Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Amiri freut sich auf Länderspiele: «Um mein Leben kämpfen»

Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

Mit 7.000 Fans in Basel: VfB wittert «Riesenchance»

  • Home
  • International
  • Roger Schmidt nun Berater in Japan statt Trainer
Er arbeitet nun neun Monate als Berater der japanischen Fußball-Liga. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
Er arbeitet nun neun Monate als Berater der japanischen Fußball-Liga. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
  • International
  • News

Roger Schmidt nun Berater in Japan statt Trainer

On 1. Oktober 20251. Oktober 2025

Roger Schmidt kehrt vorerst nicht auf die Trainerbank zurück. Der ehemalige Coach unter anderem von Bayer 04 Leverkusen arbeitet seit jetzt als Berater der japanischen J.League. Ziel des Projekts sei es, dass Schmidt «erstklassige Fußballphilosophien und Trainingsmethoden» verbreite, hieß es in einer Mitteilung der Liga. 

Der 58-Jährige soll unter anderem Seminare für Trainer und Sportdirektoren abhalten und seine Erfahrungen und Kenntnisse mit der J.League und den Clubs teilen. Das Engagement ist auf neun Monate befristet. 

«Mich hat die Vision und Motivation, Dinge zu verändern, sehr angesprochen», sagte Schmidt dem «Kicker». Zuletzt hatte er bis Ende August 2024 Benfica Lissabon trainiert, er war damals nach zwei Jahren vom portugiesischen Traditionsclub freigestellt worden. Seitdem war der immer wieder bei Entlassungen auch in der Bundesliga gehandelte Schmidt ohne Engagement bei einem Verein. 

Schon im Sommer 2022 war klar: Nach Benfica-Zeit eine Pause

«Nicht mehr als Clubtrainer zu arbeiten, ist für mich keine neue Entscheidung», sagte er dem «Kicker»: «Für mich war schon vor der Unterschrift bei Benfica klar, dass ich danach eine Pause machen möchte, weil ich Zeit für Dinge außerhalb des Fußballs, vor allem für meine Familie, haben möchte.»  

Ob er noch mal als Trainer zurückkehren wird, lässt Schmidt offen. «Ich habe nie offiziell verkündet, dass ich nicht mehr Trainer sein werde, aber ich hatte diesbezüglich für mich immer eine klare Haltung zuletzt und habe nicht jede Woche neu überlegt.» Er wolle sich auch jetzt keine Ziele setzen, sondern offen bleiben. 

In diesem Monat startet Schmidt mit einem speziellen Programm für Trainer und Sportdirektoren. «Wir hoffen, dass wir durch dieses Projekt die globale Perspektive der Trainer, Sportdirektoren und Führungskräfte verbessern und die J.League und die Vereine einen weiteren Schritt machen, um der Weltspitze näherzukommen», sagte der Liga-Vorsitzende Yoshikazu Nonomura.

In International NewsIn Fußball , J-League , Roger Schmidt

Beitrags-Navigation

Vernichtendes Urteil von Rooney: Wirtz schadet Liverpool
Haaland und sein eigener Tod: Habe ein bisschen Angst

Neueste Beiträge

  • Amiri freut sich auf Länderspiele: «Um mein Leben kämpfen»
  • Kahn zur Wirtz-Krise in Liverpool: Gut für seine Entwicklung
  • Rom verliert nach Elfmeter-Wahnsinn: «Was macht ihr denn?»
  • Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel
  • Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 4. Juli 20254. Juli 2025

Jota: Schweigeminuten bei Frauen-EM und Club-WM

  • International
  • News
On 2. März 2025

Norwegen behält Videoassistenten im Fußball bei

  • International
  • News
On 24. Juni 202524. Juni 2025

Matthäus rechnet mit ter Stegens Abschied vom FC Barcelona

  • International
  • News
On 11. März 2025

Manchester United will neues Megastadion bauen

  • International
  • News
On 1. Oktober 20251. Oktober 2025

Israels Fußball-Verband: Reebok zieht Logo-Beschluss zurück

  • International
  • News
On 25. Mai 202525. Mai 2025

Last-Minute-Tor: Sunderland steigt in die Premier League auf

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH