Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Titeljagd der Wolfsburger Frauen: «Absolut nichts geschenkt»

Nagelsmann lobt Neuzugang Cancelo: «Sehr gut gemacht»

PSG siegt – Mbappé und Ramos früh ausgewechselt

«Nicht die Mülleimer der Nation»: Schiri erklärt Trainer-Rot

Lewandowski trifft bei nächstem Barça-Sieg

Rekordspieler im Pokal: Müller zieht mit Maier gleich

FC Bayern gegen Mainz mühelos ins Viertelfinale

Fan reanimiert: Notfall überschattet Leipziger Erfolg

Vor Schweden-Spiel: DFB-Frauen trainieren in Marbella

Augsburgs Gruezo kehrt in die USA zurück

  • Home
  • Bundesliga
  • Arminia wird Köpenick-Komplex nicht los: Union siegt spät
Jacob Barrett Laursen von Arminia Bielefeld springt gegen Berlins Christopher Trimmel (r) zum Kopfball. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Jacob Barrett Laursen von Arminia Bielefeld springt gegen Berlins Christopher Trimmel (r) zum Kopfball. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
  • Bundesliga
  • Spielberichte

Arminia wird Köpenick-Komplex nicht los: Union siegt spät

On 25. September 2021

Der 1. FC Union Berlin hat seine famose Heimserie auf 20 Spiele ohne Niederlage ausgebaut und den Köpenick-Komplex von Arminia Bielefeld verlängert. Joker Kevin Behrens (88. Minute) sorgte mit seinem späten Tor für den 1:0 (0:0)-Sieg der Eisernen in der Fußball-Bundesliga.

Bis dahin hatte es für Union gegen die Remis-Experten aus Ostwestfalen am Samstag lange nach einer enttäuschenden Nullnummer zur Einstimmung auf die Partie in der Conference League am Donnerstag gegen Maccabi Haifa ausgesehen. Bielefeld wurde für seine lange passive Spielweise bestraft und wartet nun seit 20 Jahren auf den ersten Sieg im Osten Berlins.

Frappierendes Übergewicht von Union

Ganz viel Geduld hatte Union-Trainer Urs Fischer gefordert. Bielefeld stand wie erwartet stur und solide. In diesem Verbund die Lücken zu finden, sollte die Berliner Aufgabe sein. Fischer hatte dafür offensiver aufgestellt und zu Taiwo Awoniyi und dem diesmal hängend agierenden Max Kruse auch Andreas Voglsammer in die Spitze beordert. Der Ex-Armine brachte bei seinem Startelfdebüt seine Wucht ein – ein Tor gegen die früheren Kollegen wollte ihm nicht gelingen.

Das Berliner Übergewicht war frappierend. Mehrfach bot sich den Eisernen die Chance zur Führung. Es fehlte aber immer an der letzten Genauigkeit. Christopher Trimmel (12.) köpfte vorbei, Voglsammer setzte zu hoch an. Awoniyis (13.) Schuss wurde geblockt. Kruse (17./19.), dem derzeit die absolute Spritzigkeit fehlt, hatte wie Awoniyi (25./40.) noch zwei Möglichkeiten. Warum Bielefeld bislang nur drei Tore geschossen hat, war offensichtlich: Nach vorne ging bei den Ostwestfalen praktisch nichts.

Baumgartl verletzt raus

Schreckmoment war die Verletzung von Timo Baumgartl (30.). Der Union-Verteidiger musste nach einem Zusammenprall mit Bielefelds Stoßstürmer Fabian Klos mit einer Nackenstütze vom Platz getragen werden. Wie schwer die Verletzung ist, war zunächst unklar.

Union Berlin verlor nach dem Seitenwechsel unnötig die zur Maxime erkorene Geduld. Unzufriedenheit mit einigen Entscheidungen von Schiedsrichter Marco Fritz kam störend hinzu. Der Spielfluss war jedenfalls weg. Und plötzlich hatte Bielefeld seine guten Chancen. Klos (59.) und Robin Hack (61.) scheiterten aber an Union-Torwart Andreas Luthe, der den Berlinern vor zwei Wochen gegen Augsburg (0:0) einen Punkt gerettet hatte.

Kruse versuchte jetzt mit Körpersprache positiv auf seine Kollegen einzuwirken. Seine Flanke konnte Trimmel (69.) per Kopfball nicht verwerten. Joker Sheraldo Becker (74.) kam bei einer Hereingabe einen Schritt zu spät, dann sprang ihm in aussichtsreicher Position der Ball vom Fuß (80.). Doch dann schlug Behrens kurz vor Schluss doch noch zu – und belohnte Union für ganz viel Geduld.

Von Arne Richter, dpa
In Bundesliga SpielberichteIn 6. Spieltag , Arminia Bielefeld , Bundesliga , Union Berlin

Beitrags-Navigation

Regensburg nach Sieg gegen Aue vorerst wieder Tabellenführer
Bayern stimmen sich auf Kiew ein: «Meckern auf hohem Niveau»

Neueste Beiträge

  • Titeljagd der Wolfsburger Frauen: «Absolut nichts geschenkt»
  • Nagelsmann lobt Neuzugang Cancelo: «Sehr gut gemacht»
  • PSG siegt – Mbappé und Ramos früh ausgewechselt
  • «Nicht die Mülleimer der Nation»: Schiri erklärt Trainer-Rot
  • Lewandowski trifft bei nächstem Barça-Sieg

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 13. Dezember 2021

Kölns Trainer Baumgart: «Wir gucken auch nach unten»

  • Bundesliga
  • News
On 25. August 2022

Boujellab hofft auf Schalke-Rückkehr: «Liebe den Verein»

  • Bundesliga
  • News
On 19. April 2022

Leverkusen verlängert mit Ersatzkeeper Lomb

  • Bundesliga
  • News
On 9. Februar 2022

Klostermann: Das alte Fußballgefühl kehrt Stück weit zurück

  • Bundesliga
  • Spielberichte
On 5. September 2022

«Sehr, sehr emotional»: Richter erlöst Hertha bei Augsburg

  • Bundesliga
  • News
On 11. Juni 2022

Bericht: Dortmund an Hoffenheimer David Raum interessiert

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH