Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

  • Home
  • Bundesliga
  • Auch Vorstandschef Wehrle verlängert in Stuttgart
Alexander Wehrle ist seit Frühjahr 2022 Vorstandschef des VfB Stuttgart. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marijan Murat/dpa)
Alexander Wehrle ist seit Frühjahr 2022 Vorstandschef des VfB Stuttgart. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marijan Murat/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Auch Vorstandschef Wehrle verlängert in Stuttgart

On 18. April 2025

Vorstandschef Alexander Wehrle hat seinen Vertrag beim VfB Stuttgart um vier weitere Jahre bis 2030 verlängert. Entsprechende Berichte bestätigte der Fußball-Bundesligist. Der 50-Jährige ist seit Frühling 2022 Vorsitzender der ausgegliederten Profiabteilung der Schwaben. Er folgte damals auf den früheren Nationalspieler und Ex-VfB-Profi Thomas Hitzlsperger.

Der VfB sei eine «Herzenssache» für ihn, sagte Wehrle in einer Clubmitteilung. «In den zurückliegenden drei Jahren haben wir sportlich, wirtschaftlich und strukturell wichtige Fortschritte gemacht und den VfB wieder als attraktiven Standort im nationalen und internationalen Fußball positioniert.» Darauf gelte es aufzubauen – unter anderem mit der Planung eines neuen Clubzentrums.

Zuletzt hatte beim VfB bereits Trainer Sebastian Hoeneß bis 2028 – und ohne Ausstiegsklausel – verlängert. Auch Sportvorstand Fabian Wohlgemuth und Sportdirektor Christian Gentner, deren Verträge jeweils bis 2027 laufen, sind langfristig an den Club gebunden. Nun herrscht auch bei Wehrle Klarheit.

Rekordgewinn im Geschäftsjahr 2024

Der gebürtige Schwabe Wehrle und VfB-Präsident Dietmar Allgaier, der auch Aufsichtsratschef der AG ist, hatten unlängst bereits von Gesprächen über eine mögliche Vertragsverlängerung berichtet. Den entsprechenden Beschluss soll der Aufsichtsrat bei einer Sitzung am Mittwochabend abgesegnet haben.

Auf der Mitgliederversammlung des VfB am 22. März hatte Wehrle verkündet, dass die AG im Geschäftsjahr 2024 einen Rekordgewinn von gut 15 Millionen Euro erwirtschaftet habe. Der Club profitierte dabei unter anderem von den Einnahmen aus der Champions League sowie den Spielerverkäufen von Serhou Guirassy, Waldemar Anton und Hiroki Ito im vergangenen Sommer. 

In dieser Saison droht der Vizemeister die Europapokalplätze in der Bundesliga zu verpassen. Über den DFB-Pokal, in dessen Finale er am 24. Mai in Berlin auf Arminia Bielefeld trifft, kann der VfB aber noch die Europa League erreichen.

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , Fußball-Bundesliga , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

Eintrachts Europa-Aus: Niederlagen als «Teil des Erfolgs»
Medien: Bayern reisen ohne Goretzka nach Heidenheim

Neueste Beiträge

  • Nach einem Jahr Saudi-Arabien: Aubameyang zurück bei OM
  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl
  • Verkauf von WM-Tickets beginnt mit Einschränkungen
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 25. Juni 2024

«Kicker»: Bayern will nur Dier für Innenverteidigung halten

  • Bundesliga
  • News
On 28. Juni 2024

VfB Stuttgart leiht Krätzig vom FC Bayern aus

  • Bundesliga
  • News
On 22. Juni 2024

Berichte: VfB Stuttgart an Leihe von Krätzig interessiert

  • Bundesliga
  • News
On 17. Juni 2024

Hoffenheims Kabak nach Kreuzbandriss operiert

  • Bundesliga
  • News
On 3. März 2025

Schiri-Lehrwart lobt neue Regel: Bestrafung «angemessener»

  • Bundesliga
  • News
On 14. Juni 2024

Transfer fix: FC Bayern holt Verteidiger Ito aus Stuttgart

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH