Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

DFB zeichnet Woltemade mit Fair-Play-Medaille aus

Bauers Mission beim VfL Wolfsburg: «Brauchen Reset»

Das erwartet U21-Nationalcoach Di Salvo von Bayerns Karl

Mainz 05 bestürzt über Fan-Attacke gegen Beamten

Dynamo Dresden stellt Sport-Geschäftsführer Brendel frei

Medien: VfL Wolfsburg trennt sich von Trainer Simonis

Paderborn setzt Siegesserie fort: 1:0 in Magdeburg

2:0 in Braunschweig: Bochumer Aufschwung hält an

Krise in Wolfsburg: Trainer Simonis muss schon wieder gehen

Nach Fan-Protesten: Wittmann stellt Strafanzeige

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • Nationen-Wechsel von Talenten: DFB «prüft» Entschädigungen
DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig sieht auf viele Verbände Probleme zukommen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jürgen Kessler/dpa)
DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig sieht auf viele Verbände Probleme zukommen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jürgen Kessler/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

Nationen-Wechsel von Talenten: DFB «prüft» Entschädigungen

On 11. November 2025

Der Deutsche Fußball-Bund prüft, ob es bei Nationalmannschafts-Wechseln von Talenten die Möglichkeit auf Entschädigungszahlungen gibt. «Es erschließt sich mir überhaupt nicht, warum ein Spieler, der über fünf Jahre in erster Linie bei seinem Verein, aber dann auch bei dem Verband als Juniorpartner ausgebildet wurde, zum Nulltarif den Nationalverband wechseln kann», sagte DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig. 

DFB-Geschäftsführer: Ausbildung muss sich für beide Seiten lohnen

«Wir prüfen derzeit, ob es die Chance auf Ausbildungsentschädigungen beim Nationalverbandwechsel gibt. Dieses Thema ist bislang noch nicht im großen Umfang angegangen worden. Aber Ausbildung muss sich eben für beide Seiten lohnen, den Auszubildenden und den Ausbilder», führte Rettig im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur aus.

Der Wechsel von Talenten ist nicht neu, aber durch den gesellschaftlichen Wandel wird dieses Thema immer größer werden. «In Deutschland besitzen 43 Prozent der unter Fünfjährigen eine doppelte Staatsangehörigkeit. Wenn sie zehn oder zwölf Jahre älter sind, können sie sich entscheiden: Ist mir der Adler lieber als beispielsweise der Halbmond?», sagte Rettig. «Wir haben im Verband die Kaderlisten von der U15 bis zur U21 analysiert: Dort liegt der Anteil deutlich über den genannten 43 Prozent. Es gibt Jahrgänge, in denen sieben oder acht Spieler in der Startelf zwei Pässe besitzen.»

In Nationalmannschaft NewsIn Deutsche Fußball-Bund , DFB , Junioren , Talente

Beitrags-Navigation

U17-Fußballer bei WM mit Schützenfest weiter
Darum sind vier Torhüter für Nagelsmann kein Kader-Problem

Neueste Beiträge

  • Seltene Krebsart: US-Torhüterin stirbt mit nur 21 Jahren
  • Wettskandal im türkischen Fußball: Acht Haftbefehle
  • Darum sind vier Torhüter für Nagelsmann kein Kader-Problem
  • Sammers nächster Rat an Nagelsmann: «Ruhiger angehen»
  • Matthäus lobt Kimmich: «Wie Schweinsteiger und Khedira»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 3. April 2025

Nach spätem 3:3: Deutschland in Rangliste hinter Italien

  • Nationalmannschaft
  • News
On 3. Juni 2024

Nagelsmann kritisiert Umfrage zu Migration im DFB-Team

  • Nationalmannschaft
  • News
On 13. Oktober 202513. Oktober 2025

Nordiren wittern Chance: Gegen DFB-Team «noch mehr möglich»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 29. August 202529. August 2025

U21-Nationalcoach Di Salvo nominiert zehn Neue für EM-Quali

  • Nationalmannschaft
  • News
On 4. Juni 2024

Die Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik

  • Nationalmannschaft
  • News
On 10. Juni 2024

Klinsmann lobt Nagelsmanns «Verbindung» zu jungen Spielern

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH