Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Eintracht-Chef: Koch derzeit bester deutscher Abwehrspieler

Nach ten-Hag-Fiasko: Hjulmand übernimmt Bayer Leverkusen

Eintracht-Boss über Götze-Zukunft: «Sprechen im Winter»

«Peinlich»: Matthäus legt im Streit mit Hoeneß nach

Hoeneß rügt Transfer-Wahnsinn mit Schlossallee und Scheich

Später Doppelschlag erlöst Nagelsmann gegen Nordirland

Medien: Däne Hjulmand Trainerkandidat bei Bayer Leverkusen

Medien: Däne Hjulmand wird neuer Trainer in Leverkusen

«Neuer Meilenstein»: FC Bayern siegt vor Rekordkulisse

Emotionaler Auftakt: Ronaldo und Portugal erinnern an Jota

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • «Danke, Mats»: DFB ehrt Hummels
Die Fans feierten Hummels bei seinem Abschied in Köln. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
Die Fans feierten Hummels bei seinem Abschied in Köln. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

«Danke, Mats»: DFB ehrt Hummels

On 8. September 20258. September 2025

Begleitet von donnerndem Applaus der Fans ist Mats Hummels vom Deutschen Fußball-Bund für seine Karriere geehrt worden. Vor dem WM-Qualifikationsspiel der Nationalmannschaft gegen Nordirland bekam der Weltmeister von 2014 in Köln von DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Sportdirektor Rudi Völler einen großen Bilderrahmen mit Fotos seiner Karriere. 

Auf einem großen Transparent stand: «Meisterlich Ausgezeichnet Tatkräftig Stark». Die Fans skandierten Hummels‘ Namen. 

Hummels hatte seine Karriere in diesem Sommer bei der AS Rom beendet. Mit Borussia Dortmund (2011, 2012) und dem FC Bayern München (2017, 2018, 2019) holte er insgesamt fünf deutsche Meistertitel. «Danke, Mats» war auf Bildschirmen im Stadion zu lesen.

Debüt vor WM 2010

Debütiert hatte Hummels in der DFB-Auswahl am 13. Mai 2010 beim 3:0 gegen Malta in Aachen unter Joachim Löw. 78 Mal spielte der 36-Jährige für Deutschland und erzielte fünf Tore im DFB-Trikot – das wichtigste war sein Kopfballtreffer beim 1:0 im WM-Viertelfinale 2014 gegen Frankreich auf dem Weg zum Titel in Rio de Janeiro.

Sein letztes Länderspiel absolvierte Hummels beim 0:2 in Österreich im November 2023 – anschließend wurde er von Bundestrainer Julian Nagelsmann nicht mehr für die DFB-Elf und damit auch nicht für die Heim-EM 2024 berücksichtigt.

Bereits 2019 war der Verteidiger vom damaligen DFB-Chefcoach Löw gemeinsam mit seinen Weltmeister-Kollegen Thomas Müller und Jérôme Boateng aussortiert worden, kehrte dann aber zunächst unter Löw und später unter Nagelsmann nochmals in die Nationalmannschaft zurück. 

Schon vor der Ehrung hatten sich die Führungskräfte des DFB zu Hummels geäußert. Präsident Neuendorf nannte ihn eine «echte Führungsfigur». Sportdirektor Völler würdigte Hummels als «eines der prägenden Gesichter in einer sehr erfolgreichen Zeit der Nationalmannschaft und des DFB». Das Nationalteam habe Hummels «viel zu verdanken», äußerte Nagelsmann.

In Nationalmannschaft NewsIn Nationalmannschaft , Nordirland , WM-Qualifikation

Beitrags-Navigation

Hoeneß über Eberl: «Max ist ziemlich empfindlich»
«Peinlich»: Matthäus legt im Streit mit Hoeneß nach

Neueste Beiträge

  • Spätes Tor: Tunesien macht WM-Teilnahme perfekt
  • Man City und Premier League legen Sponsoring-Streit bei
  • Eintracht-Chef: Koch derzeit bester deutscher Abwehrspieler
  • Eintracht-Boss über Götze-Zukunft: «Sprechen im Winter»
  • Nach ten-Hag-Fiasko: Hjulmand übernimmt Bayer Leverkusen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 20. Juni 2024

Nagelsmann will Andrich nicht bremsen

  • Nationalmannschaft
  • News
On 5. September 20255. September 2025

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik

  • Nationalmannschaft
  • News
On 4. Juni 2024

Entwarnung nach «Gefahrensituation» nach Länderspiel

  • Nationalmannschaft
  • News
On 10. Juni 2024

UEFA-Chef Ceferin: Deutschland ein Topfavorit bei der EM

  • Nationalmannschaft
  • News
On 28. Juni 2024

Schlotterbecks Spiel gegen die Erinnerung: «Happy und stolz»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 13. Juni 2025

Neue Regel bei Europameisterschaft: DFB-Torwart kein Fan

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH