Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

Bischof lernt von Kane – Karls «Topform» bei U21-Debüt

  • Home
  • International
  • Infantino: «FIFA kann geopolitische Probleme nicht lösen»
Fußball-Weltverbandschef Gianni Infantino spricht auch über politische Themen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Stefan Jeremiah/FR171756 AP/AP/dpa)
Fußball-Weltverbandschef Gianni Infantino spricht auch über politische Themen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Stefan Jeremiah/FR171756 AP/AP/dpa)
  • International
  • News

Infantino: «FIFA kann geopolitische Probleme nicht lösen»

On 3. Oktober 20253. Oktober 2025

FIFA-Präsident Gianni Infantino lehnt eine politische Einmischung des Fußball-Weltverbands in Konflikte und Kriege ab, setzt aber auf die vereinende Kraft des Sports zur Überwindung solcher Krisen.

«Die FIFA kann geopolitische Probleme nicht lösen, aber sie kann und muss den Fußball weltweit fördern, indem sie seine vereinenden, erzieherischen, kulturellen und humanitären Werte nutzt», wurde der Schweizer nach einer Sitzung des FIFA-Councils in Zürich in einer Pressemitteilung zitiert.

Kein Israel-Ausschluss

Infantinos Worte seien speziell auf die Situation im Gaza-Krieg bezogen, teilte die FIFA mit. Ein von Teilen der UEFA-Führung zuletzt angeblich geforderter Ausschluss Israels wegen des Vorgehens im Gazastreifen kommt für Infantino somit offenbar nicht infrage.

«Bei der FIFA setzen wir uns dafür ein, die Kraft des Fußballs zu nutzen, um Menschen in einer gespaltenen Welt zusammenzubringen. Unsere Gedanken sind bei denen, die unter den vielen Konflikten weltweit leiden. Die wichtigste Botschaft, die der Fußball derzeit vermitteln kann, ist die des Friedens und der Einheit», sagte Infantino.

Gespräche mit Kontinentalchefs

Der Schweizer hob demnach auch die Kommunikation mit den Spitzen der Kontinentalverbände hervor. Im europäischen Funktionärszirkel war zuletzt ein Bann der israelischen Fußballer zumindest diskutiert worden. Eine mögliche Entscheidung darüber wurde allerdings nach dem jüngsten von US-Präsident Donald Trump vorgestellten Friedensplan auf unbestimmte Zeit verschoben, wie mehrere Medien wie die englische Zeitung «The Times» berichteten. 

Ein Ausschluss Israels zum jetzigen Zeitpunkt hätte auch das Ende der Chancen auf eine Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Mexiko und Kanada für Israel zur Folge. Die US-Regierung hatte sich eindeutig gegen einen Ausschluss ausgesprochen und damit für die FIFA und ihren Präsidenten den Ton vorgegeben.

In International NewsIn FIFA , Fußball-Weltverband

Beitrags-Navigation

Endspiel für Klose? «Es ist fünf vor zwölf»
Polanski unter Druck – Gladbach vor historischen Tiefpunkten

Neueste Beiträge

  • Blaue Welle bis zur WM? Curaçao vor Fußball-Wunder
  • Tuchel reagiert auf Bellinghams Frust: «Muss er akzeptieren»
  • Haalands Hilfe für Nagelsmann: WM-Topf 1 ist drin
  • Nagelsmann plant kleine Schritte mit «Teflonschicht»
  • Norwegische Ekstase in Mailand: Haaland demütigt Italien

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 26. Mai 202526. Mai 2025

TV-Moderator Gary Lineker mit emotionalem BBC-Abschied

  • International
  • News
On 26. Januar 2025

Man City siegt bei Marmoush-Debüt – Liverpool auf Titelkurs

  • International
  • News
On 26. Dezember 2024

Boxing Day in England: Fußball am Festtag

  • International
  • News
On 6. April 2025

Nach Mourinho-Eklat: Sperre für den Startrainer

  • International
  • News
On 11. August 202511. August 2025

Supercup: Wirtz muss auf ersten Titel mit Liverpool warten

  • International
  • News
On 11. Juni 2024

Madrid boykottiert Club-WM nicht – Coach falsch verstanden

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH