Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Torrausch gegen Slowakei: DFB-Spektakel bringt WM-Ticket

Bayern-Profi Davies wieder im Teamtraining

Frauen-Trainer Dedes muss in Hoffenheim gehen

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Medien: VfL Wolfsburg will Hoffenheims Sportchef Schicker

Glööckler lobt Deutschland-Trikot – Renaissance statt Retro

Pfiffe nach Blamage: Italien blüht nächstes WM-Quali-Debakel

FC Bayern testet im Winter wieder gegen Salzburg

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • Pressestimmen zum 6:0 der DFB-Elf: Eine deutsche Warnung
Dieser Sieg hinterließ auch international Eindruck (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Dieser Sieg hinterließ auch international Eindruck (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

Pressestimmen zum 6:0 der DFB-Elf: Eine deutsche Warnung

On 18. November 2025

Als es drauf ankommt, spielt sich die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in einen Rausch. Das 6:0 im entscheidenden Spiel gegen die Slowakei zur direkten Qualifikation für die Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in den USA, in Kanada und Mexiko hinterlässt Eindruck. Das schreibt die internationale Presse: 

Slowakei: 

«Novy Cas»: «Blamage, Debakel und verzweifeltes Warten auf das Ende: Die höchste Niederlage in der Geschichte der slowakischen Nationalmannschaft! (…) Damit hat Deutschland die 0:2-Niederlage, die ihnen die Slowaken im ersten Qualifikationsspiel zugefügt hatten, perfekt wettgemacht.»

«Plus jeden den»: «Höchste Niederlage in der Geschichte: Deutschland besiegte die Slowaken mit sechs Toren.»

Großbritannien:

«Guardian»: «Deutschland sicherte sich einen Platz bei der Weltmeisterschaft im nächsten Jahr, indem es die Slowakei im letzten Qualifikationsspiel mit 6:0 besiegte, sie mit vier Toren in der ersten Halbzeit in die Knie zwang und ihren Gegner in die Playoffs im März schickte.»

Italien:

«Corriere dello Sport»: »Deutschland überrollt die Slowakei und fliegt zur Weltmeisterschaft.»

«La Repubblica»: «Deutschland bei der Weltmeisterschaft: Slowakei mit 6:0 überrollt. Deutschland zeigte sich im WM-Qualifikationsspiel gegen die Slowakei, (…) unbeeindruckt. In Leipzig dominierte es das Spiel, gewann mit 6:0 und sicherte sich damit die Teilnahme an der Endrunde, während es seinen Rivalen in die Playoffs verwies.»

Spanien:

«Mundo deportivo»: «6:0 – Revanche mit Kantersieg für Deutschland und Qualifikation für die WM. Die ‚Mannschaft‘ hat mit der Slowakei, die sie zu Beginn der Qualifikationsrunde besiegt hatte, abgerechnet und sich mit einer endlich überzeugenden Leistung die Qualifikation gesichert. Deutschland durfte bei der Weltmeisterschaft nicht fehlen und hat zudem eine Warnung ausgesprochen: Man muss es im Kampf um den Titel immer berücksichtigen.»

«As»: «So ist das eben mit Deutschland. Wenn es darauf ankommt, versagt es selten, und so war es auch am Montag in einem entscheidenden Spiel für die Zukunft einer Mannschaft, die während dieser Qualifikationsphase für die Weltmeisterschaft stark infrage gestellt worden war. Die Mannschaft kam und besiegte die Slowakei, die ihr den Weg zur Weltmeisterschaft mit einem 2:0-Sieg am ersten Spieltag der Gruppe erschwert hatte, mit einem beeindruckenden 6:0.»

Schweiz:

«Tages-Anzeiger»: «Deutschland zerpflückt die Slowaken und reist fix an die WM. Nach etwas Geknorze hat sich Deutschland doch noch ohne Umweg für die Fussball-WM 2026 qualifiziert.»

«Blick»: «Deutschland völlig losgelöst – WM klargemacht. (…) Dass die Deutschen, denen bei einer erneuten Niederlage gegen die Slowaken die Playoffs gedroht hätten, von Anfang an bereit sind, verkörpert keiner so stark wie Joshua Kimmich. Der wieder genesene Captain (Knöchelverletzung) setzt früh mit einem Monstertackling an der Seitenlinie ein Zeichen und ermöglicht so Florian Wirtz die erste Torchance der Partie. Und wenig verwunderlich ist es dann auch Kimmich, der Woltemades Dosenöffner per Kopf mit einer perfekten Flanke einleitet.»

Österreich:

«Kronen-Zeitung»: «Deutschland zaubert sich mit Kantersieg zur WM.»

«Kleine Zeitung»: «Halbes Dutzend voll! Deutschland fixiert WM-Ticket mit Galavorstellung. Während das DFB-Team nach dieser Galavorstellung mit breiter Brust zur WM-Endrunde fährt, müssen die Slowaken den Gang in die Playoffs antreten.»

Niederlande:

«De Telegraaf»: «Deutschland demütigt direkten Konkurrenten Slowakei in entscheidendem Duell.»

Frankreich:

«L’Équipe»: «Deutschland hat nicht gezittert. In einem spannungslosen Finale der Gruppe A gegen die Slowakei (6:0) am Montagabend hat die Mannschaft von Julian Nagelsmann, die vor diesem letzten entscheidenden Spiel unter Druck stand, dank einer nahezu perfekten ersten Halbzeit ihre Qualifikation für die nächste Weltmeisterschaft gesichert.»

In Nationalmannschaft NewsIn Nationalmannschaft , WM-Qualifikation

Beitrags-Navigation

Trump: Fans mit WM-Tickets haben kürzere Visa-Wartezeiten
Das steht jetzt an für Nagelsmann Richtung WM

Neueste Beiträge

  • Nagelsmann: Baldige Rückkehr von Musiala und Havertz
  • Das steht jetzt an für Nagelsmann Richtung WM
  • Nagelsmanns WM-Glücksgefühl bei «Country Roads» und Pizza
  • Pressestimmen zum 6:0 der DFB-Elf: Eine deutsche Warnung
  • Trump: Fans mit WM-Tickets haben kürzere Visa-Wartezeiten

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 7. November 20257. November 2025

DFB-Nominierung von El Mala: Hamann und Kahn äußern Bedenken

  • Nationalmannschaft
  • News
On 21. März 2025

U21 startet ins Turnier-Jahr: «Wollen EM-Gefühl wecken»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 25. Januar 202525. Januar 2025

Trotz Nagelsmann-Verbleib: Völler plant nur bis 2026

  • Nationalmannschaft
  • News
On 21. März 2025

Trainer-Lob für «MVP» Goretzka: «Der cleverste Move»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 24. März 2025

Von München bis Amerika: Nagelsmanns Jahresplan

  • Nationalmannschaft
  • News
On 4. Juni 2024

Nach Nagelsmann-Kritik: Doku-Autor Awounou erklärt Umfrage

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH