Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

DFB-Team mit Woltemade und Kimmich rechts

Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland

RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

Nagelsmann: Kontakt mit Neuer, aber keine WM-Pläne

Luxemburger Bitte an Nagelsmann: Ex-Mainzer in Startelf

Kauczinski neuer Trainer des TSV 1860 München

Rekordsieg für Rangnick – Niederlande souverän

Besser als Polster: Arnautovic mit Torrekord für Österreich

Bayerns Shootingstar: So will ich Nagelsmann überzeugen

  • Home
  • News
  • FC Bayern und Wolfsburg feiern deutliche Siege vor Topspiel
Flach spielen, hoch gewinnen: Bayerns Georgia Stanway. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Flach spielen, hoch gewinnen: Bayerns Georgia Stanway. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

FC Bayern und Wolfsburg feiern deutliche Siege vor Topspiel

On 5. Oktober 2025

Mit deutlichen Siegen haben sowohl die Bayern-Fußballerinnen als auch der VfL Wolfsburg vor dem direkten Top-Duell am kommenden Samstag ihre starke Form unterstrichen. Die Münchnerinnen siegten 4:0 (2:0) gegen Werder Bremen, Wolfsburg übernahm dank eines 8:0 (2:0) bei Schlusslicht SGS Essen die Tabellenführung. Nach fünf Spieltagen in der Bundesliga haben beide Teams 13 Punkte gesammelt und dieselbe Tordifferenz (+13). Aufgrund der mehr erzielten Saison-Tore geht der VfL aber als Erster ins Heimspiel gegen den Doublesieger.

Auch ohne die erkrankte Mittelfeld-Antreiberin Lena Oberdorf dominierten die Münchnerinnen über weite Strecken gegen Werder. Ariana Caruso (30. Minute), Momoko Tanikawa (34.) sowie die Nationalspielerinnen Linda Dallmann (63.) und Lea Schüller (78.) trafen für das Team von Coach José Barcala. Bremen bleibt nach der Niederlage mit sieben Punkten im Mittelfeld hängen.

Wolfsburg dreht nach der Pause auf

In einer extrem einseitigen Partie im Essener Stadion an der Hafenstraße erzielten Ella Peddemors (4.), Kessya Bussy (13./52.), Janina Minge (50.), Vivien Endemann (72./73.), Lineth Beerensteyn (78./Foulelfmeter) und Cora Zicai (86.) die Tore für die Wolfsburgerinnen. Während der VfL nur beim 3:3 im Auftaktspiel beim Hamburger SV Punkte abgeben musste, warten die Essenerinnen weiter auf den ersten Saisonsieg.

Bereits am Dienstag startet der FC Bayern bei Vorjahres-Finalist FC Barcelona in die Champions League. Wolfsburg ist tags darauf zu Hause gegen Paris Saint-Germain gefordert.

In NewsIn Bundesliga , Frauen , Fußball-Bundesliga , SGS Essen , VfL Wolfsburg

Beitrags-Navigation

«Gottgegebene Gabe»: El Mala verzückt über 10.000 Köln-Fans
Wagners Abpfiff-Geste und zwei famose Tor-Youngster

Neueste Beiträge

  • Florian Wirtz bekommt Trophäe als Fußballer des Jahres
  • RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen
  • Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland
  • DFB-Team mit Woltemade und Kimmich rechts
  • Rückschlag für Füllkrug: Erneute Verletzung und Auszeit

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 9. Juni 2024

Mertesacker: Deutschland kommt ins EM-Halbfinale

  • News
On 11. Februar 2025

Berichte: Gericht weist Vuskovic-Berufung gegen Sperre ab

  • News
On 3. August 20253. August 2025

Später Treffer: Elversberg bezwingt Nürnberg

  • News
On 5. Oktober 20255. Oktober 2025

Mal ein Bier trinken: Bayern siegen locker vor Wiesn-Besuch

  • News
On 16. Mai 202516. Mai 2025

Nach UEFA-Boykott: Wie reagiert FIFA-Boss Infantino?

  • News
On 2. Februar 2025

Neuer Trainer Kovac nimmt Arbeit in Dortmund auf

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH