Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

«Bodenlos» und «katastrophal»: Heidenheimer nach 0:6 bedient

Bayerns Neuer über Patzer: «Treffe falsche Entscheidung»

Schlotterbeck gibt Entwarnung: «Gut, passt alles»

Bayern-Ausrutscher bei Union – Bayer demütigt Heidenheim

HSV belohnt sich in der Nachspielzeit gegen Dortmund

6:0: Leverkusen zerlegt Schlusslicht Heidenheim

Bayern-Siegesserie reißt: Kane rettet Punkt in Berlin

TSG Hoffenheim beendet Leipziger Erfolgsserie

Vor den Augen Hopps: Hoffenheimer Fanproteste

Trotz Überzahl: Wolfsburg patzt und verliert den Anschluss

  • Home
  • Europa League
  • Irland will Israels Ausschluss aus UEFA-Wettbewerben
Der Konflikt im Nahen Osten beschäftigt die UEFA. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Michael Kappeler/dpa)
Der Konflikt im Nahen Osten beschäftigt die UEFA. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Michael Kappeler/dpa)
  • Europa League
  • News

Irland will Israels Ausschluss aus UEFA-Wettbewerben

On 8. November 2025

Der irische Fußball-Verband (Fai) hat Medienberichten zufolge beschlossen, einen Antrag auf Ausschluss israelischer Mannschaften aus den Wettbewerben der UEFA zu stellen. Diesen Beschluss fasste eine Versammlung des Verbandes mit großer Mehrheit in Dublin, wie der Sender RTÉ sowie die «Irish Times» berichteten. 

Der Vorstand solle ohne Verzögerung den formellen Antrag zur Suspendierung des israelischen Verbandes beim Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union stellen, heißt es in der Vorlage. Ende September hatte der türkische Verband als erstes UEFA-Mitglied öffentlich den Ausschluss Israels gefordert.

Fai sieht Verstoß gegen UEFA-Statuten

Die Iren begründen den Antrag damit, dass der israelische Verband die Organisation von Vereinen im Westjordanland erlaube und zudem keine wirksame Anti-Rassismus-Politik durchsetze. Beides sei ein Verstoß gegen entsprechende UEFA-Statuten.

Eine Suspendierung des israelischen Verbandes würde nicht nur Israels Nationalteams, sondern auch Maccabi Tel Aviv im Europapokal betreffen. Der Verein gastiert in der Gruppenphase der Europa League beim VfB Stuttgart (11. Dezember) und beim SC Freiburg (22. Januar). Die Herren-Nationalmannschaft spielt in der WM-Qualifikation, die von der UEFA organisiert wird, am Donnerstag in Litauen und am folgenden Sonntag gegen Moldawien.

Konflikt beschäftigt den Weltfußball

Ein Ausschluss Israels aus dem internationalen Fußball war während des Gaza-Krieges immer wieder gefordert worden. Israel wies die Vorwürfe stets zurück. Auch in der UEFA soll Berichten zufolge über einen Ausschluss beraten worden sein, zu einer Abstimmung im Exekutivkomitee kam es nach der Ausarbeitung eines Friedensplans für den Konflikt jedoch nicht.

Insbesondere die israelischen Vereine im Westjordanland, die in unteren Ligen spielen, beschäftigen den Weltfußball seit Jahren. Israel hatte das Gebiet im Sechstagekrieg 1967 erobert und besetzt; nach internationalem Recht gelten die israelischen Siedlungen als illegal. Der palästinensische Fußball-Verband hatte deswegen bereits mehrfach Sanktionen gegen den israelischen Verband gefordert. Zuständig für eine weltweite Suspendierung und auch einen WM-Ausschluss – unabhängig von dem Qualifikationswettbewerb – wäre der Weltverband FIFA.

Irland richtet gemeinsam mit England, Schottland und Wales 2028 die Europameisterschaft aus. Die irische Politik hatte sich immer wieder für einen palästinensischen Staat ausgesprochen und Israels Vorgehen im Gaza-Krieg verurteilt. Während der israelischen Offensive, ausgelöst durch das Massaker an Israelis durch Terroristen unter anderem der Terrorgruppe Hamas am 7. Oktober 2023, waren Zehntausende Palästinenser im Gazastreifen getötet worden.

In Europa League NewsIn FAI , Fußballpolitik , UEFA

Beitrags-Navigation

Darmstadt 98 gewinnt Verfolgerduell bei Hannover 96
6:0: Leverkusen zerlegt Schlusslicht Heidenheim

Neueste Beiträge

  • Bayerns Neuer über Patzer: «Treffe falsche Entscheidung»
  • «Bodenlos» und «katastrophal»: Heidenheimer nach 0:6 bedient
  • Schlotterbeck gibt Entwarnung: «Gut, passt alles»
  • HSV belohnt sich in der Nachspielzeit gegen Dortmund
  • Bayern-Ausrutscher bei Union – Bayer demütigt Heidenheim

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Europa League
  • News
On 3. Oktober 20253. Oktober 2025

Rom verliert nach Elfmeter-Wahnsinn: «Was macht ihr denn?»

  • Europa League
  • News
On 18. Oktober 2025

Ex-Geisel zu Ausschluss von Maccabi-Fans: «Schämt euch!»

  • Europa League
  • News
On 21. Februar 2025

Tumult: Spiel in Anderlecht für 20 Minuten unterbrochen

  • Europa League
  • News
On 22. Mai 202522. Mai 2025

Europa-League-Sieger Tottenham: «Sie sind kein Witz mehr»

  • Europa League
  • News
On 14. März 2025

Roma-Trainer macht Hummels keine Vorwürfe: «Das passiert»

  • Europa League
  • News
On 14. März 2025

Viele Verletzte und Festnahmen bei Fankrawallen in Bilbao

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH