Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Millionen-Streit mit Ex-Chef Bobic: Hertha geht in Berufung

  • Home
  • International
  • Sieben Spieler nach Einsatz für Malaysia ein Jahr gesperrt
Die FIFA sperrt sieben Fußballer nach ihrem Einsatz für Malaysia. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Die FIFA sperrt sieben Fußballer nach ihrem Einsatz für Malaysia. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • International
  • News

Sieben Spieler nach Einsatz für Malaysia ein Jahr gesperrt

On 27. September 202527. September 2025

Sieben Fußballer, die nach Angaben der FIFA mit gefälschten Dokumenten für die Nationalmannschaft von Malaysia gespielt haben, sind für ein Jahr gesperrt. Die eingesetzten Spieler seien im Ausland geboren worden und mit falschen Papieren ausgestattet gewesen, um für Malaysia vermeintlich spielberechtigt zu sein. Sie hatten im Juni beim 4:0 gegen Vietnam in der Qualifikation zur Asien-Meisterschaft gespielt. 

Spieler und Verband können vors Berufungsgericht der FIFA gehen

Der Verband von Malaysia habe bei der FIFA Anfragen zur Spielberechtigung eingereicht und dabei gefälschte Unterlagen verwendet, hieß es in einer Mitteilung. Der Verband muss eine Geldstrafe von 350.000 Schweizer Franken, umgerechnet rund 375.000 Euro, zahlen. Jeder Spieler wurde neben der Sperre zur Zahlung von 2.000 Schweizer Franken (rund 2.142 Euro) verurteilt. 

Darüber hinaus werde die Frage der Spielberechtigung der Spieler für die malaysische Nationalmannschaft vom FIFA-Disziplinarausschuss zur Prüfung an das FIFA-Fußballgericht verwiesen, hieß es weiter. 

Die Spieler und der Verband haben zehn Tage Zeit, eine begründete Entscheidung zu beantragen. Diese würde dann auch veröffentlicht. Zudem können sie die Entscheidung vor der Berufungskommission des Weltverbandes anfechten. Ob die Partie auch noch gegen Malaysia gewertet wird, ließ die FIFA zunächst offen.

In International NewsIn Asien-Meisterschaft , FIFA , FIFA schreitet ein , Qualifikation

Beitrags-Navigation

Nächster Wechselpoker? Gerüchte um Bayern und VfB-Funktionär
Trainerwechsel bei Füllkrug-Club West Ham: Nuno übernimmt

Neueste Beiträge

  • Blaue Welle bis zur WM? Curaçao vor Fußball-Wunder
  • Tuchel reagiert auf Bellinghams Frust: «Muss er akzeptieren»
  • Haalands Hilfe für Nagelsmann: WM-Topf 1 ist drin
  • Nagelsmann plant kleine Schritte mit «Teflonschicht»
  • Norwegische Ekstase in Mailand: Haaland demütigt Italien

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 31. Januar 2025

Deutsche Proficlubs bei Transferausgaben Fünfter

  • International
  • News
On 24. Juni 202524. Juni 2025

Matthäus rechnet mit ter Stegens Abschied vom FC Barcelona

  • International
  • News
On 21. Mai 202521. Mai 2025

Britischer Fußballprofi: Erst Herzinfarkt, dann Tor

  • International
  • News
On 20. Juni 202520. Juni 2025

PSG stolpert gegen Botafogo – Atlético zurück in der Spur

  • International
  • News
On 2. Juli 20252. Juli 2025

1:0 gegen Juventus Turin: Real Madrid steht im Viertelfinale

  • International
  • News
On 3. März 2025

Vor brisantem Stadtduell: Weckruf von Real-Coach Ancelotti

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH