Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Berichte: Leverkusen lässt Hincapie zum FC Arsenal ziehen

Hamburgs Nummer eins: St. Pauli besiegt HSV mit 2:0

Viele Chancen, keine Tore: Nürnberg holt ersten Punkt

Elversberg springt auf Rang zwei und verschärft Hertha-Krise

Xavi-Wechsel von Leipzig nach Tottenham fix

BVB holt Angreifer Silva aus England

Ehemaliger Aushilfscoach Tullberg verlässt BVB

Woltemade-Transfer: Newcastle-Coach rät zu «Daumen drücken»

Der Energie-Gipfel: Bayern erwarten heißen Tanz mit Wagner

Bonusspiel? Wagner: «Verlierer-Haltung» haben wir nicht

  • Home
  • News
  • Abschied vom FC Bayern? Das sagt Sportdirektor Freund
Über die Zukunft von Sportvorstand Max Eberl (m) und Sportdirektor Christoph Freund (l) wird spekuliert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Über die Zukunft von Sportvorstand Max Eberl (m) und Sportdirektor Christoph Freund (l) wird spekuliert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Abschied vom FC Bayern? Das sagt Sportdirektor Freund

On 15. Juli 202515. Juli 2025

Nach Spekulationen über die sportliche Leitung beim FC Bayern München hat sich Sportdirektor Christoph Freund geäußert. Der 48-Jährige dementierte, dass er wie von Sky berichtet, über das Interesse einer Rückholaktion von Red Bull Bescheid wisse. «Das ist eine Ente», sagte Freund den «Salzburger Nachrichten». Freund war vor zwei Jahren von Red Bull Salzburg als Sportdirektor zum FC Bayern gewechselt, wo er einen Vertrag bis Sommer 2027 hat.

Wichtiger Transfer-Sommer für Eberl

Wiederholt gab es Spekulationen um die Zukunft in der sportlichen Führung des deutschen Fußball-Rekordmeisters, vor allem um die von Sportvorstand Max Eberl. Der 51-Jährige steht unter Druck, weil er zum einen die Gehaltskosten beim FC Bayern durch Abgänge hoch bezahlter Stars senken soll. Zudem ist es das Ziel, einen hochkarätigen Offensivspieler zu verpflichten. Die angestrebten Verpflichtungen von Florian Wirtz (wechselte zum FC Liverpool) und Nico Williams (verlängerte in Bilbao) glückten nicht. 

Nach den Abgängen von Thomas Müller, Leroy Sané und Mathys Tel wollen die Münchner ihre Offensive wieder verstärken. Zum einen hegen sie dabei den Wunsch, einen Flügelspieler zu verpflichten. Zum anderen ist das Interesse am U21-Nationalspieler Nick Woltemade für das Angriffszentrum groß. Der VfB Stuttgart und der FC Bayern liegen bei den Vorstellungen bei der Ablöse für den 23-Jährigen aber weit auseinander. Durch den langfristigen Ausfall von Jamal Musiala könnten die Münchner Woltemade erst recht gut gebrauchen.

Immer wieder Krösche-Spekulation

Der aktuelle Transfer-Sommer könnte die Zukunft vor allem von Eberl, dessen Vertrag in München bis zum 30. Juni 2027 datiert ist, entscheidend beeinflussen. Wiederholt – und auch schon vor der Verpflichtung von Freund – war der Name von Markus Krösche von Eintracht Frankfurt als mögliche Nachfolge-Variante ins Spiel gebracht worden. Zuletzt hatte der Münchner Ex-Profi Mario Basler diese Spekulation befeuert. Krösches Vertrag als Sportvorstand bei den Hessen läuft allerdings bis zum 30. Juni 2028.

Auch der Name von Ralf Rangnick wird wieder rund um einen Bayern-Posten gespielt. Rangnick stand im Frühjahr 2024 davor, neuer Trainer und Nachfolger von Thomas Tuchel in München zu werden. Er entschied sich aber für einen Verbleib beim österreichischen Fußballverband.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Auslandsvermarktung: Alle wollen mehr Geld
Frankreich-Spiel als «Gradmesser» für Fußballerinnen und DFB

Neueste Beiträge

  • Berichte: Leverkusen lässt Hincapie zum FC Arsenal ziehen
  • Hamburgs Nummer eins: St. Pauli besiegt HSV mit 2:0
  • Viele Chancen, keine Tore: Nürnberg holt ersten Punkt
  • Elversberg springt auf Rang zwei und verschärft Hertha-Krise
  • DFB-Konkurrent Italien zieht EM-Bewerbung für 2029 zurück

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 15. Januar 2025

Bayern-Torhüterin nach Tumorerkrankung zurück im Training

  • News
On 24. August 202524. August 2025

Hannover mit 3:1 gegen Magdeburg neuer Tabellenführer

  • News
On 29. August 2025

Ehemaliger Aushilfscoach Tullberg verlässt BVB

  • News
On 26. Juni 2024

Biedere Belgier im Achtelfinale – Ukraine ausgeschieden

  • News
On 19. Mai 202519. Mai 2025

Bayern-Angebot abgelehnt: «Ewiges Theater» um Sané

  • News
On 15. Mai 202515. Mai 2025

Bayern-Verteidiger Dier wechselt nach Monaco

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH