Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kobels Taten lassen Titel-Träume beim BVB reifen

Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»

Eintracht-Boss fordert früheren VAR-Einsatz im DFB-Pokal

Todesfall überschattet Sieg von RB Leipzig in Cottbus

DFB-Pokal: FC St. Pauli gelingt Revanche gegen Hoffenheim

Der Knipser ist zurück: Hamburgs Glatzel erlebt kuriose Tage

Brandrede des Torwarts – Simonis bleibt Wolfsburg-Trainer

Kwasniok schwärmt von «Bär» Kompany: «Wäre gerne er»

Baumgart über Kniat: «Wenn er mit meiner Frau telefoniert..»

Bayerns Freund lobt Kölner Umgang mit verletztem Hübers

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • Nagelsmann: «Nachholbedarf» bei Ausbildung von Spezialisten
Julian Nagelsmann hat über die Ausbildung im Fußball gesprochen. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Julian Nagelsmann hat über die Ausbildung im Fußball gesprochen. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

Nagelsmann: «Nachholbedarf» bei Ausbildung von Spezialisten

On 13. September 202513. September 2025

Bundestrainer Julian Nagelsmann sieht in der Ausbildung von Fußballern für bestimmte Positionen Nachholbedarf. «Da stimme ich Markus schon zu, dass eine Spezialistenausbildung wichtig ist», sagte Nagelsmann mit Blick auf Eintracht Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche, der sich zuletzt ähnlich geäußert hatte. «Da haben wir in Deutschland definitiv Nachholbedarf.»

Es gebe in Deutschland «einige Positionen, die nicht super gut besetzt sind», sagte Nagelsmann beim Wochenende des Amateurfußballs auf dem DFB-Campus in Frankfurt am Main. Als Beispiele nannte der 38-Jährige Stürmer, Außenverteidiger und die sogenannte «Holding Six», also defensiv orientierte zentrale Mittelfeldspieler.

«Es ist schon wichtig, dass man ab einem gewissen Alter in ein Spezialistentum kommt. In einem ganz jungen Alter noch nicht. Da muss schon variabel ausgebildet werden», sagte Nagelsmann. Mit Bezug zum DFB-Nachwuchsdirektor erklärte er: «Da versucht Hannes Wolf gerade viel zu entwickeln, dass viele Vereine eine gute Ausbildung haben und die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass wir Spezialisten kriegen.»

In Nationalmannschaft NewsIn DFB , Fußball , Nationalmannschaft

Beitrags-Navigation

Woltemade: So erlebte der Stürmer den Wechsel-Wirbel
Sieg zu neunt gibt Schub: Hjulmand und die Bayer-Freiheit

Neueste Beiträge

  • Erfolg für Superliga vor spanischem Gericht
  • Eintracht-Boss fordert früheren VAR-Einsatz im DFB-Pokal
  • Wück rechnet mit Torhüterin Berger im Finale gegen Spanien
  • Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»
  • Kobels Taten lassen Titel-Träume beim BVB reifen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 12. Juni 202512. Juni 2025

U21-Nationalcoach warnt zum EM-Start vor viel «Alarm»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 28. Juni 202528. Juni 2025

Woltemade bleibt cool im Bayern-Wirbel: Nur Finale zählt

  • Nationalmannschaft
  • News
On 6. Juni 20256. Juni 2025

Deutsche U21 verliert letzten EM-Test – Finaler Kader steht

  • Nationalmannschaft
  • News
On 1. Juni 2024

Neuer überwältigt von Fan-Euphorie

  • Nationalmannschaft
  • News
On 11. Juni 2024

Schottland-Countdown: Nagelsmanns Plan für den EM-Start

  • Nationalmannschaft
  • News
On 19. Juni 202519. Juni 2025

Es verdunkelt sich: Ein Flutlicht fällt bei U21-Spiel aus

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH