Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Millionen-Streit mit Ex-Chef Bobic: Hertha geht in Berufung

  • Home
  • International
  • EU: Real Madrid kann Millionen von Stadt zurückverlangen
Real Madrid kann aufgrund einer Entscheidung der EU-Kommission von der Stadt Madrid mehr als 20 Millionen Euro zurückverlangen. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan Woitas/dpa)
Real Madrid kann aufgrund einer Entscheidung der EU-Kommission von der Stadt Madrid mehr als 20 Millionen Euro zurückverlangen. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan Woitas/dpa)
  • International
  • News

EU: Real Madrid kann Millionen von Stadt zurückverlangen

On 27. September 202527. September 2025

Der spanische Fußball-Rekordmeister Real Madrid kann von der Stadt Madrid mehr als 20 Millionen Euro zurückverlangen. Die Europäische Kommission entschied, dass der Club doch keine illegalen staatlichen Beihilfen erhalten habe, zu deren Rückzahlung die Kommission die Königlichen vor Jahren verpflichtet hatte.

Der Club war dieser Anordnung nachgekommen und hatte 2016 etwas mehr als 20,3 Millionen Euro an die Stadt gezahlt. Diesen Betrag plus Zinsen wolle man nun zurück, teilte Real Madrid mit.

Streit um Vertrag von 2011

Hintergrund sind Grundstücksgeschäfte von 1996, bei denen ein Grundstückstausch zwischen Real Madrid und der Stadt Madrid vorgesehen war. Da die Stadt ihr Grundstück aus baurechtlichen Gründen nicht übereignen konnte, einigten sich beide Seiten später in einem Vertrag von 2011 auf eine Entschädigung für Real Madrid in Höhe 18,4 Millionen Euro.

Diese wurden von der EU-Kommission jedoch 2016 als illegale staatliche Beihilfe angesehen, die zurückzuzahlen seien. Real zahlte damals inklusive Zinsen 20,3 Millionen Euro an die Stadt. Rund drei Jahre später erklärte das EU-Gericht jedoch, dass die Entscheidung der EU-Kommission zur Rückzahlung unrechtmäßig war, Real Madrid keine illegale Beihilfe erhalten habe und deshalb nicht hätte zahlen müssen.

Dann dauerte es noch einmal mehr als sechs Jahre, bis die EU-Kommission alle rechtlichen Aspekte prüfte und das Verfahren zugunsten von Real Madrid abschloss.

In International NewsIn Keine illegalen Beihilfen , Real Madrid

Beitrags-Navigation

Nächster Wechselpoker? Gerüchte um Bayern und VfB-Funktionär
Trainerwechsel bei Füllkrug-Club West Ham: Nuno übernimmt

Neueste Beiträge

  • Blaue Welle bis zur WM? Curaçao vor Fußball-Wunder
  • Tuchel reagiert auf Bellinghams Frust: «Muss er akzeptieren»
  • Haalands Hilfe für Nagelsmann: WM-Topf 1 ist drin
  • Nagelsmann plant kleine Schritte mit «Teflonschicht»
  • Norwegische Ekstase in Mailand: Haaland demütigt Italien

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 30. Juli 202530. Juli 2025

Wetter zu mies: Ronaldo und Al-Nassr verlassen Österreich

  • International
  • News
On 27. Juni 202527. Juni 2025

5:2 gegen Juve: Guardiola mit Manchester City Gruppensieger

  • International
  • News
On 21. April 2025

Serie A verlegt Spiele nach Tod von Papst Franziskus

  • International
  • News
On 27. September 202527. September 2025

Sieben Spieler nach Einsatz für Malaysia ein Jahr gesperrt

  • International
  • News
On 17. März 2025

Flick nach Aufholjagd stolz: Haben unsere Mentalität gezeigt

  • International
  • News
On 23. September 202523. September 2025

Tränen bei Dembélé: Ballon-d’Or-Gewinner zeigt große Gefühle

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH