Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bundesliga-Auftakt kommt für DFB-Kapitänin Gwinn zu früh

Da staunt Nagelsmann: Coachen im DFB-Trikot?

Hoeneß: Weggang aus Stuttgart «überhaupt kein Thema»

Transfersummen irritieren auch DFB-Kapitän Kimmich

DFB bestätigt: Neuer Generalsekretär, neue Vizepräsidentin

Trikot, Ticket, Titel: Nagelsmann zündet nächste WM-Stufe

Leverkusen-Chef Carro gibt Update zur Trainersuche

Medien: Türkei-Interesse an VfB-Coach Sebastian Hoeneß

Bayern-Boss nach Eberl-Spekulationen: «Nonsens» ignorieren

Gündogan zu Galatasaray – Wiedersehen mit Sané

  • Home
  • International
  • Gündogan: Emotionale Worte nach Wechsel zu Galatasaray
Verabschiedete sich von Manchester Richtung Istanbul: Ex-Nationalspieler Ilkay Gündogan. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Verabschiedete sich von Manchester Richtung Istanbul: Ex-Nationalspieler Ilkay Gündogan. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • International
  • News

Gündogan: Emotionale Worte nach Wechsel zu Galatasaray

On 3. September 20253. September 2025

Mit einem emotionalen Statement hat sich Ex-Nationalspieler Ilkay Gündogan nach dem Wechsel zu Galatasaray Istanbul von den Fans seines früheren Clubs Manchester City verabschiedet. Der Grund, warum er gehe, sei ganz einfach, erklärte der Mittelfeldspieler über die sozialen Medien: «Ich will immer noch so oft wie möglich Fußball spielen, denn das liebe ich am meisten.»

Er werde bald 35 Jahre alt, schrieb Gündogan. «Aber ich fühle mich immer noch sehr fit und glaube wirklich, dass ich weiterhin auf hohem Niveau für ein Champions-League-Team auflaufen kann.» Zudem könne er nun für den Lieblingsclub seiner Kindheit spielen, «in einem Land, das mir so viel bedeutet».

Gündogan war am Dienstag ablösefrei zu Galatasaray gewechselt und hatte bei seinem neuen Arbeitgeber einen Vertrag bis 2027 unterschrieben. Auf seinen Social-Media-Kanälen hatte der gebürtige Gelsenkirchener mit türkischen Wurzeln ein Kinderbild von sich mit einem Gala-Cappy auf dem Kopf gepostet. Der Club hatte Live-Bilder von der Ankunft des 82-maligen Nationalspielers im Heimatland seiner Eltern veröffentlicht.

«Unglaubliche Ära» mit City und Pep Guardiola

Bei City hatte Gündogan zuletzt nicht mehr an seine ruhmreiche Zeit anknüpfen können. Er verstehe, dass der Club nach einer «unglaublichen Ära» an einem Neuanfang arbeite, schrieb der frühere Bundesliga-Profi. Er werde «niemals vergessen, was dieser großartige Verein über so viele Jahre für mich getan hat. Die meiste Zeit hier war absolut fantastisch und unglaublich erfolgreich.»

Stadt und Verein hätten einen besonderen Platz in seinem Herzen. Sein Dank gelte auch Trainer Pep Guardiola, «der diese tolle Zeit möglich gemacht hat».

Gündogan spielte insgesamt acht Jahre für City: von 2016 bis 2023 und nach einem kurzen Intermezzo beim FC Barcelona auch in der vergangenen Saison noch einmal. Er gewann mit dem Club unter anderem fünfmal die englische Meisterschaft und 2023 die Champions League.

In International NewsIn Abschied von Manchester City , Premier League , Süperlig , Transfers

Beitrags-Navigation

Stiller über Kroos-Vergleiche: «Toni war auf anderem Level»
Trikot, Ticket, Titel: Nagelsmann zündet nächste WM-Stufe

Neueste Beiträge

  • DFB-Team mit Woltemade und Neuling Collins – Füllkrug fehlt
  • Tottenham-Boss tritt nach fast 25 Jahren zurück
  • Bundesliga-Auftakt kommt für DFB-Kapitänin Gwinn zu früh
  • Rassismus gegen Spielerin: Weitere Festnahme in England
  • Argentinien bereitet sich auf besondere Messi-Emotionen vor

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 12. Juli 202512. Juli 2025

Crystal Palace wehrt sich gegen Europa-League-Aus

  • International
  • News
On 24. Januar 2025

Ex-Bundesligastar Pizarro zum Ehrenprofessor in Peru ernannt

  • International
  • News
On 30. Juni 2024

Brasilien mit Befreiungsschlag gegen Paraguay

  • International
  • News
On 31. Januar 2025

Neymar kehrt zum FC Santos zurück

  • International
  • News
On 6. April 2025

Ex-Bundesliga-Profi Luiz Gustavo erleidet Lungenembolie

  • International
  • News
On 21. August 202521. August 2025

Krawalle auf den Rängen: Spiel in Buenos Aires abgebrochen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH