Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

FC Bayern im Stau: Anpfiff in Gladbach verschoben

Bochum unter Coach Rösler weiter ungeschlagen

Bielefeld überrascht mit Heimerfolg gegen Elversberg

Paderborn setzt Siegesserie in Dresden fort

Fürth verliert mit Bankdrücker Hrgota auch gegen den KSC

Sylla schießt Schalke an die Tabellenspitze

Beim Startelf-Debüt von Boniface: Werder schlägt Union

«Top, top, top Leistung»: Wücks junge Wilde begeistern

Kompany-Ratschlag an Teenie Karl – und an Nagelsmann?

Boniface spielt, Grüll trifft: Werder im Aufwind

  • Home
  • Bundesliga
  • Jürgen Klopp erhält Walther-Bensemann-Preis – und wird frech
Jürgen Klopp war beim Galaabend zu Scherzen aufgelegt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Pia Bayer/dpa)
Jürgen Klopp war beim Galaabend zu Scherzen aufgelegt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Pia Bayer/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Jürgen Klopp erhält Walther-Bensemann-Preis – und wird frech

On 25. Oktober 202525. Oktober 2025

Jürgen Klopp ist mit dem Walther-Bensemann-Preis ausgezeichnet worden. Der langjährige Mainz-, Dortmund- und Liverpool-Coach nahm den Preis bei der Gala der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur in der Nürnberger Tafelhalle gut aufgelegt entgegen.

Thiemo Müller, Mitglied der «kicker»-Redaktionsleitung, würdigte Klopp in seiner Laudatio als exzellenten Fußballlehrer, «aber eben auch als Humanist, als Humorist, als Brückenbauer». Klopp sei es als Trainer vom ersten Tag an nie nur um Fußball gegangen. Er habe sich immer auch als Kulturschaffender definiert. Müller zitierte dabei auch Klopps berühmten Spruch: «Manche sammeln Titel, ich sammle Beziehungen.»

Spitze in Richtung Watzke und Heidel

Schon in der Mitteilung zum Deutschen Fußball-Kulturpreis hatte Müller gesagt, Klopps erfrischender Sinn für humorvolle Aspekte des oft so überhöhten Fußball-Geschäfts habe die Jury ganz direkt mit der Mentalität von «kicker»-Gründervater Bensemann verbunden. 

«Ich bin ein sehr, sehr stolzer Preisträger heute Abend», sagte der 58-jährige Klopp bei der Gala – und war in seiner Rede gewohnt schlagfertig. Als er seinen ihn prägenden Weggefährten, den Mainzer Sportvorstand Christian Heidel («Mein Entdecker») und DFL-Boss Aki Watzke («Mein Katalysator, der mich erst so richtig nach vorne gebracht hat») dankte, forderte Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein die beiden im Saal auf, sich zu erheben. Klopp preschte dazwischen: «Nee, die kommen nicht mehr hoch in ihrem Alter.»

Nils Petersen liefert «Fußballspruch des Jahres»

Der Fußballchef der Red-Bull-Gruppe zeigte sich augenzwinkernd «beleidigt», dass er bei der Gala trotz einiger guter Sprüche noch nie den Titel «Fußballspruch des Jahres» gewonnen habe. Den erhielt in diesem Jahr der Ex-Freiburger Nils Petersen. Er hatte nach dem Karriereende verschmitzt auf seine Rolle als Top-Joker zurückgeblickt: «Früher hab‘ ich 80 Minuten zugeguckt, heute 90.»

Damit verwies er Lothar Matthäus bei einer knappen Publikumsentscheidung auf Platz zwei. Der Rekordnationalspieler hatte im September 2024 die Torhüter-Konstellation der Nationalmannschaft nach der Rückkehr von Marc-André ter Stegen mit den Worten «Dann werden die Würfel neu gemischt» kommentiert.

Das ist der Walther-Bensemann-Preis

Der Walther-Bensemann-Preis wurde in diesem Jahr zum 20. Mal vergeben, mit ihm erinnert der «kicker» seit 2006 an seinen Gründer. Zu den Preisträgern der vergangenen Jahre gehören berühmte Trainer wie Franz Beckenbauer, Otto Rehhagel, Ottmar Hitzfeld und Joachim Löw.

In Bundesliga NewsIn Auszeichnung

Beitrags-Navigation

Überraschung im Bayern-Tor – Eberl: «Das Spiel des Jahres»
FC Bayern im Stau: Anpfiff in Gladbach verschoben

Neueste Beiträge

  • Paderborn setzt Siegesserie in Dresden fort
  • Bielefeld überrascht mit Heimerfolg gegen Elversberg
  • Bochum unter Coach Rösler weiter ungeschlagen
  • FC Bayern im Stau: Anpfiff in Gladbach verschoben
  • Fürth hält am Trainer fest: Kleine im Pokal an der Linie

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 25. Mai 202525. Mai 2025

Wirtz-Absage schockt die Bayern: «Niederlage» für Hoeneß

  • Bundesliga
  • News
On 7. Februar 2025

Weniger TV-Geld für Bundesligisten wegen Investitionen

  • Bundesliga
  • News
On 12. Juni 2024

FC Augsburg holt kroatischen EM-Torhüter Labrović

  • Bundesliga
  • News
On 19. Juni 202519. Juni 2025

Das feurige Duell der Erben von Beckenbauer und Maradona

  • Bundesliga
  • News
On 3. September 20253. September 2025

Stiller sicher: Werde in die Major League Soccer wechseln

  • Bundesliga
  • News
On 15. Juni 2024

Union holt Österreichs EM-Fahrer Querfeld nach Köpenick

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH