Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

St. Paulis Vereinschef: Trotz Serie keine Trainerdiskussion

Bayern-Star Jackson mit Trauer-Gruß nach Tor: «RIP, My Bro»

Klares Rolfes-Urteil: Bayern nicht mehr Bayers Kragenweite

2:2 gegen Bielefeld: Darmstadt verliert Anschluss

Trotz Teilzeit-Kane: Bayerns Rotations-Elf dominiert Bayer

FC Bayern dominiert Topspiel – Gladbach gewinnt erstmals

Musiala womöglich im Dezember mit ersten Kurzeinsätzen

Toppmöller schimpft über Referee: «Nicht hinnehmbar»

St. Paulis Ärger über defekte Abseitstechnologie

Nach Patzer: Hoeneß stärkt Torwart Nübel

  • Home
  • News
  • «Nur Chancen, keine Risiken»: Eintracht feiert Königsklasse
Sportvorstand Markus Krösche erhofft sich mit Eintracht Frankfurt eine erfolgreiche Champions-League-Saison. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
Sportvorstand Markus Krösche erhofft sich mit Eintracht Frankfurt eine erfolgreiche Champions-League-Saison. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
  • News

«Nur Chancen, keine Risiken»: Eintracht feiert Königsklasse

On 18. September 2025

Auf dem Schwarzmarkt werden Tickets zu Rekord-Preisen angeboten, in der Stadt gibt es seit Tagen nur ein Thema, und auch bei den Profis kribbelt es. Die Rückkehr auf Europas größte Fußball-Bühne nach 940 Tagen elektrisiert Spieler, Verantwortliche und Fans von Eintracht Frankfurt. «Für uns gibt es nur Chancen, keine Risiken», bekräftigte Sportvorstand Markus Krösche vor dem Start in die Königsklasse gegen Galatasaray Istanbul um die deutschen Stars Leroy Sané und Ilkay Gündogan.

Das Duell mit dem türkischen Meister am Donnerstag (21.00 Uhr/DAZN) bildet den Auftakt einer knackigen Ligaphase, in der mit dem FC Liverpool, FC Barcelona, SSC Neapel, Tottenham Hotspur und Atlético Madrid weitere Hammer-Aufgaben auf die Hessen warten. «Es fühlt sich außergewöhnlich an, mit Eintracht Frankfurt in der Champions League zu spielen, und das ist es auch. Die Jungs sollen das genießen. Es wird eine geile Erfahrung für uns», sagte Trainer Dino Toppmöller. 

«Es ist gut für die Jungs, sich mit den Besten in Europa zu messen und auch für uns als Club, um zu sehen, wo wir stehen. Für uns ist das eine sensationelle Situation, wieder Champions League zu spielen», erklärte Krösche voller Vorfreude und formulierte das Ziel: «Wir wollen unseren Fußball auf den Platz bringen. Dann schauen wir mal, zu wie vielen Punkten es am Ende reicht.»

Gibt es ein gefühltes Auswärtsspiel?

Die Auftaktpartie birgt dabei einige Brisanz – auch abseits des Rasens. Denn bei der Eintracht geht die Sorge um, dass die heimische Arena von tausenden Gala-Fans eingenommen wird. Vorstandsmitglied Philipp Reschke hatte daher im Vorfeld die Erwartung formuliert, «dass unsere Dauerkarteninhaber und Mitglieder grundsätzlich ihre Karten nicht an Gästefans geben».

Auf dem Schwarzmarkt wurden Tickets für die längst ausverkaufte Partie zu vierstelligen Beträgen angeboten. «Ein Duell mit so einer Nachfrage zieht massenhaft Betrüger an. Seit der Auslosung gab es unzählige Angebote auf den üblichen Plattformen. Wir müssen ausdrücklich davor warnen, Karten auf dem Schwarzmarkt zu kaufen», sagte Reschke.

Die Polizei stuft das Duell wegen des erwarteten Andrangs von Galatasaray-Anhängern, die vor dem Anpfiff einen Fanmarsch durch die Frankfurter Innenstadt veranstalten, als Risikospiel ein. 

Galatasaray setzt auf Gündogan 

Auch sportlich hat es der Auftakt in sich, schließlich führt der Rivale die Tabelle in der heimischen Liga nach fünf Siegen aus fünf Spielen schon wieder souverän an. «Das ist natürlich eine gute Mannschaft. Da muss man sich nur die Spieler angucken: Victor Osimhen, Leroy Sané oder auch Ilkay Gündogan verkörpern ein überragendes Niveau», sagte U21-Nationalspieler Nathaniel Brown jüngst in einem «Kicker»-Interview. 

Vor allem Gündogan, der am vergangenen Samstag beim 2:0 gegen Eyüpspor sein Debüt im Gala-Trikot feierte, kommt eine zentrale Rolle zu. «Wir haben mit Ilkay den Kopf für das Team gefunden. Seine unschätzbare Erfahrung wird uns helfen. Er ist einer, zu dem alle aufschauen. Für uns ist seine Anwesenheit sportlich und menschlich ein Glücksfall», sagte Trainer Okan Buruk über den ehemaligen Kapitän der DFB-Auswahl.

Der 34 Jahre alte Gündogan war zuletzt bei Manchester City nur noch zweite Wahl und entschied sich kurz vor dem Ende des Transfer-Sommers für einen Wechsel in die Metropole am Bosporus – verbunden mit großen Hoffnungen des türkischen Traditionsvereins. «Er ist ein Spieler, der viel über diesen Sport nachdenkt und mental unglaublich stark ist. Und er ist einer der intelligentesten Spieler, die ich kenne», lobte Buruk den Neuzugang. 

Königsklasse ist Neuland für die meisten Spieler 

Auf die Hessen wartet eine große Herausforderung, schließlich sind sie nach 2022/23 erst zum zweiten Mal im erlauchten «Club der Besten» dabei. Aus dem damaligen Kader tragen heute nur noch vier Profis das Eintracht-Trikot: Mario Götze, Timothy Chandler, Aurelio Buta und Ansgar Knauff, der sich als einziger aus diesem Quartett Hoffnungen auf einen Startelf-Einsatz machen darf. 

«Ansgar spielt in unseren Planungen eine große Rolle. Er ist bereits sehr erfahren und kann in solchen Spielen über sich hinauswachsen und eine brutale Performance auf den Platz bringen», sagte Toppmöller und formulierte das Ziel: «Wir wollen einen besonderen Tag daraus machen, am besten mit einem guten Ergebnis für uns.»

Von Eric Dobias, dpa
In NewsIn Champions League , Eintracht Frankfurt , Galatasaray Istanbul

Beitrags-Navigation

Frühe emotionale Rückkehr für Hjulmand in Kopenhagens Parken
Red Bull: Jürgen Klopp bekommt neuen Kollegen

Neueste Beiträge

  • St. Paulis Vereinschef: Trotz Serie keine Trainerdiskussion
  • Müller erreicht mit Vancouver nächste Playoff-Runde
  • Klares Rolfes-Urteil: Bayern nicht mehr Bayers Kragenweite
  • Bayern-Star Jackson mit Trauer-Gruß nach Tor: «RIP, My Bro»
  • 2:0 gegen Aston Villa: Liverpool beendet Niederlagen-Serie

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 24. Januar 2025

FC Bayern «nicht d’accord» mit Söder-Kritik an Sané

  • News
On 2. März 2025

Kurioses Eigentor: Nächster Kölner Rückschlag beim KSC

  • News
On 30. August 2025

Fortuna holt Siebert-Ersatz aus Wales

  • News
On 13. Juli 202513. Juli 2025

Sorgen beim FC Bayern: Nach Gwinn auch Harder verletzt

  • News
On 18. Juni 202518. Juni 2025

Medien: Auch Jaissle als Trainer in Leipzig im Gespräch

  • News
On 10. August 202510. August 2025

Erster Sieg nach 25 Jahren: Magdeburg düpiert Dynamo

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH