Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Sieg in Nizza: Freiburg in Europa auf Kurs K.o.-Phase

Hitzfeld, Dietz und Wunderlich in Hall of Fame des Fußballs

Rekordspieler Arnold bleibt beim VfL Wolfsburg

Signale von Nagelsmann: El Mala und Sané für Quali-Endspurt

«Tolle Belohnung»: Kölns El Mala stolz auf Nationalelf-Debüt

«Ich bin positiv»: Wolfsburg-Trainer kämpft um seinen Job

DFB-Boss Neuendorf: Mit Nike-Millionen in zweite Amtszeit

Hakimi an Krücken: Rotsünder Díaz wünscht schnelle Rückkehr

Kompanys «Dampfwalze»: Bayern jetzt auch noch Abwehrmonster

Hoffenheim trennt sich von zwei Geschäftsführern

  • Home
  • International
  • DFB-Dementi: Kein Interesse an Club-WM 2029
DFB-Präsident Neuendorf steht vor einer zweiten Amtszeit (Archivbild). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
DFB-Präsident Neuendorf steht vor einer zweiten Amtszeit (Archivbild). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • International
  • News

DFB-Dementi: Kein Interesse an Club-WM 2029

On 6. November 2025

Kurz vor der erwarteten Wiederwahl von Verbandschef Bernd Neuendorf hat der DFB einen pikanten Bericht über ein angebliches Interesse an der Ausrichtung der nächsten Club-WM dementiert. Man konzentriere sich «einzig und alleine auf die Bewerbung der Frauen-EM 2029», hieß es auf Anfrage der Deutsche Presse-Agentur. 

Zuvor hatte das in FIFA-Themen gut informierte Portal «The Athletic» berichtet, dass sich der Deutsche Fußball-Bund beim Weltverband für die Ausrichtung des Mega-Events im Jahr 2029 registriert habe. Eine Quelle dafür wurde nicht genannt.

Eine deutsche Kandidatur für die Club-WM der Männer wäre in doppelter Hinsicht brisant. Der Wettbewerb, der in diesem Sommer in den USA seine Premiere in neuer Form mit 32 Teams feierte, war bei vielen Fußball-Protagonisten in Deutschland wegen der hohen Belastung für die Spieler kritisch gesehen worden. 

Kritik von Klopp

Jürgen Klopp nannte das von FIFA-Boss Gianni Infantino initiierte Turnier «die schlechteste Idee, die jemals im Fußball umgesetzt wurde».

Und: Der DFB bewirbt sich für den gleichen Sommer bereits um die Ausrichtung der Frauen-Europameisterschaft. Die Entscheidung über die Vergabe fällt das Exekutivkomitee der UEFA am 3. Dezember in Nyon. 

Große Konkurrenz für Frauen-EM

Eine parallele Bewerbung um das FIFA-Turnier der Männer in gut drei Jahren käme beim Kontinentalverband vermutlich überhaupt nicht gut an. Der DFB hat in Italien, Polen und Dänemark/Schweden starke Konkurrenz. 

Für die Club-WM 2029 hatte Brasilien im Sommer sein Interesse öffentlich gemacht. Laut «New York Times» will auch Australien Gastgeber sein. Zuletzt war über eine mögliche Ausweitung des Turniers auf 48 Teams analog zur WM der Nationalteams und eine Ausrichtung alle zwei Jahre berichtet worden. 

Neuendorf denkt an Männer-WM

Vor dem DFB-Bundestag am Freitag in Frankfurt, bei der Neuendorf im Amt bestätigt werden soll, hatte der DFB-Boss verkündet, dass er sich vorstellen könne, innerhalb seiner zweiten Amtszeit eine deutsche Bewerbung um die Männer-WM 2038 oder 2042 anzustoßen. 

Im Vorjahr war der DFB mit seiner Bewerbung um die Frauen-WM 2027 klar an Brasilien gescheitert. Das war auch auf das lange schlechte Verhältnis zu Infantino zurückgeführt worden. Mittlerweile gilt die Beziehung zum FIFA-Boss als stabilisiert.

An der Turnierpremiere der Club-WM im großen Format in diesem Sommer hatten aus Deutschland der FC Bayern München und Borussia Dortmund teilgenommen. Die Bayern scheiterten im Viertelfinale an Paris Saint-Germain (0:2), für den BVB war in dieser Runde gegen Real Madrid (2:3) Endstation. Die große Fußball-Bühne wurde auch von US-Präsident Donald Trump für mehrere öffentlichkeitswirksame Auftritte genutzt.

In International NewsIn Club-WM , DFB , FIFA , FIFA-Turnier

Beitrags-Navigation

Rekordspieler Arnold bleibt beim VfL Wolfsburg
Hitzfeld, Dietz und Wunderlich in Hall of Fame des Fußballs

Neueste Beiträge

  • Sieg in Nizza: Freiburg in Europa auf Kurs K.o.-Phase
  • Hitzfeld, Dietz und Wunderlich in Hall of Fame des Fußballs
  • Ronaldo: «Auf der Welt ist keiner berühmter als ich»
  • Ajax Amsterdam trennt sich von Trainer Heitinga
  • DFB-Dementi: Kein Interesse an Club-WM 2029

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 4. Juli 20254. Juli 2025

Liverpool-Coach Slot zu Tod von Jota: Habe keine Worte

  • International
  • News
On 16. Mai 2025

BBC: Ex-Unioner Awoniyi nach Not-OP aus Koma erwacht

  • International
  • News
On 27. April 2025

Eigentümer aus Hollywood jubeln: Wrexham steigt wieder auf

  • International
  • News
On 21. Mai 202521. Mai 2025

Britischer Fußballprofi: Erst Herzinfarkt, dann Tor

  • International
  • News
On 17. September 202517. September 2025

Ohne Müller: Vancouver im Finale um Kanada-Meisterschaft

  • International
  • News
On 22. März 2025

Tuchel-Debüt geglückt: England siegt 2:0 in WM-Qualifikation

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH