Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Hoeneß zu WM-Hype um Youngster Karl: «Bisschen übertrieben»

Bayern-Boss Hainer spricht über Demenz bei gestorbener Frau

Keine sportlichen Konsequenzen für Adeyemi beim BVB

Wie auf Schalke: Rangnicks großer Triumph mit Österreich

Zukunft des Pokalfinales: DFB und Berlin verhandeln noch

Wirbel um «Mystery Box» – Adeyemi reumütig nach Strafbefehl

Vor WM-Auslosung: DFB-Team in Weltrangliste verbessert

Wolfsburg schlägt Manchester United trotz Popp-Verletzung

Vertrag bis 2028: Polanski zum Cheftrainer befördert

WM-Ticket für Rangnick – Schottland jubelt spät

  • Home
  • Bundesliga
  • Dauerbrenner und Spätzünder: Oliver Baumann vor 500. Spiel
Oliver Baumann darf in Mainz mit Sonderapplaus rechnen. (Archivfoto) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Soeren Stache/dpa)
Oliver Baumann darf in Mainz mit Sonderapplaus rechnen. (Archivfoto) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Soeren Stache/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Dauerbrenner und Spätzünder: Oliver Baumann vor 500. Spiel

On 20. November 202520. November 2025

Sepp Maier und Lothar Matthäus hat er längst überholt, einen weiteren Dauerbrenner wie Thomas Müller wird er wohl in Kürze übertreffen. Selbst Rekordmann Karl-Heinz «Charly» Körbel wäre in Reichweite – wenn Oliver Baumann seinen Vertrag, der nach Medienberichten bis 2028 mit einem Jahr Option läuft, voll ausschöpft. Der Fußball-Nationaltorhüter von der TSG 1899 Hoffenheim bestreitet an diesem Freitag (20.30 Uhr/Sky) beim FSV Mainz 05 sein 500. Bundesliga-Spiel.

Baumann: «Fühlt sich skurril an»

«So langsam fange ich an, es selbst zu glauben, aber es fühlt sich skurril an, dass es schon so weit ist», sagte Baumann im «Kicker»-Interview. Als erst fünfter Torwart erreicht Baumann die magische Marke – und als 14. Spieler seit 1963. 

Ob sich Körbel (602 Einsätze für Eintracht Frankfurt) Sorgen machen muss? «Das werden wir dann sehen. Das ist noch zu weit weg», sagte Baumann, dessen erste Profistation der SC Freiburg (2009 bis 2014) war. «Aber mit 500 Spielen in so eine Sphäre zu kommen, ist cool, das bedeutet mir schon viel. Ich habe leider noch keinen Titel gewonnen, umso bedeutender sind deshalb individuelle Auszeichnungen.» 

Manuel Neuer mit 532 Liga-Spielen vor Baumann

Das Jubiläum umrankt eine Karriere, die sehr spät noch einmal richtig Fahrt aufgenommen hat – und die Konstanz des Keepers widerspiegelt. Mit 35 Jahren ist Baumann die Nummer 1 im Nationalteam und auf seinem «persönlichen Peak». Der Dauerdebatte um eine Rückkehr von Bayern-Star Neuer Manuel (532 Liga-Spiele) sowie Barcelonas verletztem und potenziellen WM-Schlussmann Marc-André ter Stegen begegnet Baumann ähnlich stoisch wie Eins-zu-eins-Situationen mit gegnerischen Stürmern.

«Oli ist ein absolut toller Typ, der super bescheiden ist. In der Aktualität sind wir super zufrieden mit ihm, er macht es toll. Wir werden sehen, was im kommenden Jahr passiert», sagte Bundestrainer Julian Nagelsmann nach dem umjubelten 6:0 gegen die Slowakei. 

Sogar die DFB-Kapitänsbinde am Arm

Beim 2:0 in Luxemburg hatte Baumann sogar kurz die Kapitänsbinde getragen, als Jonathan Tah vom Platz ging. «Mir tut das sehr gut, den Jungs tut das sehr gut. Als Torwart zu null zu spielen. Da gibt es nicht so viel Schöneres. Kapitän zu sein, war auch schön.» 

In Hoffenheim ist Baumann nicht nur Spiel-, sondern auch Wortführer. Zum aktuellen Chaos in der Führungsetage der Kraichgauer – zwei Geschäftsführer wurden im Machtkampf um Mäzen Dietmar Hopp und Spielerberater Roger Wittmann entlassen, außerdem droht der Abgang von Sportchef Andreas Schicker zum VfL Wolfsburg – hat sich der TSG-Profi noch nicht geäußert. 

Am Samstag im ZDF-Sportstudio

Aber Baumann ist einer, der sich in sportlich schwierigen Situationen immer stellt. «Wenn einer 500 Bundesliga-Spieler auf dem Buckel hat, ist das eine unfassbar beeindruckende Zahl. Wir sind alle extrem froh, ihn zu haben, im Tor aber auch als großartigen Menschen in der Mannschaft», sagte sein Clubtrainer Christian Ilzer.  

Der Schlussmann spürt weiterhin «dieses fanatische Bemühen, noch besser zu werden». Baumann gilt als detailversessen und bodenständig: «Ich bin nicht der Typ, der sich hinstellt und für sich wirbt.» Am Samstagabend ist er dennoch Gast im ZDF-Sportstudio.

Nur 22 Bundesliga-Spiele verpasst 

Von großen Verletzungen blieb Baumann in seiner Profikarriere verschont. Seit seinem Debüt im Oberhaus 2010 verpasste er lediglich 22 Partien.«Ich fühle mich noch jung», sagte er vor seinem Jubiläum. 

Bisher ist das einzige Fußballfoto, das bei ihm zu Hause an der Wand hängt, eine Aufnahme von seinem ersten Länderspiel (1:0 gegen die Niederlande), erzählte er dem «Kicker». Darauf habe er 13, 14 Jahre hingearbeitet. Vielleicht kommt jetzt noch ein Schmuckbild von seinem 500. Bundesliga-Einsatz und nächstes Jahr von seinem WM-Debüt hinzu. Wer weiß, was der Sport ihm im reifen Fußball-Alter noch zu bieten hat. «Es wird vermutlich maximal bis 40 gehen, schätze ich.»

Von Ulrike John und Patrick Reichardt, dpa
In Bundesliga NewsIn Bundesliga , Jubiläum in der Bundesliga , Nationalmannschaft , Oliver Baumann , TSG Hoffenheim

Beitrags-Navigation

WM-Teilnahme perfekt: Robertson denkt an verstorbenen Jota
Italien muss in WM-Playoffs gegen Nordirland ran

Neueste Beiträge

  • Hoeneß zu WM-Hype um Youngster Karl: «Bisschen übertrieben»
  • Italien muss in WM-Playoffs gegen Nordirland ran
  • Keine sportlichen Konsequenzen für Adeyemi beim BVB
  • Bayern-Boss Hainer spricht über Demenz bei gestorbener Frau
  • «Lebenstraum» Präsident: Watzke und die neue Rolle beim BVB

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 6. Juni 2024

Medien: FC Bayern verhandelt wieder mit Davies um Verbleib

  • Bundesliga
  • News
On 29. März 2025

Strengere Regeln für Balljungen in Bundesliga?

  • Bundesliga
  • News
On 15. Juni 2024

Mats Hummels verlässt Borussia Dortmund

  • Bundesliga
  • News
On 1. Juni 2024

Berichte: Zeidler soll neuer Trainer in Bochum werden

  • Bundesliga
  • News
On 22. Juli 202522. Juli 2025

Trainer Schuster verlängert beim SC Freiburg

  • Bundesliga
  • News
On 7. März 2025

Abwehr-Notstand: VfB fehlen sämtliche Innenverteidiger

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH