Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Unterschrift auf Bierdeckel: Großkreutz kickt in Landesliga

Frankfurt-Profi bangt um seine Katze – Aufruf zur Blutspende

Almuth Schult vermisst deutsche Weltklasse-Torhüterinnen

Überraschung im Bayern-Tor – Eberl: «Das Spiel des Jahres»

HSV gegen Wolfsburg: Stimmungshoch gegen Stimmungstief

Musiala zurück auf dem Platz – Dank an «Phonzy»

Dauerpfiffe für VfB-Profis: Stuttgart verliert in Istanbul

Grifo erneut per Freistoß: Freiburg in Europa auf Kurs

Henriksen rotiert kräftig – Mainz siegt in Europa weiter

Eberl betont: Bayern-Star Olise hat keine Ausstiegsklausel

  • Home
  • International
  • Mafia-Vorwurf: Serie-B-Club unter Zwangsverwaltung gestellt
Die Hafenstadt Castellammare di Stabia am Golf von Neapel beheimatet einen skandalumwitterten Zweitligisten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Alessandro Garofalo/LaPresse via ZUMA Press/dpa)
Die Hafenstadt Castellammare di Stabia am Golf von Neapel beheimatet einen skandalumwitterten Zweitligisten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Alessandro Garofalo/LaPresse via ZUMA Press/dpa)
  • International
  • News

Mafia-Vorwurf: Serie-B-Club unter Zwangsverwaltung gestellt

On 22. Oktober 202522. Oktober 2025

Der italienische Fußball-Zweitligist Juve Stabia ist wegen mutmaßlicher Mafia-Verstrickungen unter Zwangsverwaltung gestellt worden. Ein «System mafiaähnlicher Einflussnahme auf die wirtschaftlichen Aktivitäten des Clubs» sei bei Ermittlungen aufgedeckt worden, hieß es von den Behörden. Juve Stabia hat seinen Sitz in der Stadt Castellammare di Stabia in der Nähe von Neapel, wo die Mafia-Organisation Camorra ihren Ursprung hat.

«Die Spieler mussten nur spielen, die Camorra kümmerte sich um den Rest», zitierten italienische Medien den zuständigen Staatsanwalt Nicola Gratteri. «Die Reisen der Mannschaft, die Sicherheit, die Verpflegung, die Verwaltung der Eintrittskarten: alles lag in den Händen der Camorra», erklärte Gratteri.

Ähnliche Fälle bei anderen Clubs nicht ausgeschlossen

Insbesondere zwei Camorra-Clans sollen ihre Finger im Spiel gehabt haben: die der D’Alessandro- und Imparato-Familien. Staatsanwalt Giovanni Melillo sprach von einem «besorgniserregenden Gesamtbild». Er geht davon aus, dass künftig ähnliche Fälle bei anderen Clubs aufgedeckt werden – und «nicht nur Regionen, in denen die Mafia traditionell verankert ist, und auch nicht nur im Fußball».

Die Maßnahmen der Zwangsverwaltung sehen vor, dass der Verein seine sportlichen Aktivitäten fortsetzen darf, er wird jedoch unter Aufsicht eines Teams von Fachleuten gestellt.

Der Präfekt von Neapel, Michele di Bari, schloss allerdings auch nicht aus, dass die nächsten Heimspiele von Juve Stabia verschoben werden. Damit steht das Heimspiel am kommenden Mittwoch gegen Bari ebenso auf der Kippe wie das Spiel gegen Palermo am 8. November.

In International NewsIn Fußball in Italien , Mafia

Beitrags-Navigation

«Was haben wir getan?»: Dorfclub Mjällby feiert Titel-Coup
Eberl betont: Bayern-Star Olise hat keine Ausstiegsklausel

Neueste Beiträge

  • Überraschung im Bayern-Tor – Eberl: «Das Spiel des Jahres»
  • Almuth Schult vermisst deutsche Weltklasse-Torhüterinnen
  • Müller vor Playoff-Debüt mit Whitecaps: «Wie ein DFB-Pokal»
  • Wück warnt nach Oberdorf-Verletzung vor Spekulationen
  • Umfrage: Mehrheit glaubt nicht an WM-Titel für DFB-Team

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 1. Juli 2024

Doch kein Abschied von Cancelo und Felix bei Barça?

  • International
  • News
On 18. März 2025

Top-Duell ohne Superstars: Nach Neymar fehlt auch Messi

  • International
  • News
On 11. Juni 202511. Juni 2025

WM-Ticket gelöst: Endlich Urlaub für Ancelotti

  • International
  • News
On 2. März 2025

25 Stiche: Mateta nach brutalem Foul aus dem Krankenhaus

  • International
  • News
On 2. September 20252. September 2025

145 Millionen: Isak ist Rekordtransfer der Premier League

  • International
  • News
On 7. September 20257. September 2025

«Langweiliges, langweiliges England»: Tuchel in der Kritik

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH