Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie

«Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung

Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel

Hertha stoppt Hannover und die Krise

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

«Einfach zu wenig» – VfB verlässt Freiburg mit Frust

  • Home
  • International
  • Augen zu und durch: Woltemade mit Traum-Debüt im Blindflug
Nick Woltemade freut sich über sein erstes Tor für Newcastle. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Owen Humphreys/PA Wire/dpa)
Nick Woltemade freut sich über sein erstes Tor für Newcastle. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Owen Humphreys/PA Wire/dpa)
  • International
  • News

Augen zu und durch: Woltemade mit Traum-Debüt im Blindflug

On 14. September 2025

Bei seinem Traum-Debüt für Newcastle United hat Nick Woltemade die Skepsis über den auf der Insel weitestgehend unbekannten 90-Millionen-Mann buchstäblich weggeköpft. Die begeisterten Fans im St. James‘ Park widmeten dem Deutschen sogar schon einen eigenen Sprechgesang: «Woltemade, Woltemade, ole, ole, ole.» 

«Ich mag es. In Deutschland ist die Fan-Kultur anders. Hier seinen eigenen Song zu bekommen, ist wirklich schön», sagte Woltemade. Der 23-Jährige wurde zudem beim 1:0 gegen die Wolverhampton Wanderers nach seinem Siegtreffer per Kopf (29. Minute) von den Fans lautstark bejubelt und nach seiner Auswechslung (65.) mit Standing Ovations gefeiert. 

Tor im Blindflug: «Habe Augen geschlossen»

«Ich habe ein Tor geschossen, wir haben das Spiel gewonnen – es kann nicht besser sein. Ich bin sehr glücklich», sagte der deutsche Fußball-Nationalstürmer. Die Glücksgefühle überstrahlten auch die große Müdigkeit, die der Ex-Stuttgarter nach seinem Einstand empfand. «Die Premier League ist ziemlich hart», beschrieb der Torschützenkönig der U21-EM: «Ich musste raus, weil ich Krämpfe hatte.» 

Doch bis dahin hatte der Mittelstürmer genau das gezeigt, was Trainer Eddie Howe von ihm erwartet hatte. Man habe Woltemades «Spielintelligenz» gesehen, sagte der Coach: «Aber was für einen Stürmer am wichtigsten ist: Wenn der Ball in den Strafraum kommt, muss man da sein – und das war er.»

Nach einer Flanke von Jacob Murphy stieg der 1,98 Meter große Angreifer hoch und versenkte den Ball wuchtig im Tor – und das quasi im Blindflug. «Ich sah, dass der Ball perfekt kommt, und dann habe ich einfach meine Augen geschlossen und ihn reingeköpft», erzählte Woltemade.

Auch die Medien schwärmen über «riesigen Deutschen»

Das Kopfballspiel zählt trotz seiner Körpergröße nicht zu seinen Stärken, er hat den Ball lieber am Fuß und ist für einen Mittelstürmer technisch hervorragend ausgebildet. «Woltemessi», wie er deswegen in Stuttgart gerufen wurde, muss in England aber noch körperlich zulegen. 

Umso wichtiger war der erfolgreiche Start samt Kopfballtreffer, der Newcastle den ersten Sieg im vierten Saisonspiel und eine perfekte Generalprobe für den Champions-League-Auftakt am Donnerstag gegen den FC Barcelona bescherte. «Der riesige Deutsche wurde sofort zum Helden von Newcastle», schrieb das Boulevardblatt «The Sun». Und die BBC meinte: «Woltemade zeigt Newcastle, dass es ein Leben nach Isak gibt.» 

Der Ex-Dortmunder Alexander Isak war in diesem Sommer von Newcastle für die Premier-League-Rekordsumme von umgerechnet 145 Millionen Euro zum FC Liverpool gewechselt. Woltemade – mit bis zu 90 Millionen Euro Ablöse auch alles andere als ein Schnäppchen – soll den Schweden ersetzen. 

Auf den Spuren von Klinsmann und Gündogan

Den Druck habe er in den Tagen seit seiner Ankunft «ein bisschen» gespürt, gab der teuerste Einkauf der Newcastle-Clubgeschichte zu. Auf dem Rasen habe er aber versucht, sich nur auf sich selbst und das Zusammenspiel mit den Teamkollegen zu fokussieren. 

Das klappte hervorragend. Nach Angaben des Datendienstleisters Opta ist er erst der dritte deutsche Profi nach Ex-Weltmeister Jürgen Klinsmann und dem früheren DFB-Kapitän Ilkay Gündogan, dem beim Einstand in der Premier League sofort ein Tor gelungen ist. Woltemade hat Lust auf mehr: «Ich will mich an diese Liga gewöhnen und das wird hart, aber ich freue mich darauf und mache weiter.»

Von Jörg Soldwisch, dpa
In International NewsIn Premier League

Beitrags-Navigation

Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie
Kaiserliche Bayern nach HSV-Watschn bereit für Chelsea

Neueste Beiträge

  • Kaiserliche Bayern nach HSV-Watschn bereit für Chelsea
  • Augen zu und durch: Woltemade mit Traum-Debüt im Blindflug
  • Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie
  • Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel
  • «Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 14. Februar 2025

Ermittlungen gegen PSG-Chef wegen möglicher Einflussnahme

  • International
  • News
On 22. Mai 202522. Mai 2025

Pressestimmen zum Europa-League-Sieg von Tottenham

  • International
  • News
On 2. Juni 20252. Juni 2025

Podolski überall: «Einer von der Straße» macht Business

  • International
  • News
On 12. Juli 202512. Juli 2025

Glasner und Palace verlieren Europa-League-Platz an Lyon

  • International
  • News
On 21. April 2025

Lewandowski zieht sich Sehnenverletzung zu

  • International
  • News
On 6. April 2025

Norwegischer Fußballverein: «UEFA Mafia» keine Beleidigung

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH