Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

WM 2026 knackt Millionen-Marke bei verkauften Tickets

Polanski bleibt vorerst Mönchengladbach-Trainer

Last-Minute-Sieg: VfL-Fußballerinnen gewinnen erneut

Gewandelter Kovac: «Müssen wie eine Faust sein»

Pyro-Skandal: Prozess gegen Fanprojekt-Trio eingestellt

Bayern-Leader Kimmich begeistert selbst BVB-Coach Kovac

WM-Start in Gefahr: Schweden trennt sich von Coach Tomasson

Schröder wird Virkus-Nachfolger als Gladbach-Sportchef

Trotz Punktabzugs: Südafrika löst Ticket für Fußball-WM

Dank Kane: England holt WM-Ticket – Später K.o. für Portugal

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • Hummels wollte erst keine DFB-Ehrung: Emotionale Entfremdung
Im September wurde Mats Hummels vom Nationalteam verabschiedet. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
Im September wurde Mats Hummels vom Nationalteam verabschiedet. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

Hummels wollte erst keine DFB-Ehrung: Emotionale Entfremdung

On 16. Oktober 202516. Oktober 2025

2014er-Weltmeister Mats Hummels hatte sich zunächst gegen eine offizielle Verabschiedung aus der deutschen Fußball-Nationalmannschaft entschieden und seine Gedanken nun mit einer «emotionalen Entfremdung» begründet. «Die letzten Jahre waren komisch. Seit 2018 habe ich ja eigentlich gar nicht mehr Nationalmannschaft gespielt. Ich habe nur einmal die EURO 2021 und zwei Freundschaftsländerspiele in den USA und Österreich gespielt», sagte Hummel im Podcast «Copa TS».

Dass sich Hummels vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen Nordirland Anfang September in Köln dann aber doch nochmal feiern ließ, hat mit DFB-Sportdirektor Rudi Völler zu tun. «Rudi ist halt einfach ein geiler Typ. Dadurch, dass er angerufen hat, habe ich gesagt: Da habe ich Bock drauf. Eigentlich war ich felsenfest davon überzeugt, dass ich das nicht mehr brauche, weil es zu lange her ist», sagte Hummels. 

Die Choreo der DFB-Anhänger und die Interaktionen mit den Fans hätten dem 36-Jährigen geschmeichelt. Aber seine persönliche Karriere sei weit weg gewesen. «Bei meiner Verabschiedung waren ganz viele Jungs dabei, die ich gar nicht richtig kenne, mit denen ich noch nie gequatscht habe», sagte Hummels. 

Wie oft spielte Hummels in der Nationalmannschaft?

Hummels hatte seine Karriere in diesem Sommer bei der AS Rom beendet. Mit Borussia Dortmund (2011, 2012) und dem FC Bayern München (2017, 2018, 2019) holte er insgesamt fünf deutsche Meistertitel. Sein letztes Länderspiel absolvierte Hummels im November 2023. Insgesamt 78 Mal spielte er für Deutschland.

In Nationalmannschaft NewsIn DFB , Fußball-Nationalmannschaft , Nationalteam

Beitrags-Navigation

Tschechien trennt sich von Fußball-Nationaltrainer Hasek
Polanski bleibt vorerst Mönchengladbach-Trainer

Neueste Beiträge

  • Mit Klopp und Khedira: DFL setzt Expertengruppe ein
  • Europacupspiel Aston Villa gegen Tel Aviv ohne Maccabi-Fans
  • WM 2026 knackt Millionen-Marke bei verkauften Tickets
  • Polanski bleibt vorerst Mönchengladbach-Trainer
  • Bayern-Leader Kimmich begeistert selbst BVB-Coach Kovac

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 14. Oktober 202514. Oktober 2025

Woltemade jubelt dank Fußball-Gott und harter Arbeit

  • Nationalmannschaft
  • News
On 2. Juni 2024

Kimmichs magischer Moment 2006: Parallele erwünscht

  • Nationalmannschaft
  • News
On 11. Oktober 202511. Oktober 2025

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik

  • Nationalmannschaft
  • News
On 1. April 2025

«Wir werden gewinnen»: Was Nagelsmann im Teambus erkennt

  • Nationalmannschaft
  • News
On 18. März 2025

Matthäus: Goretzka gehört gegen Italien in die Startelf

  • Nationalmannschaft
  • News
On 24. März 2025

Nagelsmann erklärt Auswechslungen von Goretzka und Rüdiger

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH