Watzke hält eine Gehaltsobergrenze im Profifußball für unausweichlich. «Letztlich wird ein Salary Cap unumgänglich sein. Ohne Gehaltsobergrenze läuft das alles noch mehr aus dem Ruder», sagte der Sprecher des Präsidiums der Deutschen Fußball Liga (DFL) der «Frankfurter Rundschau».

Der scheidende Geschäftsführer von Borussia Dortmund verwies dabei vor allem auf die Entwicklung bei den Clubs in der Premier League, denen aufgrund von milliardenschweren Fernsehgeldern und Investorenkapital deutlich mehr Geld zur Verfügung steht. «Irgendwann werden sie das in England auch merken. Denn meines Wissens macht dort trotz der riesigen Budgets kaum ein Club Gewinn», sagte Watzke mit Blick auf eine Gehaltsobergrenze.

Watzke: Deutschland hat auch «ein bisschen geschlafen»

Watzke räumte aber auch ein, dass man in Deutschland in der Vergangenheit im internationalen Vergleich «ein bisschen geschlafen» habe. «Der Deutsche hat es ganz gerne, im eigenen Saft zu schmoren. Wir haben die Markenbildung vernachlässigt und das Auslandsgeschäft nicht ausreichend gepusht», erklärte der Spitzen-Funktionär.

Einen erneuten Anlauf für den Einstieg eines Investors bei der DFL, um frisches Kapital zu erhalten, schloss Watzke vorerst aus. «Das Thema Investor ist „durch“ in der DFL. Solche Showdowns wird es nicht geben, solange ich etwas zu sagen habe», sagte der 66-Jährige. 

Im Februar des vergangenen Jahres hatte das DFL-Präsidium einstimmig beschlossen, Verhandlungen über einen Einstieg eines Investors und damit über den Abschluss eines Milliarden-Deals nicht mehr fortzusetzen. Der Entscheidung vorausgegangen waren wochenlange Proteste der Fans der deutschen Profivereine.

In NewsIn Bundesliga , Profifußball

Beitrags-Navigation

150 Millionen Euro: Isaks Rekord-Wechsel laut Medien perfekt
Unter Frauen zu Hause und erfolgreich: Bayer-Coach Pätzold

Neueste Beiträge

  • «Bild»: Holger Blask wird neuer DFB-Generalsekretär
  • Darum ist ein Sieg in der Slowakei doppelt wichtig
  • Nagelsmann schützt Wirtz: «Gang» um ihn in Liverpool
  • Transfersummen irritieren auch DFB-Kapitän Kimmich
  • Hoeneß: Weggang aus Stuttgart «überhaupt kein Thema»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 1. März 2025

Fortuna-Rückschlag am Karnevalsfreitag gegen Fürth

  • News
On 19. Februar 2025

«Schwebender» Davies rettet Bayern mit Elf-Millionen-Tor

  • News
On 13. April 2025

Kloses Nürnberger stürmen Betzenberg: FCK verpasst Rang drei

  • News
On 26. Juni 2024

Biedere Belgier im Achtelfinale – Ukraine ausgeschieden

  • News
On 18. April 2025

Trapp vor Rückkehr – Götze fehlt in Augsburg

  • News
On 22. Januar 2025

Tah nach Niederlage im Hexenkessel: «Nicht erwachsen genug»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH