Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

1. FC Köln erneut ohne werdenden Vater Bülter

Tiefes Vertrauen: Book bleibt Sportvorstand in Elversberg

  • Home
  • Frauenfußball
  • Hendrich: «Jemand schrieb, ich solle mich umbringen»
Kathrin Hendrich spricht über Anfeindungen im Netz. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Christoph Gollnow/dpa)
Kathrin Hendrich spricht über Anfeindungen im Netz. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Christoph Gollnow/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

Hendrich: «Jemand schrieb, ich solle mich umbringen»

On 21. September 202521. September 2025

Die deutsche Fußball-Nationalspielerin Kathrin Hendrich hat nach ihrem Platzverweis vor Monaten im EM-Viertelfinale gegen Frankreich von «vielen Anfeindungen» von außen berichtet. «Mir haben wildfremde Menschen private Nachrichten bei Instagram geschrieben», sagte die Verteidigerin der «Bild am Sonntag» in einem Interview. «Das Absurdeste war der Vorwurf, ich sei rassistisch, was natürlich nicht stimmt.» 

Hendrich hatte im Juli beim 6:5-Sieg der DFB-Auswahl im Elfmeterschießen für ihr Zerren am Zopf von Gegenspielerin Griedge Mbock Bathy die Rote Karte gesehen. Der Videobeweis hatte die Tätlichkeit entlarvt. «Inzwischen kann ich die Bilder an sich mit Humor nehmen», sagte sie. 

Kurz nach dem Platzverweis habe sie aber Probleme gehabt, mit der Aktion umzugehen. «Worüber ich auch jetzt alles andere als lachen kann: Ich musste mir viele Dinge anhören», sagte sie und ergänzte: «Das krasseste aber war, dass mir jemand schrieb, dass ich mich doch umbringen solle. Ich würde heute jedem raten, die Nachrichten gar nicht mehr anzuschauen, weil es dich unterbewusst doch trifft.»

Deutschland scheiterte im Halbfinale an Spanien, Hendrich fehlte gesperrt. Inzwischen trägt sie das Trikot der Chicago Red Stars aus den USA. Dort habe sie sich gut eingelebt, erzählt Hendrich. «Wir haben an diesem Wochenende ein Oktoberfest in Chicago. Die Mitspielerinnen haben sich schon Dirndl besorgt.»

In Frauenfußball NewsIn Hass im Netz

Beitrags-Navigation

Miami-Coach zu möglichem neuen Messi-Vertrag: Wäre großartig
Endlich Sieger: «Miroslav Klose»-Rufe berühren den Trainer

Neueste Beiträge

  • Rom verliert nach Elfmeter-Wahnsinn: «Was macht ihr denn?»
  • Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel
  • Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup
  • Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna
  • Rangnick verlässt Krankenhaus – Lehrgang nicht in Gefahr

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 17. Juli 202517. Juli 2025

Torfrau Berger: Für den Opa bis ins EM-Finale

  • Frauenfußball
  • News
On 23. Juli 202523. Juli 2025

Nächster Krimi: England nach Sieg gegen Italien im EM-Finale

  • Frauenfußball
  • News
On 29. August 202529. August 2025

Rassismus gegen Nationalspielerin: Festnahme in England

  • Frauenfußball
  • News
On 7. Juli 20257. Juli 2025

«Energiebündel» Wamser soll es für Gwinn richten

  • Frauenfußball
  • News
On 21. Februar 2025

Wück muss gegen Niederlande auf weitere Spielerin verzichten

  • Frauenfußball
  • News
On 20. Februar 2025

Wer wird Nummer 1? Wück lässt T-Frage offen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH