Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

  • Home
  • Champions League
  • Ancelotti über Real-Zukunft: Will es nicht wissen
Der Druck auf Carlo Ancelotti nimmt zu. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernat Armangue/AP/dpa)
Der Druck auf Carlo Ancelotti nimmt zu. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernat Armangue/AP/dpa)
  • Champions League
  • News

Ancelotti über Real-Zukunft: Will es nicht wissen

On 17. April 2025

Nach dem verdienten Aus im Viertelfinale der Champions League musste Real Madrids Trainer-Ikone Carlo Ancelotti unweigerlich Fragen zu seiner Zukunft beantworten. Mögliche Rücktrittsgedanken verneinte er dabei klar. Dennoch wisse er nicht, wie seine Zukunft aussehe «und ich will es auch nicht», sagte Ancelotti nach dem 1:2 im Rückspiel gegen den FC Arsenal. Bereits das Hinspiel hatten die Engländer 3:0 gewonnen.

Ancelotti ist seit 2021 wieder bei den Königlichen, gewann allein seitdem mit Real zweimal die Champions League und die spanische Meisterschaft. «Vielleicht entscheidet sich der Verein für einen Trainerwechsel, vielleicht dieses Jahr – oder nächstes Jahr, wenn mein Vertrag ausläuft, das spielt keine Rolle», sagte Ancelotti. Als möglicher Nachfolger wird Bayer Leverkusens Xabi Alonso gehandelt.

Der Vertrag von Ancelotti läuft bis Sommer 2026. «Wann immer ich Real verlasse, kann ich mich nur beim Club bedanken – ob mein Vertrag endet oder nicht, ist für mich nicht wichtig», sagte Ancelotti und ergänzte: «Es kann morgen sein, in zehn Tagen, in einem Monat oder in einem Jahr.»

Courtois verteidigt Ancelotti

Torwart Thibaut Courtois bemühte sich anschließend, den Italiener zu verteidigen. «Wir haben keinerlei Zweifel an Ancelotti», sagte der Belgier. «Es liegt an uns, auf dem Spielfeld das zu machen, das von uns verlangt wird.»

Harte Kritik von der Presse

Chancenlos, ideenlos, harmlos – die in den vergangenen Jahren mit zahlreichen Real-Wundern verwöhnte Sportpresse ging kritisch mit dem sang- und klanglosen Ausscheiden der Königlichen um. Bukayo Saka (65. Minute) und Gabriel Martinelli (90.+3) trafen für die Gäste, Vinícius Júnior (67.) gelang der zwischenzeitliche Ausgleich für Real. Mehr aber auch nicht.

«Wenn man nicht spielt, gibt es keine Wunder», kritisierte die «Marca».  «Arsenal stürmt das Bernabéu und schaltet Real aus», schrieb «Mundo Deportivo». 

Arsenal hätte das Weiterkommen absolut verdient, sagte Ancelotti: «Wir haben die glückliche Seite schon oft gesehen, heute die traurige. Wir müssen den Kopf hochhalten und zugeben, dass diese Saison nicht unsere Saison war. Es gibt keine unbesiegbaren Mannschaften.»

Anderer Titel muss her

Jetzt nehmen die Madrilenen andere Ziele ins Visier. «Wir kämpfen noch um drei Titel in einer endlosen Saison und müssen uns auf die Liga, das Finale in der Copa del Rey und die Club-WM konzentrieren», sagte Ancelotti.

Was danach kommt, bleibt offen. Schon seit Monaten wabert das Thema um die Zukunft von Ancelotti in Madrid. Brasilien will ihn als Nationalcoach für die «Selecao». Und sollte Ancelotti wirklich in diesem Sommer Madrid verlassen, dürfte Alonso wieder in den Fokus rücken. Madrid soll seinen Ex-Profi, der mit Ancelotti 2014 auch die Königsklasse gewann, ganz oben auf der Liste haben.

In Champions League NewsIn Champions League , FC Arsenal , Real Madrid , Viertelfinale

Beitrags-Navigation

Druck auf Ancelotti wächst nach Real-K.o.
Frühes Aus für Götze gegen Tottenham

Neueste Beiträge

  • Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»
  • Man City gewinnt Derby gegen United dank Foden und Haaland
  • Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt
  • Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden
  • «Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Champions League
  • News
On 2. Juni 2024

Wie die Champions League in der neuen Saison abläuft

  • Champions League
  • News
On 30. Mai 202530. Mai 2025

Abwehrlegende adelt DFB-Profi Bisseck: Inters Zukunft

  • Champions League
  • News
On 16. April 2025

Trotz Niederlage: PSG im Halbfinale der Königsklasse

  • Champions League
  • News
On 15. Mai 202515. Mai 2025

Ex-Freiburger Profi Nils Petersen wird DAZN-Experte

  • Champions League
  • News
On 10. April 2025

Paris gewinnt gegen Aston Villa dank Traumtoren

  • Champions League
  • News
On 3. Juni 2024

«Toni, Toni»: Kroos-Worte an die Fans bei Empfang in Madrid

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH