Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kein Aufatmen für Simonis: Wolfsburg 1:2 in Bremen

Nürnberg weiter auf dem Weg nach oben: 2:1 in Dresden

Joker Dehm beschert Fürth späten Sieg gegen Münster

Gestalten statt verwalten: Neuendorf bleibt DFB-Boss

St. Pauli sanktioniert Aufsichtsrat nach Internet-Kommentar

100 Millionen und eigene Gesellschaft für Frauen-Bundesliga

SC Freiburg kritisiert Probleme bei der Fan-Anreise

Dietz, Neid und Fitschen neue Ehrenspielführer beim DFB

Kompany jagt Guardiola-Rekord: «Knopf mental total umdrehen»

DFB-Vizepräsidentin: Sinning schlägt Raml knapp

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • Deutsche U17 zittert nach Remis ums Weiterkommen bei WM
Coach Marc-Patrick Meister ist mit der deutschen U17 bei der Fußball-WM noch sieglos. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Berney Ardov/dpa)
Coach Marc-Patrick Meister ist mit der deutschen U17 bei der Fußball-WM noch sieglos. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Berney Ardov/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

Deutsche U17 zittert nach Remis ums Weiterkommen bei WM

On 7. November 2025

Titelverteidiger Deutschland muss bei der U17-Weltmeisterschaft in Katar ums Weiterkommen bangen. Die Nachwuchsauswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) kam in ihrem zweiten Gruppenspiel in Doha nicht über ein enttäuschendes 1:1 (0:0) gegen Nordkorea hinaus. Wisdom Mike (62. Minute) vom FC Bayern München erzielte die Führung, Il-bok Han (81.) gelang der Ausgleich. Zum Auftakt hatte die DFB-Auswahl gegen Kolumbien ebenfalls 1:1 gespielt.

Vor dem letzten Spieltag in Gruppe G belegt das Team von Trainer Marc-Patrick Meister mit zwei Punkten den zweiten Platz hinter Nordkorea (4 Punkte) und vor Kolumbien (2). Mit einem Sieg gegen den Gruppenletzten El Salvador (1) am Montag (14.30 Uhr MEZ/skysport.de) würde die deutsche Auswahl sicher ins Sechzehntelfinale der WM einziehen, an der insgesamt 48 Teams teilnehmen.

Auch Platz 3 in der Gruppe könnte reichen

Auch Platz 3 in der Gruppe reicht fürs Weiterkommen, sofern mindestens vier Drittplatzierte aus den insgesamt zwölf Vorrundengruppen schlechter abschneiden. Das Finale findet am 27. November statt.

Vor zwei Jahren hatte die damalige U17-Auswahl unter dem jetzigen Frauen-Bundestrainer Christian Wück in Indonesien den WM-Titel gewonnen.

In Nationalmannschaft NewsIn Junioren-Weltmeisterschaft , U17 , WM

Beitrags-Navigation

Gestalten statt verwalten: Neuendorf bleibt DFB-Boss
Vater Wirtz über Sohn Florian: Wird Preis rechtfertigen

Neueste Beiträge

  • Kein Aufatmen für Simonis: Wolfsburg 1:2 in Bremen
  • Siebter Sieg in Serie – Bayern-Frauen dominieren Union
  • Joker Dehm beschert Fürth späten Sieg gegen Münster
  • Nürnberg weiter auf dem Weg nach oben: 2:1 in Dresden
  • Vater Wirtz über Sohn Florian: Wird Preis rechtfertigen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 3. Juni 2024

Nach Regen: Nürnberg erwartet keine Auswirkung auf DFB-Spiel

  • Nationalmannschaft
  • News
On 17. Juni 2024

Ungarn «andere Nummer»: Manuel Neuer warnt

  • Nationalmannschaft
  • News
On 13. Juni 202513. Juni 2025

«Schmeckt sehr gut»: Woltemade führt U21 zum EM-Auftaktsieg

  • Nationalmannschaft
  • News
On 8. Oktober 20258. Oktober 2025

Nagelsmann und seine Null-Tore-Stürmer um «Big Nick»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 22. Mai 202522. Mai 2025

Super-Sommer für Woltemade: Erst Nations League, dann U21-EM

  • Nationalmannschaft
  • News
On 14. Oktober 202514. Oktober 2025

Die Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH