Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Rechtsstreit: El Ghazi verhöhnt Ex-Club Mainz 05

Fans kritisieren Innenminister und fordern mehr Transparenz

UEFA lehnt Stuttgarter Berufung gegen Ticket-Verbot ab

Mainz 05 verliert Rechtsstreit mit Ex-Spieler El Ghazi

Bayern-Fußballerinnen mit Comeback-Sieg über Arsenal

Bayern nach Coup über Champion Arsenal: «Können mithalten»

Tahs Tipp für El Mala und Ouédraogo: «Bei sich bleiben»

«Leinen los» ohne Kapitän: Nagelsmann will Tore, Tore, Tore

Klose vor Vertragsverlängerung beim 1. FC Nürnberg

«Kaugummi» Raum sieht Luxusproblem für Nagelsmann

  • Home
  • International
  • Frankreich spielt am Jahrestag: «Starkes Symbol»
Für Frankreichs Innenminister Laurent Nuñez ist das Spiel der französischen Nationalmannschaft am zehnten Jahrestag der islamistischen Terroranschläge in Paris ein besonderes Zeichen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Emma Da Silva/AP/dpa)
Für Frankreichs Innenminister Laurent Nuñez ist das Spiel der französischen Nationalmannschaft am zehnten Jahrestag der islamistischen Terroranschläge in Paris ein besonderes Zeichen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Emma Da Silva/AP/dpa)
  • International
  • News

Frankreich spielt am Jahrestag: «Starkes Symbol»

On 13. November 202513. November 2025

Für Frankreichs Innenminister Laurent Nuñez ist das Spiel der französischen Nationalmannschaft am zehnten Jahrestag der islamistischen Terroranschläge in Paris ein besonderes Zeichen. «Dass dieses Spiel heute stattfindet, ist ein starkes Symbol», sagte er im Sender BFMTV. «Das heißt, dass wir weiter existieren, dass wir weiterleben und dass wir von den Terrortaten keinen Schaden genommen haben.»

Frankreichs Fußball-Nationalmannschaft spielt am Abend im Parc des Princes in einem WM-Qualifikationsspiel gegen die Ukraine. «Es gibt ein großes Sicherheitsaufgebot», sagte der Innenminister.

Am 13. November 2015 hatten Extremisten bei einer Anschlagsserie im Großraum Paris 130 Menschen getötet und 350 weitere verletzt. Drei Selbstmordattentäter sprengten sich vor dem Stade de France in die Luft. Dort bestritt die französische Fußball-Nationalmannschaft gerade ein Länderspiel gegen Deutschland. Weitere Islamisten richteten ein Massaker im Konzertsaal «Bataclan» an und töteten Menschen in Bars und Restaurants. Die Terrororganisation Islamischer Staat (IS) reklamierte die Anschläge später für sich.

Schweigeminute

Frankreichs Fußballverband FFF will der Opfer mit einer Schweigeminute vor dem Anpfiff gedenken. Auch ein Banner mit den Worten «Football for Peace» (Fußball für Frieden) soll im Stadion hängen. Spieler und Mannschaftspersonal wollen einen Anstecker, der Solidarität mit Veteranen, Kriegs- und Terroropfern ausdrückt, tragen. Der Kapitän der französischen Nationalelf, Kylian Mbappé, sagte im Namen des Teams, man wolle «an all diejenigen denken, die ihre Angehörigen verloren haben, die getroffen, verletzt wurden, ob mental oder körperlich».

In International NewsIn Fußball und Terror

Beitrags-Navigation

Klose vor Vertragsverlängerung beim 1. FC Nürnberg
Nach Rechtsstreit: El Ghazi verhöhnt Ex-Club Mainz 05

Neueste Beiträge

  • Ex-Europameister-Coach Mancini geht nach Katar
  • Nach Rechtsstreit: El Ghazi verhöhnt Ex-Club Mainz 05
  • Frankreich spielt am Jahrestag: «Starkes Symbol»
  • Fans kritisieren Innenminister und fordern mehr Transparenz
  • «Sehr verrücktes Jahr»: Woltemade auf dem Weg zum Fixpunkt

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 17. März 2025

Flick nach Aufholjagd stolz: Haben unsere Mentalität gezeigt

  • International
  • News
On 4. Juli 20254. Juli 2025

Klopp zu Unfalltod von Diogo Jota: «Es bricht mir das Herz»

  • International
  • News
On 22. Mai 202522. Mai 2025

Flick verlängert Vertrag bei Meister Barça

  • International
  • News
On 12. Juni 202512. Juni 2025

Deloitte-Studie: Leichter Umsatzrückgang der Bundesliga

  • International
  • News
On 26. Oktober 202526. Oktober 2025

Liverpool taumelt weiter: Vierte Liga-Pleite in Serie

  • International
  • News
On 29. Mai 202529. Mai 2025

Nach Doku-Skandal: Maradona-Richterin vom Dienst suspendiert

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH