Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

  • Home
  • International
  • Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor
Nach einem weiteren juristischen Erfolg im Streit mit der UEFA um die Super League will Real Madrid unter Club-Präsident Florentino Pérez Schadensersatz geltend machen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Claude Paris/AP/dpa)
Nach einem weiteren juristischen Erfolg im Streit mit der UEFA um die Super League will Real Madrid unter Club-Präsident Florentino Pérez Schadensersatz geltend machen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Claude Paris/AP/dpa)
  • International
  • News

Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor

On 30. Oktober 2025

   Real Madrid bereitet einem Medienbericht zufolge nach dem juristischen Erfolg für die Initiatoren der umstrittenen Super League eine Schadenersatzklage in Höhe von über vier Milliarden Euro gegen die UEFA vor. Nach Informationen der «Financial Times» schätzt der spanische Rekordmeister die Verluste, die durch die Blockade der Super-League-Pläne durch die Europäische Fußball-Union im Jahr 2021 entstanden sind, auf 4,5 bis 4,7 Milliarden Euro und will diese vom Dachverband einklagen. Als Quelle gab das Blatt eine dem Verein nahestehende Person an. 

In der Summe seien unter anderem entgangene Einnahmen aus Spieltagen, Fernsehübertragungen und Sponsoring berücksichtigt. Real Madrid gilt als einer der Hauptbefürworter des Superliga-Projekts und hatte bereits am Mittwoch in einer Mitteilung positiv auf das Urteil des Landgerichts von Madrid reagiert. Darin wurde die Berufung der UEFA, von LaLiga und des spanischen Fußballverbands RFEF gegen eine Entscheidung eines Handelsgerichts von 2024 zurückgewiesen. 

Vorwurf: UEFA missbraucht marktbeherrschenden Stellung

Das Handelsgericht hatte der Klage des für den geplanten Wettbewerb zuständigen Unternehmens European Super League Company SL (ESLC) gegen mögliche Sanktionen durch den Weltverband FIFA und die UEFA teilweise im Mai 2024 stattgegeben.

Die UEFA kündigte in einer Stellungnahme an, das Urteil sorgfältig zu prüfen, bevor sie über weitere Schritte entscheidet. In dem Streit geht es um den Vorwurf des Missbrauchs ihrer marktbeherrschenden Stellung in europäischen Fußballwettbewerben durch die UEFA.

Die UEFA hatte den beteiligten Clubs 2021 mit einem Ausschluss von UEFA-Wettbewerben wie etwa der Champions League und Europa League gedroht. Zudem sollten Spieler der Clubs auch nicht an internationalen Wettbewerben
wie EM oder WM teilnehmen dürfen. Schließlich drohte die UEFA mit Disziplinarverfahren und finanziellen Strafen sowohl gegen die Clubs als auch gegen Verantwortliche.

Superliga-Projekt bleibt fraglich

Trotz des weiteren Erfolgs vor Gericht bleibt fraglich, ob und wann das Projekt der European Superleague Company verwirklicht werden kann. 2021 hatten zwölf europäische Topclubs die große Revolution geprobt. Sie gründeten praktisch aus dem Nichts die Super League – und scheiterten. Der Aufschrei von Ligen, Fans und Politik war so groß, dass die meisten Vereine schnell einen Rückzieher machten. Außer Real Madrid und dem FC Barcelona unterstützt derzeit niemand offensiv das Vorhaben.

In International NewsIn Super League , Wegen der Super League

Beitrags-Navigation

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus
Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Neueste Beiträge

  • Juventus Turin holt Ex-Nationaltrainer Spalletti
  • Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor
  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 7. Juni 20257. Juni 2025

Tottenham trennt sich von Coach Postecoglou

  • International
  • News
On 20. April 2025

Verletzter Brighton-Profi aus dem Krankenhaus entlassen

  • International
  • News
On 12. Juli 202512. Juli 2025

Glasner und Palace verlieren Europa-League-Platz an Lyon

  • International
  • News
On 5. Oktober 20255. Oktober 2025

Weltfußballer Vinicius Junior schießt Real an die Spitze

  • International
  • News
On 14. September 202514. September 2025

Augen zu und durch: Woltemade mit Traum-Debüt im Blindflug

  • International
  • News
On 16. Oktober 2025

Anruf bei FIFA-Chef? Trump droht WM-Gastgeberstädten

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH