Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Torrausch gegen Slowakei: DFB-Spektakel bringt WM-Ticket

Bayern-Profi Davies wieder im Teamtraining

Frauen-Trainer Dedes muss in Hoffenheim gehen

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Medien: VfL Wolfsburg will Hoffenheims Sportchef Schicker

Glööckler lobt Deutschland-Trikot – Renaissance statt Retro

Pfiffe nach Blamage: Italien blüht nächstes WM-Quali-Debakel

FC Bayern testet im Winter wieder gegen Salzburg

  • Home
  • International
  • Barça kehrt endlich ins Camp Nou zurück
Das Stadion wird seit zweieinhalb Jahren renoviert. (Archivfoto) (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Zorrakino/EUROPA PRESS/dpa)
Das Stadion wird seit zweieinhalb Jahren renoviert. (Archivfoto) (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Zorrakino/EUROPA PRESS/dpa)
  • International
  • News

Barça kehrt endlich ins Camp Nou zurück

On 17. November 2025

Nach zweieinhalb Jahren im «Exil» bestreitet der FC Barcelona am Samstag erstmals wieder ein Spiel im heimischen Camp Nou. Das Team von Ex-Nationaltrainer Hansi Flick werde zum Liga-Duell gegen Athletic Bilbao (16.15 Uhr) ins frisch, aber noch nicht komplett renovierte Stadion zurückkehren, teilte der spanische Fußball-Meister mit.

Die bisher letzte offizielle Begegnung der Katalanen fand dort Ende Mai 2023 statt. Am vorletzten Spieltag der Liga-Saison 2022/2023 wurden die Gäste von RCD Mallorca mit 3:0 bezwungen.

«Wir haben von der Rückkehr geträumt. Jetzt erleben wir sie. Wir kehren nach Hause zurück», schrieb der amtierende Meister der Primera División auf X. Gegen Bilbao dürfen allerdings gemäß der Genehmigung der Stadt nur maximal 45.400 Fans ins Stadion. Bis Jahresende sollen es mindestens 62.000 sein. Nach dem endgültigen Abschluss der Modernisierungsarbeiten wird das Stadion eine Kapazität von rund 105.000 Besuchern haben.

Entscheidung zum Frankfurt-Spiel noch offen

Noch steht allerdings nicht fest, ob man auch für das nächste Champions-League-Heimspiel am 9. Dezember gegen Eintracht Frankfurt «grünes Licht» erhalten wird. Es werde «gemeinsam mit der UEFA daran gearbeitet», so der Verein. Die erforderlichen Voraussetzungen seien gegeben. Man warte jedoch noch auf die endgültige Bestätigung, hieß es im Kommuniqué.

Die Runderneuerung des Camp Nou, die nach Medienschätzung mehr als 1,4 Milliarden Euro kosten wird, nahm viel mehr Zeit in Anspruch als zunächst geplant. Ursprünglich stand die Rückkehr für Ende 2024 auf dem Programm, sie war seitdem aber immer wieder verschoben worden.

Eine Premiere für Hansi Flick

Für Flick ist die Rückkehr in die eigentliche Heimstätte von Barça derweil keine Rückkehr, sondern eine Premiere, da er das Team um den zurzeit verletzten Nationaltorwart Marc-André ter Stegen, Ex-Bundesligaprofi Robert Lewandowski und Jungstar Lamine Yamal erst seit dem Sommer 2024 trainiert. Am 7. November hatten der Coach und sein Team als Test ein erstes Training vor Zuschauern im legendären Stadion absolvieren dürfen.

Während der Umbauarbeiten absolvierten die Katalanen die meisten Heimspiele im Olympiastadion Lluís Companys. Zu Beginn der laufenden Saison mussten die Katalanen sogar in das nur rund 6.000 Zuschauer fassende Estadi Johan Cruyff ausweichen. Medien sprachen zunehmend von einem «Exil», das die Katalanen sowohl in der Liga als auch in der Champions League benachteilige. 

Mit 28 Punkten aus zwölf Spieltagen belegt der FC Barcelona in der Tabelle der spanischen Liga derzeit Platz zwei. Der Rückstand auf Tabellenführer und Erzrivale Real Madrid beträgt drei Zähler.

In International NewsIn Barcelona , Camp Nou , Fußball

Beitrags-Navigation

Bayern-Profi Davies wieder im Teamtraining
Mbappé und PSG fordern jeweils dreistellige Millionenbeträge

Neueste Beiträge

  • Trump: Fans mit WM-Tickets haben kürzere Visa-Wartezeiten
  • Nagelsmann zu Torwartfrage: «Alle keine Hellseher»
  • WM-Ticket für die Niederlande – Playoffs für Lewandowski
  • Torrausch gegen Slowakei: DFB-Spektakel bringt WM-Ticket
  • Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 7. April 2025

Guardiola stinksauer auf Fans: «Sie sollten sich schämen»

  • International
  • News
On 15. Juni 202515. Juni 2025

Vor Club-WM: Inter-Stürmer Taremi hängt im Iran fest

  • International
  • News
On 3. November 20253. November 2025

Newcastle-Pleite beim Vorletzten – Haaland bereit für BVB

  • International
  • News
On 25. September 202525. September 2025

Ekitiké entschuldigt sich für unnötigen Platzverweis

  • International
  • News
On 1. Juli 20251. Juli 2025

Das Big Business von Bayern und BVB im Trump-Land

  • International
  • News
On 10. Februar 2025

Peinliches Aus im FA Cup für Premier-League-Primus Liverpool

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH