Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

DFB-Team mit Woltemade und Kimmich rechts

Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland

RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

Kauczinski neuer Trainer des TSV 1860 München

Rekordsieg für Rangnick – Niederlande souverän

Besser als Polster: Arnautovic mit Torrekord für Österreich

Bayerns Shootingstar: So will ich Nagelsmann überzeugen

Norwegen gegen Israel: Brisanz überlagert Fußball-Freude

Jedes Tor zählt: Gegen Luxemburg muss es rappeln

  • Home
  • News
  • Aufstiegsparty: HSV verwandelt Innenstadt in Partymeile
HSV-Fans stehen auf dem Rathausmarkt vor dem Hamburger Rathaus und feiern ihren Club. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
HSV-Fans stehen auf dem Rathausmarkt vor dem Hamburger Rathaus und feiern ihren Club. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

Aufstiegsparty: HSV verwandelt Innenstadt in Partymeile

On 20. Mai 202520. Mai 2025

Blau-weißer Rauch, lautstarke Sprechchöre und ausgelassene Stimmung: Zehntausende Fans des Hamburger SV haben die Innenstadt der Hansestadt in eine rauschhafte Partymeile verwandelt. Die feierwütigen Fans würdigten den Doppelaufstieg der Männer und Frauen in die Fußball-Bundesliga. 

«Wir haben Zehntausende, Hunderttausende HSVer glücklich gemacht. Das bleibt für immer bestehen», sagte Trainer Merlin Polzin während seiner Rede im Rathaus. Er versprach einen «neuen HSV» bei der Rückkehr in die Bundesliga im Vergleich zur Abstiegsmannschaft von vor sieben Jahren. «Mit maximalem Anspruch, der nötigen Demut und dem Respekt vor der Aufgabe», sagte der 34-Jährige. 

Drinnen lauschten seine Spieler mit ihren Aufstiegsshirts, Präsident Marcell Jansen, die sportliche Führung um Vorstand Stefan Kuntz, Vereinsidol Horst Hrubesch und einige Hamburger Politiker den Ausführungen des Trainers. 

40.000 Partygäste 

Knapp 40.000 Partygäste warteten auf dem Rathausmarkt, mehr durften nicht kommen. Der Platz wurde großflächig mit Gittern und Zäunen abgesperrt. Laut Polizei befanden sich 80.000 Fans in der Innenstadt. Der HSV bat seine Anhänger darum, sich auf der gesamten Strecke zu verteilen. 

Schon weit vor dem offiziellen Empfang pilgerten die Fans durch die Stadt, manche sicherten sich begehrte Sitzplätze in benachbarten Cafés und Restaurants. «Nie-mehr-zweite-Liga»-Gesänge und bekannte Party-Songs wie «Sweet Caroline» trällerte die Party-Gemeinde. 

Vor allem Aufstiegstrainer Polzin sicherte sich einen besonderen Platz in der Geschichte des Traditionsclubs. Als Hamburger Jung‘ hat er nach nur wenigen Monaten während seiner ersten Profi-Station den Club zurück in die Beletage des deutschen Profifußballs geführt. Zuvor war er als Co-Trainer unter mehreren anderen Coaches am großen Erfolg gescheitert. 

Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) empfing beide Teams im Rathaus. «Der Dino ist zurück», sagte er. Trotz der siebenjährigen Abstinenz hätten die Fans «weiterhin die Treue gehalten». «Heute wäre Uwe Seeler stolz auf seinen HSV», würdigte Tschentscher das wohl größte Vereinsidol, das 2022 im Alter von 85 Jahren gestorben war. Der «Dino» gehöre in die erste deutsche Spielklasse, stellte der Politiker klar.

In NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Hamburger SV

Beitrags-Navigation

Werder-Chef: Partie gegen HSV soll kein Hochrisikospiel sein
Fünf Fragezeichen für Nagelsmanns Titelplan

Neueste Beiträge

  • Florian Wirtz bekommt Trophäe als Fußballer des Jahres
  • RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen
  • Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland
  • DFB-Team mit Woltemade und Kimmich rechts
  • Rückschlag für Füllkrug: Erneute Verletzung und Auszeit

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 28. Januar 2025

Fehlendes Vertrauen: Villis nicht mehr Bochum-Präsident

  • News
On 24. Februar 2025

Müller: Sekunden-Einsatz «nicht als Demütigung empfunden»

  • News
On 22. September 202522. September 2025

Neuer Coach, neue Energie: Polanski überzeugt bei Gladbach

  • News
On 2. Juli 20252. Juli 2025

Matthäus: Hoeneß kann mein Lebenswerk nicht respektieren

  • News
On 7. Januar 2025

Medien: Dortmunds Malen einigt sich mit Aston Villa

  • News
On 5. Dezember 2024

Mbappé-Kampfansage nach Real-Niederlage und Elfmeterfrust

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH