Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

Tiefes Vertrauen: Book bleibt Sportvorstand in Elversberg

Freiburg erwartet harten Kampf – Bei Grifo kribbelt’s

  • Home
  • International
  • Schweiz Pokalspiel: Pyro-Verletzte und Angriffe auf Polizei
So friedlich wie hier nach dem Schlusspfiff des Spiels FC Aarau gegen Young Boys Bern ging es beim Pokalspiel nicht immer zu. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Becker/KEYSTONE/dpa)
So friedlich wie hier nach dem Schlusspfiff des Spiels FC Aarau gegen Young Boys Bern ging es beim Pokalspiel nicht immer zu. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Becker/KEYSTONE/dpa)
  • International
  • News

Schweiz Pokalspiel: Pyro-Verletzte und Angriffe auf Polizei

On 21. September 202521. September 2025

Das Schweizer Pokalspiel zwischen dem FC Aarau und den Young Boys Bern (1:0) wurde von heftigen Ausschreitungen überschattet. Während der Partie im Stadion Brügglifeld hätten sich fünf Gästefans Brandverletzungen bei der eigenen Pyro-Show zugezogen. Das geht aus einer Pressemitteilung der Kantonspolizei Aargau hervor.

Die Verletzten seien zur Behandlung in verschiedene Krankenhäuser gebracht worden. Zwei von ihnen seien noch am Samstagabend aus dem Krankenhaus entlassen worden, der Zustand der anderen sei stabil.

Zwischenfälle auch in der Stadt und im Zug

Nach dem Abpfiff gab es Randale in der Stadt. Nach Angaben der Polizei seien teils vermummte YB-Fans zum Bahnhof gezogen und hätten die Polizei unter anderem mit Schottersteinen und Baustellenmaterial angegriffen. Die Polizei habe Gummischrot und Pfefferspray eingesetzt. Ein Polizist sei leicht verletzt worden. Im Bahnhofsgebäude hätten die Randalierer zudem Feuerlöscher aus den Verankerungen gerissen und Steine in Fensterscheiben geworfen. Darüber hinaus wurden zwei Polizeifahrzeuge teilweise stark beschädigt.

Auch die Rückfahrt nach Bern im Zug verlief nicht ohne Zwischenfälle. So kam der Zug für längere Zeit zum Stehen, weil ein Fan die Notbremse gezogen hatte. 

Die Kantonspolizei nahm laut Pressemitteilung Ermittlungen auf und versucht, so viele Randalierer wie möglich zu identifizieren.

In International NewsIn Fußball-Randale , Gewalt

Beitrags-Navigation

Früherer Frauen-Coach des FC Liverpool stirbt mit 47 Jahren
Fast 400 Fans prügeln sich in Dortmund

Neueste Beiträge

  • Kahn zur Wirtz-Krise in Liverpool: Gut für seine Entwicklung
  • Rom verliert nach Elfmeter-Wahnsinn: «Was macht ihr denn?»
  • Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel
  • Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup
  • Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 1. August 20251. August 2025

Früherer Serie-A-Coach rettet Teenagerinnen vor Ertrinken

  • International
  • News
On 14. März 2025

Was Nagelsmann mit Monaco-Stürmer Biereth plante

  • International
  • News
On 19. August 202519. August 2025

Herbe Niederlage: Tränen bei Neymar

  • International
  • News
On 24. März 2025

Sieg gegen Außenseiter: Neuseeland bei WM 2026 dabei

  • International
  • News
On 2. August 20252. August 2025

Heung-Min Son will Tottenham Hotspur sofort verlassen

  • International
  • News
On 9. Juni 20259. Juni 2025

Ronaldo zu seiner Zukunft: «Es wird sich nichts ändern»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH