Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Eintracht verkündet Diagnose bei Burkardt

Zeit für Revanche – über 38.500 Fans fiebern mit DFB-Frauen

Er kennt den Hype: Das rät Müller Bayerns Shootingstar Karl

Wer ist FCH? FC Hansa und Heidenheim streiten sich um Kürzel

Cramer wird Watzke-Nachfolger als Club-Chef beim BVB

Wegen Nebels: VfB Stuttgart muss Reisepläne anpassen

DFB-Bundesgericht reduziert Sperre von Trainer Antwerpen

Eberl über Kane-Verlängerung: «Was spricht dagegen?»

Fußball-K.o. in sechs Minuten: Eintracht verliert 0:3

Gebrauchter Bayern-Abend: Neuer-Fehler und erste Niederlage

  • Home
  • International
  • Drei Jahre Stadionverbot nach Affengesten in England
Largie Ramazani wurde rassistisch beleidigt. (Archivfoto) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bruno Fahy/Belga/dpa)
Largie Ramazani wurde rassistisch beleidigt. (Archivfoto) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bruno Fahy/Belga/dpa)
  • International
  • News

Drei Jahre Stadionverbot nach Affengesten in England

On 27. November 2025

Ein Fan des englischen Fußball-Clubs AFC Sunderland ist wegen einer rassistischen Beleidigung mit einem dreijährigen Stadionverbot belegt worden. Der 66-Jährige hatte sich zuvor selbst schuldig bekannt, die Profis Ethan Ampadu und Largie Ramazani von Leeds United diffamiert zu haben. Der Vorfall hatte sich nach dem 2:1-Heimsieg von Leeds gegen Sunderland im Februar dieses Jahres in der zweiten englischen Liga ereignet. Am Saisonende waren beiden Clubs in die Premier League aufgestiegen.

Polizisten hatten beobachtet, wie der Mann Affengesten in Richtung der Spieler machte, als diese gerade den Platz verließen. Der Vorfall wurde auch dem Schiedsrichter gemeldet. «Leeds United, Ethan Ampadu und Largie Ramazani möchten sich bei der Polizei von West Yorkshire für ihre Unterstützung in dieser Angelegenheit bedanken. Rassismus hat im Fußball und in der Gesellschaft keinen Platz», hieß es in einem Statement des Clubs um den deutschen Trainer Daniel Farke.

In International NewsIn Mann gibt Tat zu

Beitrags-Navigation

Heidenheimer Krise: Vorstandschef nimmt Stellung zu Schmidt
Er kennt den Hype: Das rät Müller Bayerns Shootingstar Karl

Neueste Beiträge

  • Zeit für Revanche – über 38.500 Fans fiebern mit DFB-Frauen
  • Eintracht verkündet Diagnose bei Burkardt
  • DFB-Team muss gegen Spanien auf Küver und Lohmann verzichten
  • Er kennt den Hype: Das rät Müller Bayerns Shootingstar Karl
  • Drei Jahre Stadionverbot nach Affengesten in England

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 24. September 202524. September 2025

Torlos-Start in Liverpool: Florian Wirtz will «cool bleiben»

  • International
  • News
On 20. April 2025

Bobic heuert als Fußballchef bei Legia Warschau an

  • International
  • News
On 19. März 2025

Schwuler Fußballprofi: «Bekomme immer noch Morddrohungen»

  • International
  • News
On 19. November 202519. November 2025

Kleines Curaçao zur WM – «Bald im Panini-Album»

  • International
  • News
On 21. April 2025

Liverpool auf Meisterkurs – Leicester abgestiegen

  • International
  • News
On 16. Juli 202516. Juli 2025

Mäßige US-Einschaltquoten für Club-WM-Finale

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH