Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kölner Ärger über Elfmeter – Kwasniok: «Ich hasse den VAR»

FCK-Heimserie gerissen: Hertha siegt auf dem Betzenberg

Bayern-Ausrutscher bei Union – Gladbach gewinnt Derby

Gladbacher feiern befreienden Derby-Sieg gegen Köln

Bayerns Neuer über Patzer: «Treffe falsche Entscheidung»

«Bodenlos» und «katastrophal»: Heidenheimer nach 0:6 bedient

Schlotterbeck gibt Entwarnung: «Gut, passt alles»

HSV belohnt sich in der Nachspielzeit gegen Dortmund

6:0: Leverkusen zerlegt Schlusslicht Heidenheim

Bayern-Siegesserie reißt: Kane rettet Punkt in Berlin

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • «Immer Rudi geblieben»: Völler wird zur «Legende des Sports»
«Legende des Sports»: DFB-Sportdirektor Rudi Völler. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hannes P. Albert/dpa)
«Legende des Sports»: DFB-Sportdirektor Rudi Völler. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hannes P. Albert/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

«Immer Rudi geblieben»: Völler wird zur «Legende des Sports»

On 9. November 2025

Der frühere Fußball-Weltmeister und Bundestrainer Rudi Völler ist beim 43. Deutschen Sportpresseball in Frankfurt zur «Legende des Sports» gekürt worden. «Als kleiner Junge habe ich nur davon geträumt, in der ersten Mannschaft von Kickers Offenbach zu spielen. Aber es ist ein bisschen mehr geworden», verriet der Hanauer Völler den mehr als 1000 Dinnergästen in der Alten Oper. 

Als Legende sehe er sich allerdings nicht. «Ich habe vom lieben Gott Talent in die Wiege gelegt bekommen», sagte Völler. Bei so viel Glück, gepaart mit Arbeit, müsse man «demütig bleiben und etwas zurückgeben».

Auf Wunsch von Völler übergab Wolfgang Niersbach, der frühere Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), die Trophäe in Form eines geflügelten Pferdes. Der 74-Jährige lobte den Geehrten als einen, der «immer Rudi geblieben» sei.

Völler rückt in illustren Kreis

Völler gewann als Spieler 1990 mit der DFB-Auswahl den WM-Titel. Als Teamchef führte er die Nationalmannschaft bei der WM 2002 auf Rang zwei. Seit 2005 arbeitete der frühere Top-Stürmer fast 19 Jahre in leitender Funktion für den Bundesligisten Bayer Leverkusen, ehe er im Februar 2023 beim DFB das Amt des Sportdirektors der Nationalmannschaft übernahm.

Vor Völler erhielten unter anderem Franz Beckenbauer, Boris Becker, Michael Schumacher, Katarina Witt, Lothar Matthäus, Heiner Brand, Uwe Seeler, Isabell Werth und Gerd Müller die seit 2007 verliehene Auszeichnung.

In Nationalmannschaft NewsIn DFB , Ehrungen , Nationalmannschaft , Sportpresseball

Beitrags-Navigation

Kölner Ärger über Elfmeter – Kwasniok: «Ich hasse den VAR»

Neueste Beiträge

  • «Immer Rudi geblieben»: Völler wird zur «Legende des Sports»
  • Kölner Ärger über Elfmeter – Kwasniok: «Ich hasse den VAR»
  • FCK-Heimserie gerissen: Hertha siegt auf dem Betzenberg
  • Gladbacher feiern befreienden Derby-Sieg gegen Köln
  • Bayern-Ausrutscher bei Union – Gladbach gewinnt Derby

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 29. Juni 202529. Juni 2025

Ende einer «wahnsinnigen Reise»: Woltemades U21 ohne Krönung

  • Nationalmannschaft
  • News
On 30. Juli 202530. Juli 2025

Nagelsmann setzt auf ter Stegen – wenn er im Verein spielt

  • Nationalmannschaft
  • News
On 9. Oktober 20259. Oktober 2025

Schlotterbeck kein Schussel mehr: Buhlen hat begonnen

  • Nationalmannschaft
  • News
On 12. Oktober 202512. Oktober 2025

Nationalelf im Bayern-«Flow» mit Kapitän und Trauzeuge

  • Nationalmannschaft
  • News
On 19. März 2025

«Selbstbestimmt»: Rettigs Empfehlung zum Umgang mit der AfD

  • Nationalmannschaft
  • News
On 28. Juni 2024

Neuer, Müller, Kroos: Das letzte Hurra der Rio-Champions

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH