Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Eintracht-Boss fordert früheren Videobeweis-Einsatz im Pokal

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

  • Home
  • DFB-Pokal
  • «Ein bisschen amateurhaft»: Matthäus für frühere VAR-Nutzung
Lothar Matthäus plädiert für einen früheren Einsatz des Videoschiedsrichters. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
Lothar Matthäus plädiert für einen früheren Einsatz des Videoschiedsrichters. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
  • DFB-Pokal
  • News

«Ein bisschen amateurhaft»: Matthäus für frühere VAR-Nutzung

On 30. Oktober 2025

Nach vielen strittigen Entscheidungen in der zweiten Runde des DFB-Pokals hat sich Fußball-Rekordnationalspieler Lothar Matthäus für einen früheren Einsatz des Videoschiedsrichters ausgesprochen. Dass der VAR erst ab dem Achtelfinale genutzt werde, ist aus Sicht von Matthäus «eigentlich schon ein bisschen amateurhaft».

Der 64-Jährige fügte in einem Interview von RTL/ntv hinzu: «In der Bundesliga legen wir Wert darauf – und dann hast du K.-o.-Spiele, in denen du nichts mehr reparieren kannst. Deswegen bin ich auch ein Befürworter: Wenn wir das schon durchziehen, dann konsequent und komplett – oder gar nicht.»

Der VAR kommt aufgrund struktureller und finanzieller Herausforderungen nicht schon früher zum Einsatz. In den beiden Runden zuvor sind die Unparteiischen auf sich selbst und ihre Assistenten gestellt. 

Bayerns Díaz klar im Abseits

Matthäus nannte als Beispiel den zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer von Luis Díaz beim 4:1-Erfolg des FC Bayern beim 1. FC Köln. Der Münchner Angreifer hatte dieses Tor aus deutlicher Abseitsposition erzielt. «Es geht hier auch um sehr viel Geld. In der Bundesliga mit ihren 34 Spieltagen ist es meistens so, dass sich Entscheidungen mal pro und mal kontra für dich ergeben», so Matthäus weiter. «Die Kölner haben in diesem Jahr keine Chance mehr, dass da noch etwas auf der Pro-Seite ist – sie sind ausgeschieden.»

Den Schiedsrichtern fiele es nach den Erfahrungen aus der Bundesliga womöglich schwerer, sich jetzt wieder umzustellen, meinte Matthäus. «Es ist eine Gewohnheitssache. Man verlässt sich darauf, deshalb winkt man oft spät – manchmal gar nicht.» Das Spiel der Kölner war indes nur eines von vielen, das für Diskussionsstoff sorgte.

In DFB-Pokal NewsIn DFB-Pokal , Fußball

Beitrags-Navigation

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg
Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor

Neueste Beiträge

  • Juventus Turin holt Ex-Nationaltrainer Spalletti
  • Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor
  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • DFB-Pokal
  • News
On 13. August 202513. August 2025

Warum die Kleinen im Pokal oft kein echtes Heimspiel haben

  • DFB-Pokal
  • News
On 25. Juni 202525. Juni 2025

DFB-Pokal: Spiele von Bremen und Dortmund im Free-TV

  • DFB-Pokal
  • News
On 2. Juni 2024

DFB-Pokal: Ulm gegen die Bayern – Leverkusen in Jena

  • DFB-Pokal
  • News
On 2. Mai 2025

Lea Schüller im Torrausch: Vorgeschmack auf die EM?

  • DFB-Pokal
  • News
On 19. August 202519. August 2025

«Schreibtischakrobaten»: Mainz-Boss Heidel wütet gegen DFB

  • DFB-Pokal
  • News
On 15. August 202515. August 2025

«Unser Traum»: Bielefeld bereit für nächstes Pokal-Märchen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH