Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

  • Home
  • International
  • Acht Gelbe, ein Platzverweis: Ranieri schimpft auf Stieler
Schiedsrichter Tobias Stieler zeigt Romas Bryan Cristante die Gelb-Rote Karte. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Luis Vieira/AP/dpa)
Schiedsrichter Tobias Stieler zeigt Romas Bryan Cristante die Gelb-Rote Karte. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Luis Vieira/AP/dpa)
  • International
  • News

Acht Gelbe, ein Platzverweis: Ranieri schimpft auf Stieler

On 14. Februar 2025

Nach dem 1:1 in der Europa League beim FC Porto hat AS Roms Trainer Claudio Ranieri die Leistung des deutschen Schiedsrichters Tobias Stieler massiv kritisiert. «Es war ein Wunder, das wir nicht verloren haben. Bei einigen Gelben Karten waren wir naiv, aber mein Gott, so etwas habe ich noch nicht gesehen», sagte der 73-Jährige und fügte süffisant an: «Es war fantastisch. Ein Stierkampf.» 

Acht Römer waren verwarnt worden, Bryan Cristante (72. Minute) sah die Gelb-Rote Karte. Ranieri warf Stieler zudem vor, nur darauf gewartet zu haben, «einen Elfmeter zu geben».

Hummels auf der Bank

In dem Playoff-Hinspiel, das AS-Profi Mats Hummels komplett von der Bank aus verfolgte, war Rom in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit in Führung gegangen, Porto glich Mitte des zweiten Durchgangs nach einem Konter aus. Direkt nach dem Schlusspfiff ging Ranieri auf das Feld, schickte seine Spieler mit wütendem Blick in die Kabine. «Sie sollten sich nicht vom Schiedsrichter verabschieden. Er hatte es nicht verdient», erklärte Ranieri sein Auftreten.

Vor dem Ausgleich der Portugiesen hatte Rom eine Ecke, Ranieri wollte im Anschluss einen Wechsel vornehmen. «Wir haben dies dem vierten Offiziellen mitgeteilt, aber er hat es dem Schiedsrichter nicht gesagt. Ich weiß nicht warum. Sie haben es schnell ausgespielt und getroffen», meinte der Italiener.

In International NewsIn AS Rom , Europa League , FC Porto

Beitrags-Navigation

Kein Bayern-Deal? Leverkusens Tah will laut Bericht zu Barça
Dechamps setzt wieder auf Mbappé als Kapitän

Neueste Beiträge

  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl
  • Verkauf von WM-Tickets beginnt mit Einschränkungen
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus
  • Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
liganews
On 19. Dezember 2024

Arsenal und Liverpool stehen im Ligapokal-Halbfinale

  • International
  • News
On 22. März 2025

Argentinien schlägt Uruguay in WM-Qualifikation

  • International
  • News
On 5. April 2025

Vorbild, Führungsfigur, Freund: Stimmen zum Hummels-Abschied

  • International
  • News
On 15. Januar 2025

Pk länger als ein Spiel: Barça-Boss poltert gegen Kritiker

  • International
  • News
On 7. Januar 2025

Bayern starten ohne Musiala und Neuer torreich ins Jahr

  • International
  • News
On 10. Februar 2025

Flick jubelt: Barça nutzt Remis im Madrider Stadtduell aus

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH