Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nationalspielerin Lena Oberdorf wieder am Knie verletzt

Nach Burkardt-Doppelpack: Frankfurt verpasst Sieg beim SC

Magdeburg erkämpft nach Trainerwechsel Punkt in Darmstadt

Später Gäste-Ausgleich: Nürnberg und Kiel mit Remis

Elversberg und Ebnoutalib wirbeln weiter

Scharfe Kritik von Lehmann an BVB-Coach Kovac: «Ängstlich»

Rolfes glaubt an Wirtz in Liverpool: «Wird explodieren»

Flekken beschwert sich über lässige Leverkusener

«Irre» und «Wahnsinn»: Kane erfreut mit Rundum-sorglos-Paket

Schlotterbeck über Zukunft: «Sehr wichtige Entscheidung»

  • Home
  • 2. Bundesliga
  • Kurze Hose, heißes Herz – Rösler erweckt VfL zu neuem Leben
Trotz niedriger Temperaturen mit kurzer Hose: Bochum-Coach Rösler (Urheber/Quelle/Verbreiter: Ulrich Hufnagel/dpa)
Trotz niedriger Temperaturen mit kurzer Hose: Bochum-Coach Rösler (Urheber/Quelle/Verbreiter: Ulrich Hufnagel/dpa)
  • 2. Bundesliga
  • News

Kurze Hose, heißes Herz – Rösler erweckt VfL zu neuem Leben

On 19. Oktober 202519. Oktober 2025

Die kurze Trainingshose von Uwe Rösler ist schon jetzt Kult in Bochum. Als der neue VfL-Coach nach dem 3:2-Lebenszeichen des Bundesliga-Absteigers gegen Hertha BSC die Fankurve bei kalten sieben Grad sommerlich gekleidet anheizte, tobte das gesamte Stadion. «Man muss ein heißes Herz, aber auch einen kühlen Kopf haben», sagte Rösler. Mehr fiel dem leidenschaftlichen Motivator zu seinem ungewöhnlichen Outfit auch nicht ein.

Kalt konnte dem 56-Jährigen trotz der äußeren Bedingungen am Samstagabend auch nicht werden. 97 Minuten lang lebte der Ex-Profi seinen neuen Schützlingen alles vor, was er nun in Bochum sehen will: Intensität, Einsatz und Emotionen. «Das brauchen wir hier auch», sagte Stürmer Philipp Hofmann zu den Mitteln des bereits dritten Bochumer Coaches in der noch jungen Spielzeit nach Dieter Hecking und Interimstrainer David Siebers. 

Den erst zweiten Saisonsieg bei schon satten sieben Niederlagen aus neun Zweitliga-Spielen feierte der Bundesliga-Absteiger fast wie einen Klassenerhalt oder einen Titel. Nach dem am Ende hart erkämpften Erfolg posierten Trainer und Spieler zu einem Siegerfoto vor den Fans. «Ich kann es nicht alleine richten. Ich brauche den ganzen Staff, die Spieler und ganz Bochum», sagte Rösler. «Das war ein Sieg der Gemeinschaft. So müssen wir da unten raus kommen.»

Rösler verdutzte selbst die Fans mit seiner Leidenschaft

Schon vor dem Spiel war er zu den teilweise verdutzten Fans auf der Osttribüne gelaufen, um sie einzupeitschen. Während des Spiels coachte er lautstark und rief dabei sogar den starken Torhüter Timo Horn während der ersten Halbzeit zu sich, um ihm Anweisungen zu geben. «Daran muss ich mich auch erst noch gewöhnen», sagte Horn lachend. «Wirklich ein Top-Trainer. Einer, der den Weg vorlebt. Er hat uns sehr gut eingestellt.»

Auch die Umstellungen des ehemaligen Trainers von Fortuna Düsseldorf saßen. Mit einer Vierer- statt Dreierkette in der Abwehr und zwei Sturmspitzen kam der VfL diesmal deutlich besser zurecht als unter Siebers zuletzt. Von den vier neuen Spielern in der Startelf stach insbesondere der erst 18 Jahre alte Doppel-Torschütze Francis Onyeka (32. Minute/60.) heraus. 

Umstellungen wirken

«Wir haben einen kleinen Schritt gemacht, mehr nicht. Für unser Selbstvertrauen ist das richtig gut, wir können darauf aufbauen», sagte Rösler, dessen Team mit sechs Punkten nach wie vor auf einem Abstiegsplatz steht. Neben der neu entfachten Leidenschaft will sich der Ex-Stürmer nun auch anderen Themen widmen. «Wir müssen uns jetzt auch spielerisch weiter verbessern. Das werden wir aber auch», kündigte Rösler an, der viereinhalb Jahre nicht in Deutschland, sondern die meiste davon im dänischen Aarhus gearbeitet hatte. 

Bei seinem zuvor letzten Zweitligaspiel mit Düsseldorf im Mai 2021 hatte er gegen Greuther Fürth mit Trainer Stefan Leitl 2:3 verloren. Kurioserweise ging es bei Röslers Deutschland-Comeback wieder gegen Leitl als aktuellem Hertha-Coach. Dass es nach einer 3:0-Führung am Ende wieder 3:2 – diesmal für Bochum – ausging, lag laut Horn an «schweren Beinen» durch den intensiven Einsatz zuvor. «Uns ist klar die Puste ausgegangen», analysierte auch Rösler, der aber kein Mitleid hatte: «Wir haben einige Spieler gehabt, die wollten raus. Ich habe aber gesagt: Das gibt’s nicht. Wir müssen ein Spiel gewinnen.»

Von Carsten Lappe, dpa
In 2. Bundesliga NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , VfL Bochum

Beitrags-Navigation

BVB-Coach Kovac schimpft auf Schiri: «Alles zerpfiffen»
Scharfe Kritik von Lehmann an BVB-Coach Kovac: «Ängstlich»

Neueste Beiträge

  • Nach Burkardt-Doppelpack: Frankfurt verpasst Sieg beim SC
  • Nationalspielerin Lena Oberdorf wieder am Knie verletzt
  • Elversberg und Ebnoutalib wirbeln weiter
  • Später Gäste-Ausgleich: Nürnberg und Kiel mit Remis
  • Magdeburg erkämpft nach Trainerwechsel Punkt in Darmstadt

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • 2. Bundesliga
  • News
On 22. Mai 202522. Mai 2025

Das ewige Zittern: Ein Ex-Meister fürchtet den Absturz

  • 2. Bundesliga
  • News
On 31. Juli 202531. Juli 2025

Zweitliga-Rennen ohne HSV: Wer nutzt die Chance?

  • 2. Bundesliga
  • News
On 29. Juli 202529. Juli 2025

Schalker «Wahnsinn»: Wendepunkt mit Baumann und Muslic?

  • 2. Bundesliga
  • News
On 8. Juni 2024

Karlsruher SC löst Vertrag mit Ex-Sportchef Kreuzer auf

  • 2. Bundesliga
  • News
On 31. August 202531. August 2025

Favoriten-Quartett stolpert in die Zweitliga-Saison

  • 2. Bundesliga
  • News
On 5. Juni 2024

Hannover 96 gegen Martin Kind: BGH entscheidet im Juli

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH