Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bericht: FC Bayern gibt bei Woltemade nicht auf

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

Nagelsmanns pikanter Rückblick: RB «Tick zu früh» verlassen

  • Home
  • International
  • Arsenal-Coach Arteta verurteilt Bedrohungen gegen Havertz
Der Fehlschuss von Kai Havertz im Elfmeterschießen kostete Arsenal den FA Cup. Daraufhin wurde er im Internet bedroht. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Mike Egerton/PA Wire/dpa)
Der Fehlschuss von Kai Havertz im Elfmeterschießen kostete Arsenal den FA Cup. Daraufhin wurde er im Internet bedroht. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Mike Egerton/PA Wire/dpa)
  • International
  • News

Arsenal-Coach Arteta verurteilt Bedrohungen gegen Havertz

On 15. Januar 2025

Arsenal-Trainer Mikel Arteta hat die Beleidigungen und Bedrohungen im Internet gegen Nationalspieler Kai Havertz und dessen Frau Sophia scharf verurteilt und Konsequenzen gefordert. «Das ist unfassbar», sagte Arteta. «Wir müssen wirklich etwas dagegen unternehmen. Denn wenn wir so was einfach hinnehmen und unter den Tisch kehren, glaube ich, dass das schlimme Konsequenzen haben wird.»

Online-Bedrohungen nach Pokal-Aus

Nach seinem Fehlschuss im Elfmeterschießen in Arsenals FA-Cup-Match gegen Manchester United am Sonntag war Havertz online angegriffen und bedroht worden. Havertz hatte als einziger Schütze vergeben, die Gunners schieden aus. Seine schwangere Ehefrau Sophia postete später bei Instagram Beispiele von Nachrichten, in denen ihr eine Fehlgeburt gewünscht und gedroht wird, das ungeborene Kind zu töten.

Der Verein hat die Fälle der Polizei gemeldet und arbeitet daran, die Täter zu identifizieren. Damit ist es laut Arteta aber längst nicht getan. «Wir sprechen viel über Technologie und über Neuerungen, was im Fußball als Nächstes kommt», sagte er, «das Nächste im Fußball könnte sein, dass wir so etwas verbieten. Es darf nicht passieren – ganz einfach.»

Arteta: «Es gibt Grenzen»

«Das ist echt eine ernste Angelegenheit, und die betrifft ihn, mich und im Grunde alle in unserer Branche», stellte Arteta klar. Der Spanier sprach auf der Pressekonferenz vor dem Premier-League-Derby gegen Tottenham Hotspur am Mittwoch. «Klar, man kann sagen, das gehört halt zum Job, aber es gibt Grenzen, und irgendwo muss man einfach einen Strich ziehen.»

In International NewsIn Arsenal , Nach Elfmeter-Fehlschuss , Premier League

Beitrags-Navigation

Trainer eines RB-Teams? Klopp macht klare Ansage
Hamann sieht Sahin vor Aus: Dortmund kein Job zum Lernen

Neueste Beiträge

  • Bericht: FC Bayern gibt bei Woltemade nicht auf
  • Zweitliga-Rennen ohne HSV: Wer nutzt die Chance?
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Einst groß, nun mit Problemen: Gladbach feiert 125-Jähriges
  • Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
On 27. Mai 202527. Mai 2025

«Wie zu Hause»: Alonso will neue Ära in Madrid prägen

  • International
  • News
On 9. Mai 2025

Gosens nach Europacup-K.o.: «Mein Herz weint»

  • International
  • News
On 5. Januar 2025

AS Monaco verlängert mit früherem Bundesliga-Coach Hütter

  • International
  • News
On 13. Januar 2025

Podolski entschuldigt sich nach bösem Foul bei Hallenturnier

  • International
  • News
On 26. Dezember 2024

Krise von Manchester City geht weiter – Remis gegen Everton

  • International
  • News
On 27. März 2025

Bewährungsstrafe für Angriff auf Ex-Schalker Burgstaller

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH