Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Peinlicher Quali-Start: Historische Schlappe für Nagelsmann

Bundesliga-Auftakt kommt für DFB-Kapitänin Gwinn zu früh

Leverkusen-Chef Carro gibt Update zur Trainersuche

Medien: Türkei-Interesse an VfB-Coach Sebastian Hoeneß

Bayern-Boss nach Eberl-Spekulationen: «Nonsens» ignorieren

Da staunt Nagelsmann: Coachen im DFB-Trikot?

Hoeneß: Weggang aus Stuttgart «überhaupt kein Thema»

Transfersummen irritieren auch DFB-Kapitän Kimmich

DFB bestätigt: Neuer Generalsekretär, neue Vizepräsidentin

Trikot, Ticket, Titel: Nagelsmann zündet nächste WM-Stufe

  • Home
  • International
  • Kriege in Gaza und Ukraine: UEFA-Boss greift Politik an
Aleksander Ceferin (Urheber/Quelle/Verbreiter: Darko Vojinovic/AP/dpa)
Aleksander Ceferin (Urheber/Quelle/Verbreiter: Darko Vojinovic/AP/dpa)
  • International
  • News

Kriege in Gaza und Ukraine: UEFA-Boss greift Politik an

On 3. September 20253. September 2025

UEFA-Präsident Aleksander Ceferin wünscht sich ein viel stärkeres Vorgehen der Politik gegen die Kriege in Gaza und der Ukraine. «Ich kann nicht verstehen, wie ein Politiker, der so viel tun kann, um das Gemetzel zu beenden, schlafen gehen kann, während er all die toten Kinder und Zivilisten sieht. Ich verstehe das nicht», sagte der Slowene in einem «Politico»-Interview und ergänzte mit Blick speziell auf den Gaza-Krieg: «Von der Politik sehe ich derzeit keine große Reaktion. Von der Zivilgesellschaft ist die Reaktion riesig.»

«Hat der Krieg aufgehört? Nein!»

Die Situation in Israel und Gaza sowie der andauernde Ukraine-Krieg beschäftigen den Chef des kontinentalen Fußball-Verbandes. «Es ist schrecklich, dass Kinder aus politischen Gründen sterben und verhungern», sagte Ceferin. Die Situation tue ihm persönlich weh. «Es bringt mich um. Es ist unmöglich, diese Dinge noch mit anzusehen», sagte Ceferin: «Andererseits bin ich kein Befürworter eines Ausschlusses von Sportlern. Denn was kann ein Sportler schon tun, damit seine Regierung den Krieg beendet?»

In diesem Zusammenhang verwies Ceferin auf den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Rund dreieinhalb Jahre dauere der Ausschluss russischer Teams schon an. «Hat der Krieg aufgehört? Nein!», sagte der Funktionär: «Ich muss sagen, dass es aufgrund der Situation in Russland und der Ukraine einen enormen politischen Druck gab.» Wie es sportlich weitergehe, sei nicht absehbar. «Es gibt Gespräche über alles Mögliche, aber ich persönlich bin gegen den Rauswurf der Athleten», sagte Ceferin.

UEFA-Chef: Kinder sollten anders behandelt werden

Wann russische Teams wieder an internationalen Wettbewerben teilnehmen dürfen? «Es ist ziemlich klar, dass der Krieg erst enden muss», sagte Ceferin. Ein Versuch, dem russischen U17-Nachwuchs das Spielen auf internationaler Ebene wieder zu ermöglichen, scheiterte schon. Laut Ceferin sei es «zu einer politischen Hysterie» gekommen, sagte er: «Auf einige Mitglieder des Exekutivkomitees lastete ein enormer Druck. Sie änderten ihre Meinung nicht, baten uns aber zu warten, weil sie privat und persönlich so angegriffen wurden, dass sie es nicht mehr ertragen konnten.»

Ceferin ist «immer noch der Meinung, dass die Kinder anders behandelt werden sollten» als Erwachsene, «weil sie in Angst und Hass aufwachsen». Laut des UEFA-Bosses würden Kinder verstehen, «dass wir nicht ihre Feinde sind, dass die Nationen untereinander keine Feinde sind. Aber die Politiker interessiert das nicht.»

In International NewsIn Ceferin wird deutlich , UEFA

Beitrags-Navigation

Stiller über Kroos-Vergleiche: «Toni war auf anderem Level»
Trikot, Ticket, Titel: Nagelsmann zündet nächste WM-Stufe

Neueste Beiträge

  • Peinlicher Quali-Start: Historische Schlappe für Nagelsmann
  • Tottenham-Boss tritt nach fast 25 Jahren zurück
  • Bundesliga-Auftakt kommt für DFB-Kapitänin Gwinn zu früh
  • Rassismus gegen Spielerin: Weitere Festnahme in England
  • Argentinien bereitet sich auf besondere Messi-Emotionen vor

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 19. Januar 2025

Nach Vorfall: Flick ruft zum Kampf gegen Rassismus auf

  • International
  • News
On 16. Mai 202516. Mai 2025

Haaland spricht von «grauenvoller» Saison: FA Cup als Trost?

  • International
  • News
On 28. Dezember 2024

Medien: Irans Top-Club will Terzic als Cheftrainer

  • International
  • News
On 9. Juli 20259. Juli 2025

Hitze, Camp, Strapazen: Drastische WM-Lehren für Nagelsmann

  • International
  • News
On 25. Juni 202525. Juni 2025

Berichte: Festnahme wegen Todesdrohung gegen Spanier Morata

  • International
  • News
On 26. Mai 202526. Mai 2025

Man United gibt Abschied von Eriksen bekannt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH