Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Hitzfeld, Dietz und Wunderlich in Hall of Fame des Fußballs

Rekordspieler Arnold bleibt beim VfL Wolfsburg

«Ich bin positiv»: Wolfsburg-Trainer kämpft um seinen Job

Signale von Nagelsmann: El Mala und Sané für Quali-Endspurt

«Tolle Belohnung»: Kölns El Mala stolz auf Nationalelf-Debüt

DFB-Boss Neuendorf: Mit Nike-Millionen in zweite Amtszeit

Hakimi an Krücken: Rotsünder Díaz wünscht schnelle Rückkehr

Kompanys «Dampfwalze»: Bayern jetzt auch noch Abwehrmonster

Hoffenheim trennt sich von zwei Geschäftsführern

Kreuzbandriss: Berlinerin Korina Janez fällt lange aus

  • Home
  • International
  • Fußball-Größen kritisieren Flick nach wildem Remis mit Barça
Hansi Flick will von seiner Spielweise für den FC Barcelona nicht abrücken. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jose Breton/AP/dpa)
Hansi Flick will von seiner Spielweise für den FC Barcelona nicht abrücken. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jose Breton/AP/dpa)
  • International
  • News

Fußball-Größen kritisieren Flick nach wildem Remis mit Barça

On 6. November 2025

Die beiden Fußball-Legenden Ruud Gullit und Thierry Henry haben die Spielweise des FC Barcelona unter Hansi Flick scharf kritisiert. Beide äußerten sich nach dem wilden 3:3 der Katalanen in der Champions League beim FC Brügge – die Belgier hatten davor in der europäischen Meisterklasse beim FC Bayern 0:4 verloren. «Warum an einem zum Scheitern verurteilten Plan festhalten?», fragte Gullit als Experte des Senders beIN Sports. So eine Spielweise sei kontraproduktiv und «kamikazehaft».

Der 63-Jährige bezog seine Kritik auf die weit aufgerückte Abwehr der Mannschaft von Flick. Dies bot den belgischen Gastgebern immer wieder Raum für eigene Angriffe. Dreimal musste Barcelona in der Partie einem Rückstand hinterherlaufen. «Wie lange werden wir noch dasselbe wiederholen?», meinte der ehemalige Barça-Profi Thierry Henry bei CBS Sports: «Du solltest Fehler ausmerzen, nicht selbst produzieren.»

Er verstehe, dass man Druck ausübe, aber man müsse auch ohne Ball verteidigen und sein Tor schützen, betonte der Franzose. 

Seit neun Spielen steht die Null nicht mehr

Auffallend ist beim FC Barcelona, dass die Mannschaft seit einiger Zeit keine Partie mehr ohne Gegentor schaffte. Zuletzt gelang es in der spanischen Meisterschaft, in der der Double-Gewinner der vergangenen Saison schon fünf Punkte Rückstand auf Real Madrid und Platz eins hat, beim 3:0 am 21. September gegen den FC Getafe.

Von einer «erschreckenden kollektiven Verletzbarkeit des Kollektivs» schrieb die spanische Zeitung «El País» nach dem torreichen Remis in Brügge, das auch den direkten Einzug ins Achtelfinale gefährdet. Ein «defensives Desaster» nannte «Mundo deportivo» den Auftritt. «Barça spielt mit dem Feuer», meinte «Marca». 

Flick: «Müssen unsere Spielweise nicht ändern, wir sind Barça»

Flick will von der Spielweise aber nicht abrücken. «Wir können einige Dinge ändern, aber auch unserer Philosophie treu bleiben. Wir müssen unsere Spielweise nicht ändern, wir sind Barça», betonte der 60 Jahre alte deutsche Coach.

In International NewsIn Champions League , FC Barcelona , FC Brügge

Beitrags-Navigation

DFB-Boss Neuendorf: Mit Nike-Millionen in zweite Amtszeit
Rekordspieler Arnold bleibt beim VfL Wolfsburg

Neueste Beiträge

  • Hitzfeld, Dietz und Wunderlich in Hall of Fame des Fußballs
  • Ronaldo: «Auf der Welt ist keiner berühmter als ich»
  • Ajax Amsterdam trennt sich von Trainer Heitinga
  • DFB-Dementi: Kein Interesse an Club-WM 2029
  • Rekordspieler Arnold bleibt beim VfL Wolfsburg

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 22. Juni 202522. Juni 2025

Niederlande trotz van Bommels Platzverweis im EM-Halbfinale

  • International
  • News
On 9. Mai 2025

DFB-Chef Neuendorf strikt gegen WM mit 64 Mannschaften

  • International
  • News
On 4. Juli 20254. Juli 2025

Medien: Ärzte rieten Jota vom Fliegen ab

  • International
  • News
On 2. März 2025

25 Stiche: Mateta nach brutalem Foul aus dem Krankenhaus

  • International
  • News
On 31. Januar 2025

Deutsche Proficlubs bei Transferausgaben Fünfter

  • International
  • News
On 2. April 2025

Mit Klavierhänden zur WM: Ter Stegen hat neues Hobby

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH